Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Der Einstellungen Dieses Geräts Im Systemspeicher; Laden Von Einstellungen - Yamaha YSP-CU2700 Bedienungsanleitung

Digital sound projektor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für YSP-CU2700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speichern der Einstellungen dieses Geräts im Systemspeicher
Es können drei Sets mit Einstellungen im Speicher dieses Geräts
abgelegt werden, so dass für bestimmte Hörer oder Änderungen
der Umgebung optimierte Einstellungen unkompliziert abgerufen
werden können. Beziehen Sie sich auf die nachstehenden
Beispiele, um IntelliBeam-Messergebnisse und Einstellungen wie
Surround-Einstellungen im Systemspeicher abzulegen oder
gespeicherte Einstellungen abzurufen.
Beispiel 1 Speichern der IntelliBeam-Messungen für
SYSTEM
MEMORY
verschiedene Umgebungen im Systemspeicher
Wenn Schall absorbierende Materialien wie z. B. Gardinen oder
Vorhänge die Schallstrahlen behindern, verringert sich die
Wirksamkeit dieser Schallstrahlen. Messen Sie einmal mit geöffneten
und einmal mit geschlossenen Vorhängen. Speichern Sie beide
Einstellungen als Set in SYSTEM MEMORY 1 und 2 ab, um dann bei
Bedarf die jeweils geeignete Einstellung abrufen zu können.
Beispiel 2 Speichern häufig verwendeter Einstellungen im
Systemspeicher
SYSTEM MEMORY 1: Surround-Einstellung
SYSTEM MEMORY 2: Ein Zielwiedergabemodus, der
SYSTEM MEMORY 3: Ein Zielwiedergabemodus, der
Beispiel 3 Speichern bevorzugter Höreinstellungen im
Systemspeicher
SYSTEM MEMORY 1: Einstellungen für Papa
SYSTEM MEMORY 2: Einstellungen für Mama
SYSTEM MEMORY 3: Einstellungen für Parties
Die folgenden Einstellungen können im Systemspeicher
gespeichert werden.
• IntelliBeam-Messergebnisse (S. 33)
Bezüglich Anweisungen zum Speichern von
IntelliBeam-Messergebnissen siehe Seite 35.
(Wenn „Horizontaler Winkel", „Beam Weglänge", „Abstand zum
Fokus", „Position Frontkanäle" und „Kanalpegel" im Setup-Menü
konfiguriert sind (S. 69), werden diese Einstellungen auf
IntelliBeam-Autom. Setup-Messungen angewendet.)
Schallstrahlen in Richtung Küche lenkt
Schallstrahlen in Richtung Wohnzimmer
lenkt
• Modi Surround-Wiedergabe (S. 40), Stereowiedergabe (S. 42)
oder Zielwiedergabe (S. 42)
(Die Kanal Ausgabe-Einstellungen (S. 75) können auch für den
Surround-Wiedergabemodus gespeichert werden.)
• Surround: CINEMA DSP (S. 41)
• Klangregelung (S. 44)
• Subwoofer-Einstellungen (S. 76)
Speichern der Einstellungen im
Systemspeicher
1
Halten Sie die SYSTEM MEMORY-Taste 1, 2 oder 3
gedrückt, bis je nach gedrückter Taste „M1 Save?",
„M2 Save?" oder „M3 Save?" erscheint.
2
Drücken Sie dieselbe SYSTEM MEMORY-Taste
nochmals.
Wenn Sie die Taste SYSTEM MEMORY 1 drücken, wird
„M1 Saving" angezeigt, und die Einstellungen werden
gespeichert.
• Wenn Systemeinstellungen bereits unter der gewählten Speichernummer
vorhanden sind, überschreibt dieses Gerät die alten Systemeinstellungen.
• Die Speicherfunktion kann nicht eingestellt werden, wenn „MEMORY
PROTECT" im Advanced-Setup-Menü auf „ON" gestellt ist (S. 89).

Laden von Einstellungen

1
Drücken Sie je nach den zu ladenden Einstellungen
die SYSTEM MEMORY-Taste 1, 2 oder 3.
Wenn die Taste SYSTEM MEMORY 1 gedrückt wird,
erscheint „M1 Load?".
2
Drücken Sie dieselbe SYSTEM MEMORY-Taste
nochmals.
Wenn die Taste SYSTEM MEMORY 1 gedrückt wird,
erscheint „M1 Loading", und die Einstellungen werden
geladen.
WIEDERGABE
Verwenden nützlicher Funktionen
46
De

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ns-wsw121Ysp-2700

Inhaltsverzeichnis