Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 828D Listenhandbuch Seite 108

Cnc-software, version 4.8 sp3sinamics s120 booksize und combi, version 5.1
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:

Werbung

SINAMICS Parameter
Abhängigkeit:
Die Abtastzeiten können nur dann getrennt verstellt werden, wenn p0112 = 0 (Experte) vorliegt. Wird eine Abtastzeit
im Expertenmodus geändert, so werden automatisch alle Abtastzeiten höherer Indizes im gleichen Verhältnis
verändert, wie die Abtastzeit selbst verändert wurde. Dieses Mitführen langsamerer Zeitscheiben geschieht nur dann,
wenn die berechnete Abtastzeit auch erlaubt ist. Obere Grenze ist 8 ms.
Überlagerte Regelungen können nur in ganzzahligen Verhältnissen zur unterlagerten Regelung gerechnet werden
(z. B. p0115[1] = N * p0115[0]; mit N = ganzzahlig). Die Abtastzeit des Geschwindigkeitsreglers (p0115[1]) kann
maximal den 8-fachen Wert der Stromreglerabtastzeit (p0115[0]) annehmen.
Die maximale Abtastzeit des Stromreglers beträgt bei Servoantrieben 250 µs und bei Vektorantrieben 500 µs.
Siehe auch: r0110, r0111, p0112
Hinweis
Für aktivierbare Funktionsmodule (z. B. Technologieregler) werden die Parameterwerte vorbelegt.
Beim Active Line Module (ALM) und Smart Line Module (SLM) arbeiten Strom- und Zwischenkreisspannungsregler
mit der gleichen Abtastzeit. Die maximale Stromreglerabtastzeit beim ALM/SLM beträgt 400 µs.
Beim Basic Line Module (BLM) arbeitet die Messung der Zwischenkreisspannung in der Stromreglerabtastzeit.
Bei BLM Booksize ist nur die Stromreglerabtastzeit von 250 µs erlaubt. Bei BLM Chassis ist nur die
Stromreglerabtastzeit von 2000 µs erlaubt.
Beim Leistungsteiltyp PM340 (r0203) sind nur Stromreglerabtastzeiten von 62.5 µs, 125 µs, 250 µs und 500 µs
einstellbar. Die maximale Stromreglerabtastzeit bei Servoantrieben und die minimale Stromreglerabtastzeit bei
Vektorantrieben beträgt 250 µs.
Werden Abtastzeiten in p0115 bei p0112 = 0 (Experte) einzeln geändert, so muss beachtet werden, dass die
eingestellten Abtastzeiten von Sollwertkanal (p0115[3]), Lageregler (p0115[4]), Positionieren (p0115[5]) und
Technologieregler (p0115[6]) immer größer oder gleich der doppelten Stromreglerabtastzeit (p0115[0]) sind.
p0115[0...6]
Abtastzeiten für interne Regelkreise / t_Abtast int Reg
A_INF_828,
Änderbar: C1(3)
B_INF_828,
Datentyp: FloatingPoint32
S_INF_828,
P-Gruppe: Regelung
S_INF_COMBI,
Nicht bei Motortyp: -
SERVO_828
Min:
0.00 [µs]
Beschreibung:
Einstellung der Abtastzeiten für die Regelkreise.
Die Vorbelegung erfolgt über p0112 und kann nur bei p0112 = 0 (Experte) einzeln verändert werden.
Empfehlung:
Mit Änderung der Abtastzeiten von Strom- und Drehzahlregler (siehe auch p0115) empfiehlt sich nach Verlassen der
Inbetriebnahme (p0009 = 0) eine Neuberechnung der Reglereinstellungen über p0340 = 4.
Index:
[0] = Stromregler
[1] = Drehzahlregler
[2] = Flussregler
[3] = Sollwertkanal
[4] = Lageregler
[5] = Positionieren
[6] = Technologieregler
108
Berechnet: -
Dynamischer Index: -
Einheitengruppe: -
Normierung: -
Max:
16000.00 [µs]
Listenhandbuch, 08/2018, 6FC5397-8DP40-6AA1
Zugriffsstufe: 3
Funktionsplan: -
Einheitenwahl: -
Expertenliste: 1
Werkseinstellung:
[0] 125.00 [µs]
[1] 125.00 [µs]
[2] 125.00 [µs]
[3] 4000.00 [µs]
[4] 1000.00 [µs]
[5] 4000.00 [µs]
[6] 4000.00 [µs]
Parameterbeschreibung

Werbung

loading