Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Panasonic NV-VP33 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NV-VP33:

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic NV-VP33

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite Einlegen von Batterien Sicherheitshinweise Front Fernbedienung Anschluss mit 21-poligem Scartkabel DVD/CD Player / Videorecorder Anschluss mit Audio-Videokabel NV-VP33 / NV-VP2 / NV-VP2 Einstellung von Datum / Zeit Externe Geräte Anschlüsse 12-13 Bedienungsanleitung VCR-Menüsteuerung Manuelle Einstellungen Fernsehsender neu eingeben Name des Fernsehsenders ändern...
  • Seite 2: Bedienungsanleitung

    Sehr geehrter Kunde Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen, dass Sie sich für dieses hochwertige Gerät entschieden haben. Panasonic ist eines der führenden Unternehmen in der Unterhaltungselektronik. Wir sind sicher, dass Sie mit diesem Gerät in jeder Hinsicht zufrieden sein werden.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Spannung: Verwenden Sie die für das Gerät angegebene Spannungsversorgung. Netzkabelschutz Achten Sie darauf, dass das Netzkabel richtig angeschlossen wird. Verwenden Stellen Sie das Gerät horizontal Sie nur ein unbeschädigtes Kabel. Mangelhafte Anschlüsse und Beschädigungen des Kabels könnten auf. Stellen Sie keine schweren einen Brand oder Stromschlag verursachen.
  • Seite 4: Front

    Front VCR: Video Cassette Recorder = Videorecorder DUBBING Ausführliche Informationen finden Sie auf den Seite angegebenen Seiten. VCR Display DVD Display Gerätesteuerung DVD-RAM Bereitschafts-/Ein-Schalter /I DUBBING Zum Kopieren einer DVD-RAM auf VHS Kassette. Automatische Optimierung der Bild- und Toneinstellungen in Kassettenentnahme EJECT Abhängigkeit von der verwendeten Disc.
  • Seite 5: Fernbedienung

    ENTER: Anwählen oder Speichern einer Einstellung. PROG/CHECK I-TIMER PLAY MODE SETUP PROG JET REW PLAY DVD-RAM TIMER DUBBING REC MODE Kopieren einer DVD-RAM auf VHS Kassette. EXT LINK VHS STATUS CINEMA MODE OFF TIMER DVD STATUS QUICK OSD QUICK REPLAY MANUAL SKIP Panasonic VHS/DVD/TV EUR7720X50...
  • Seite 6 VHS STATUS CINEMA MODE OFF TIMER Aufnahme mit externer Aufnahmesteuerung. wiederholtes Drücken der Taste angezeigt. DVD STATUS QUICK OSD QUICK REPLAY MANUAL SKIP Panasonic Schaltet das Gerät nach gewählter Zeit in den Cinema Mode VHS/DVD/TV Bereitschaftszustand. A: Markierten Sender löschen. EUR7720X50...
  • Seite 7: Dvd-Funktionen

    Sie können nicht vor den Anfang eines Titels springen. QUICK REPLAY ist nicht bei allen Discs möglich. DVD STATUS QUICK OSD QUICK REPLAY MANUAL SKIP Laufzeit oder Kapitel/Titel bzw. Inhalt/Gruppe werden Panasonic durch wiederholtes Drücken der Taste angezeigt. Manual Skip (nicht bei +R/+RW Medien) VHS/DVD/TV EUR7720X50 Die Wiedergabe springt mit jedem Tastendruck um Blendet die Statusanzeige der Wiedergabe ein.
  • Seite 8: Anschluss Mit 21-Poligem Scartkabel

    Anschluss mit 21-poligem Scartkabel VCR Auto Setup mit 21-poligem Scartkabel (Automatische Einstellungen) Folgen Sie den unten Country beschriebenen Schritten. Antenne Belgien Italia Sverige Wenn das Menü Country nach Belgique Nederland Schweiz 21-polige Scart-Buchse dem Einschalten nicht erscheint, België Norge Suisse RF IN können Sie das Gerät in den Trennen Sie alle Geräte...
  • Seite 9: Anschluss Mit Audio-Videokabel

    Anschluss mit Audio-Videokabel VCR Auto Setup mit Audio-Videokabel Antenne (Automatische Einstellungen) Folgen Sie den unten beschriebenen Schritten. Country AUDIO (R/L) / VIDEO RF IN Audio / Videoausgang Antenneneingang AC IN~ Belgien Italia Sverige Wenn das Menü Country nach Belgique Nederland Schweiz dem Einschalten nicht erscheint, VCR/DVD...
  • Seite 10: Einstellung Von Datum / Zeit

    Einstellung von Datum / Zeit Menü Aufnahme-Programmierung Drücken Sie MENU. QUICK ERASE Sendertabelle Der Bildschirm Menü erscheint. Datum / Zeit Wählen Sie mit Datum / Zeit. Einstellungen Sprachauswahl : Deutsch Drücken Sie ENTER. wählen ENTER anwählen EXIT abbrechen Automatische Einstellung (nicht für VP23) Datum / Zeit [AUTO] wählen und mit ENTER bestätigen.
  • Seite 11: Externe Geräte

    Externe Geräte Anschluss von Set Top Box, Satellitenempfänger, Decoder oder eines zweiten Recorders. Sie können eine Set Top Box zum Empfang digitaler terrestrischer Signale (DVB-T), einen Satellitenempfänger (digital/analog) oder einen Decoder zur Entschlüsselung von Programmen anschließen. VCR/DVD Trennen Sie alle Geräte vom Stromnetz. Verbinden Sie das externe Gerät mit einem 21-poligen Antenne Scartkabel an AV2 des VCR/DVDs.
  • Seite 12: Anschlüsse

    Anschlüsse Vor dem Anschließen Stellen Sie sicher, dass alle DVD/VHS COMMON OUT COMPONENT VIDEO OUT VIDEO RF IN DVD OUT (PROGRESSIVE/ anzuschließenden Geräte INTERLACE) (TV) vom Stromnetz getrennt sind. AUDIO AUDIO RF OUT (DECODER/ EXT) COAXIAL DIGITAL AUDIO OUT DVD Anschlüsse Anschluss an ein Fernsehgerät ohne Scarteingang oder eine Verstärkerkomponente (Heimkino): Rot Weiß...
  • Seite 13: Digitaler Anschluss Coaxial)

    Anschlüsse Digitaler Anschluss COAXIAL) DVD/VHS (nur DVD) COMMON OUT COMPONENT VIDEO OUT VIDEO (PROGRESSIVE/ DVD OUT INTERLACE) Verbinden Sie den digitalen Audioausgang ( COAXIAL ) z.B. mit einem externen AUDIO AUDIO Mehrkanal Dolby Digital Verstärker, um Programme mit einem 5.1 Kanal COAXIAL DIGITAL AUDIO OUT Surround-Sound von einer Disc abzuspielen.
  • Seite 14: Vcr-Menüsteuerung

    VCR-Menüsteuerung Aufnahme-Programmierung Mit den Richtungstasten der Fernbedienung Datum Start Stop können Sie sich in den Menüs bewegen und -- ---- -- / -- --:-- --:-- -- ---- -- / -- --:-- --:-- die ausgewählten Einträge ändern. 20 21 -- ---- -- / -- --:-- --:--...
  • Seite 15: Manuelle Einstellungen

    Manuelle Einstellungen Fernsehsender neu eingeben Drücken Sie MENU. Der Bildschirm Menü erscheint. Sendertabelle Wählen Sie mit das Menü Sendertabelle und bestätigen mit ENTER. Pos Name Kan Pos Name Kan Bestätigen Sie Ändern mit ENTER. Wählen Sie mit einen freien Senderplatz aus, und bestätigen Sie mit ENTER. 1 ARD 6 VOX 2 ZDF...
  • Seite 16: Reihenfolge Der Fernsehsender Ändern

    Manuelle Einstellungen Reihenfolge der Fernsehsender ändern oder Sender löschen Sendertabelle Drücken Sie MENU. Der Bildschirm Menü erscheint. Pos Name Kan Pos Name Kan Wählen Sie mit das Menü Sendertabelle und bestätigen mit ENTER. 1 ARD 6 VOX Bestätigen Sie Ändern mit ENTER. 2 ZDF 7 PRO7 Drücken Sie...
  • Seite 17: Menü Einstellungen

    Manuelle Einstellungen Einstellung der Bandlänge der benutzten Kassette. Bandlänge AUTO E - 240 E - 195, E - 260, E - 300 Menü Einstellungen Zur Auswahl der Art des externen Gerätes, das an die AV2 Buchse des Drücken Sie MENU. VCR/DVD angeschlossen ist.
  • Seite 18: Menüsprache/ Nicam Ton System

    Manuelle Einstellungen Menüsprache Menü Die Menüsprache des Video-Menüs wird unabhängig vom DVD-SETUP Menü eingestellt. Aufnahme-Programmierung MENU drücken. QUICK ERASE Sprachauswahl wählen. Sendertabelle Sprache wählen Datum / Zeit Mit EXIT den Bildschirm verlassen. Einstellungen Sprachauswahl : Deutsch NICAM Ton System (nicht für EG Modelle) Dieses Gerät kann Sendungen empfangen, die mit einem NICAM Ton ausgestrahlt werden.
  • Seite 19: Aufnahme

    Aufnahme Fernsehgerät auf den entsprechenden AV-Eingang einstellen und Kassette Aufnahmefunktionen INPUT mit intakter Löschschutzlasche in den VCR einlegen. REPEAT Wählen Sie mit INPUT den aufzunehmenden Kanal. Wird von einem externen Gerät aufgenommen, wählen Sie den Scart Eingang AV1, AV2 oder den Fronteingang AV3. Zur Aufnahme vom internen DVD/CD Player wählen Sie dc.
  • Seite 20: Aufnahmeprogrammierung

    Aufnahmeprogrammierung Die Aufnahmeprogrammierung ermöglicht Ihnen, die Aufnahmezeit von Sendungen bis zu 1 Monat im Voraus einzugeben. Über das Bildschirmmenü können Sie maximal 16 Aufnahmen programmieren. PROG/CHECK PROG/CHECK drücken und freien Speicherplatz wählen Aufnahme-Programmierung 1 / 3 Mit ENTER bestätigen. Datum Start Stop Sender auswählen , und mit Datum, Woche oder Wochentag einstellen...
  • Seite 21 Aufnahmeprogrammierung Prüfen der programmierten Aufnahme PROG/CHECK Automatische SP/LP-Umschaltung A: Reicht die Bandrestlaufzeit beim Start einer programmierten Drücken Sie PROG/CHECK. Aufnahme nicht aus, so schaltet die Funktion Das Menü Aufnahme-Programmierung erscheint. SP/LP-Umschaltung auf die Bandgeschwindigkeit LP um. So Drücken Sie nochmals PROG/CHECK oder EXIT, wird sichergestellt, dass die ganze Sendung aufgenommen um das Menü...
  • Seite 22: Aufnahme Mit Intelligent Timer

    Aufnahme mit INTELLIGENT TIMER Die INTELLIGENT TIMER-Funktion vereinfacht die Aufnahmeprogrammierung von Sendungen, die auf dem gleichen Sendeplatz, zur gleichen Zeit, an unterschiedlichen Tagen ausgestrahlt werden. Um die INTELLIGENT TIMER-Funktion nutzen zu können, muss mindestens eine programmierte Aufnahme im Menü Aufnahme-Programmierung (Seite 20) erstellt werden. Diese Daten werden ebenfalls in das INTELLIGENT TIMER-Menü...
  • Seite 23: Aufnahme Mit Showview

    Aufnahme mit ShowView (nicht für VP2 ) 3 Aufnahmeprogrammierung mit der ShowView Funktion Der ShowView Code vereinfacht die Eingabe der Programmdaten zur Aufnahme ShowView von TV und SAT Sendern. ShowView Drücken Sie ShowView. 8 3 5 4 2 - - - - ShowView Nummer eingeben.
  • Seite 24: Aufnahme Mit Externer Aufnahmesteuerung

    Aufnahme mit externer Aufnahmesteuerung Empfänger Drücken Sie MENU. Der Bildschirm Menü Antenne erscheint. Wählen Sie mit das Menü Einstellungen und bestätigen mit ENTER Einstellungen EXT LINK mit anwählen und auf Bandlänge : AUTO( E-240) [2] oder [1] einstellen AV2 Buchse : DECODER TV System : AUTO...
  • Seite 25: Wiedergabe

    Wiedergabe Normale Wiedergabe Optimierung des Wiedergabebildes Schalten Sie den VCR ein. Normalerweise stellt der VCR automatisch das Wiedergabebild Stellen Sie sicher, dass das Fernsehgerät eingeschaltet und auf auf die beste Bildqualität ein. Manchmal kann es aber notwendig den entsprechenden AV-Eingang eingestellt ist. sein, diese manuell zu regeln.
  • Seite 26: Allgemeine Komfortable Funktionen

    Allgemeine komfortable Funktionen INDEX/SKIP Auto-Start Schnelles Suchen eines Aufnahmebeginns Wenn Sie eine Kassette einlegen, wird der VCR automatisch Während der Wiedergabe oder im Stoppbetrieb. eingeschaltet. INDEX Band spult vor / INDEX Band spult zurück. Entsprechend jedem Tastendruck (maximal 20 mal) spult Automatisches Zurückspulen der VCR an den entsprechenden Aufnahmebeginn.
  • Seite 27 Allgemeine komfortable Funktionen Wiedergabe von S-VHS Kassetten Wiedergabe von NTSC Videokassetten (NV-VP3 (SQPB=S-VHS Quasi Playback) Sie können NTSC Videokassetten wiedergeben, um sie auf Es ist möglich Kassetten wiederzugeben, die auf einem S- einem PAL Fernsehgerät anzusehen (PAL 60). Das VHS VCR aufgenommen wurden. Aufnehmen und Überspielen von Videokassetten ins NTSC •...
  • Seite 28: Dvd-Quick Setup

    DVD QUICK SETUP Nach dem VCR Auto Setup kann das DVD QUICK SETUP durchgeführt werden. Schalten Sie die Fernbedienung mit VHS/DVD auf DVD. SETUP Drücken Sie SETUP. JET REW DVD Einstellungen Das Menü QUICK SETUP erscheint. QUICK SETUP Wählen Sie mit den Pfeiltasten die entsprechende Menüsprache aus und bestätigen mit ENTER.
  • Seite 29: Wiedergabefunktionen

    Wiedergabefunktionen DVD-Video Video CD JPEG Wiedergabe OPEN / CLOSE Drücken Sie OPEN/CLOSE , um das Disc-Fach zu öffnen. Disc in das Disc-Fach einlegen. Drücken Sie PLAY . Das Disc-Fach schließt und die Wiedergabe startet automatisch. Das Lesen der Disc-Informationen kann längere Zeit in Anspruch nehmen! Bei +R und +RW Medien kann es zu einer fehlerhaften Gesamttitelanzeige kommen.
  • Seite 30 Wiedergabefunktionen DVD-Video Video CD Einzelbild-Weiterschaltung Betätigen Sie im Pause-Zustand oder auf der Fernbedienung. Bei jeder Betätigung einer dieser Tasten werden Einzelbilder vorwärts oder rückwärts geschaltet. Wird eine dieser Tasten gedrückt gehalten, erfolgt eine kontinuierliche Einzelbild-Weiterschaltung. Die Einzelbild-Weiterschaltung vorwärts kann auch mit der Taste PAUSE/SLOW ausgeführt werden.
  • Seite 31 Wiedergabefunktionen DVD-Video Video CD Programm-Wiedergabe JPEG Bis zu 32 Kapitel/Titel können für die Wiedergabe in beliebiger Reihenfolge programmiert werden. PLAY MODE PROG Drücken Sie im Stoppzustand PLAY MODE. Die Programm-Wiedergabe erscheint. PLAY Geben Sie Gruppe/Titel (nicht für CD) und Inhalt/Kapitel über die Nummerntasten ein. Bei MP3 und WMA Discs oder bei Eingabe der Ziffern mit bestätigen Sie jeweils mit ENTER.
  • Seite 32: Vcr-Dvd Funktionen

    VCR-DVD Funktionen DVD-Video Video CD JPEG Synchrone Aufnahme Kopieren einer Disc ohne Kopierschutz auf eine VHS Kassette. Schalten Sie die Fernbedienung auf DVD. Wählen Sie den Bereichsanfang auf der Disc mit PLAY Bei Musik oder Filmen im Schalten Sie mit in Standbild Wiedergabe.
  • Seite 33: Navigations-Menü

    Navigations-Menü JPEG Aufrufen des Navigations-Menüs Drücken Sie PLAYLIST . Das Navigations-Menü erscheint. Wählen Sie mit den gewünschten Titel. Die Wiedergabe startet mit ENTER. Verlassen Sie das Menü mit PLAYLIST Aufrufen des Auswahl Menüs FUNCTIONS. Drücken Sie im Navigations-Menü Funktionen im Navigations-Menü / Auswahl-Menü Das Auswahl-Menü...
  • Seite 34 Navigations-Menü JPEG JPEG Piktogramm-Menü Drücken Sie im Navigations-Menü FUNCTIONS und wählen Piktogramm. Piktogramm-Menü 1 JPEG --:-- Bestätigen Sie mit ENTER. Auf dem Bildschirm erscheint das Piktogramm-Menü. P1000001 Wählen Sie mit ein Bild. Sie können mit seitenweise blättern. Nachdem Sie durch eine Gruppe geblättert haben, werden die Bilder der nächsten Gruppe angezeigt.
  • Seite 35: Auswahl Aus Der Abspielliste Während Der Wiedergabe

    HighMAT HighMAT Die von Panasonic und Microsoft gemeinsam entwickelte HighMAT Technologie (High-Performance Media Access Technology) ermöglicht es, verschiedene Daten SEITE 1/1 (WMA, MP3 und/oder JPEG), die mit dem PC im HighMAT Level 2 Format auf eine Disc Während das HighMAT Menü angezeigt wird auswählen, und mit ENTER bestätigen.
  • Seite 36: Funktionen-Menü

    Funktionen-Menü Wiedergabe-Statusanzeige 0 : 07 Gruppe Inhalt Zeit 03 - Titel 3 CINEMA MODE Drücken Sie QUICK OSD. Die Statusanzeige der Wiedergabe erscheint. Mit SLOW/SEARCH ändern Sie die Wiedergabegeschwindigkeit. QUICK OSD Um die Anzeige auszublenden, drücken Sie erneut QUICK OSD. Die Statusanzeige erscheint automatisch beim Einlegen einer CD.
  • Seite 37 Funktionen-Menü DVD-Video Funktionen Titel suchen: Enthält eine Disc mehrere Titel, können diese direkt angewählt werden. Titel 1/36 Bei +R und +RW Medien kann es zu einer fehlerhaften Gesamttitelanzeige kommen. Kapitel 1/27 Zeit --:--:-- Programm suchen: Enthält eine DVD-RAM mehrere Programme, können diese direkt angewählt werden. Audio - --- Untertitel...
  • Seite 38 Funktionen-Menü Abspielgeschwindigkeit: Ändern Sie die Geschwindigkeit der Wiedergabe um den gewählten Faktor. Die Einstellungen sind nicht mit jeder Der Audioausgang schaltet auf PCM um. Disc verfügbar. AV-Enhancer: Automatische Optimierung der Bild- und Toneinstellungen in Abhängigkeit von der ENHANCER Sonstige Einstellungen verwendeten Disc.
  • Seite 39 Funktionen-Menü Die Einstellungen sind nicht mit jeder Die Funktionen des Audio Menüs stehen nicht zur Verfügung, wenn die Funktion AV-Enhancer eingeschaltet ist. Disc verfügbar. Advanced Surround: Ermöglicht einen Surround Sound ähnlichen Effekt über die beiden vorderen Lautsprecher (SP) oder die Kopfhörer (HP). Schalten Sie den Advanced Surround-Effekt aus, falls Verzerrungen im Klang auftreten. - Effekt ausgeschaltet (werkseitige Voreinstellung).
  • Seite 40: Setup-Menüs

    SETUP-Menüs Menü Disc Audio (Dialoge) Dialogsprache / Untertitelsprache / Menüsprache der Disc. Aufrufen des SETUP-Menüs Wählen Sie jeweils die bevorzugte Sprache aus. Sollten Sie eine andere Untertitel SETUP drücken, das Menü Einstellungen Sprache wünschen, wählen Sie [Sonstige] und geben den entsprechenden Disc-Menüs Ländercode ein (letzte Seite).
  • Seite 41: Menü Audio

    SETUP-Menüs Menü Audio Dolby Digital / DTS Digital PCM-Digitalausgangssignal PCM ist das Standardverfahren zur Aufzeichnung digitaler Musiksignale auf Audio- Surround / MPEG: CDs. Zum Schutz der Urheberrechte kann die Digitalausgabe von PCM-Audiosignalen Bitte nehmen Sie die Einstellungen auf 48 kHz/16 Bit beschränkt sein. Wählen Sie [Bis zu 48 kHz], wenn der Player über abhängig von Ihrem Audiosystem vor.
  • Seite 42: Informationen

    Informationen Wiedergabe von DVDs und VCDs Regionalcodes Der Produzent des Programmmaterials kann die Art und Weise bestimmen, wie diese Discs Dieser Player spricht die abgespielt werden. Dies bedeutet, dass Sie unter Umständen nicht in der Lage sind, die aufgezeichneten Regionalcodes auf DVDs an. Discs, die Wiedergabe mit allen in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Funktionen und Operationen mit dem Regionalcode 2 oder ALL gekennzeichnet sind, wunschgemäß...
  • Seite 43: Vor Inanspruchnahme Des Kundendienstes

    Vor Inanspruchnahme des Kundendienstes ALLGEMEINE STÖRUNGEN Es wird kein Ton wiedergegeben, Überprüfen Sie die Anschlüsse. der Klang ist verzerrt: Schalten Sie den Advanced Surround-Effekt aus. Das VCR Display leuchtet nicht: Überprüfen Sie die Verbindung des Netzkabels. Gerät steht in Aufnahmebereitschaft. Beenden Sie diese mit der TIMER Taste. Das VCR Display leuchtet, das Gerät lässt sich nicht bedienen: Die externe Aufnahmesteuerung ist eingeschaltet.
  • Seite 44 Vor Inanspruchnahme des Kundendienstes VCR STÖRUNGEN Bei gestörtem oder verschobene Bild, Standbild oder Zeitlupenwiedergabe drücken Sie die TRACKING / V-LOCK Taste in Richtung oder - um das Bild zu korrigieren. Manuelle Regelung bei Bildstörung: Zur automatischen Regelung und - gleichzeitig drücken. Bei manchen Videokassetten lässt sich die Spurlage nicht regeln.
  • Seite 45 Vor Inanspruchnahme des Kundendienstes DVD STÖRUNGEN Lautsprecher geben laute Überprüfen Sie im SETUP-Menü Audio die Einstellungen für Dolby Digital, DTS Digital Surround Geräusche ab: und MPEG. Disc-Format kann vom Player nicht abgespielt werden. Meldung “NoPLAY“ erscheint: Disc ist unbespielt. Kindersicherung ist aktiv. Die OSD- Anzeigen werden am Überprüfen Sie die Einstellung TV-Bildschirmformat.
  • Seite 46: Fernbedienungs-Codes

    Umgang mit Discs Umgang mit Videokassetten Bekleben Sie die Disc nicht mit Aufklebern. (Die Disc kann dadurch Verwenden Sie Marken-Kassetten mit hoher Qualität, zum Beispiel von Panasonic. unbrauchbar werden). Wird die Videokassette nicht benutzt, nehmen Sie sie aus dem Gerät und bewahren sie in einer Hülle auf.
  • Seite 47: Technische Daten

    Abhängig vom Disc-Typ und den Aufnahmebedingungen kann es in einigen Fällen nicht möglich sein, HighMAT : Level 2 (Audio and Image) die aufgeführten Discs abzuspielen. DVD-RAM mit JPEG: Mit einem Panasonic DVD-Video Recorder aufgenommen. Um JPEG-Bilder wiederzugeben wählen Sie [Datendisc-Wiedergabe] im Funktionen -Menü (Seite 39).
  • Seite 48 Index Seite Seite Seite Seite -B Wiederholung 38 Dialogsprache aser cartkabel Abspielliste 29,35 Dialogue Enhancer 39 Letterbox 40 Sound Enhancement Advanced Disc Review 36,38,40 Diashow 37 Löschschutz 46 SP/LP-Umschaltung Advanced Surround 39,43 DIRECT NAVIGATOR SQPB arker Audio 33,41 Dolby Digital 13,41,45 Standbild 6,7,25,26,29,33,40,44...

Diese Anleitung auch für:

Nv-vp28Nv-vp23

Inhaltsverzeichnis