Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Zanussi ZZB25602XU Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZZB25602XU:

Werbung

User Manual
GETTING
STARTED?
EASY.
ZZB25602XU
DE Benutzerinformation
Backofen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi ZZB25602XU

  • Seite 1 User Manual GETTING STARTED? EASY. ZZB25602XU DE Benutzerinformation Backofen...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheit

    ALLGEMEINE SICHERHEIT Die Montage des Geräts und der Austausch des Kabels muss • von einer Fachkraft vorgenommen werden. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile • werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe •...
  • Seite 4 • Alle elektrischen Anschlüsse sind von einem • Lassen Sie das Gerät bei Betrieb nicht geprüften Elektriker vorzunehmen. unbeaufsichtigt. • Das Gerät muss geerdet sein. • Schalten Sie das Gerät nach jedem Gebrauch • Stellen Sie sicher, dass die Daten auf dem aus.
  • Seite 5 und das Gerät, Gehäuse oder den Boden INNENBELEUCHTUNG beschädigen. Schließen Sie die Möbelfront WARNUNG! Stromschlaggefahr. nicht, bevor das Gerät nach dem Gebrauch vollständig abgekühlt ist. REINIGUNG UND PFLEGE • Die Leuchtmittel oder die Halogenlampe in diesem Gerät sind nur für Haushaltsgeräte WARNUNG! Verletzungs-, geeignet.
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    GERÄTEBESCHREIBUNG ALLGEMEINE ÜBERSICHT Bedienfeld Betriebskontrolllampe/-symbol Einstellknopf für die Ofenfunktionen Display Einstellknopf (für die Temperatur) Temperaturanzeige/-symbol Lüftungsöffnungen für das Kühlgebläse Heizelement Backofenbeleuchtung Ventilator Einhängegitter, herausnehmbar Einschubebenen ZUBEHÖR • Backblech Für Kuchen und Plätzchen. • Kombirost Für Kochgeschirr, Kuchenformen, Braten. BEDIENFELD TASTEN Sensorfeld/Taste Funktion Beschreibung...
  • Seite 7: Täglicher Gebrauch

    VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME VORHEIZEN WARNUNG! Siehe Kapitel Heizen Sie den leeren Backofen vor der ersten Sicherheitshinweise. Inbetriebnahme vor. 1. Stellen Sie die Funktion ein.Stellen Sie die Einstellen der Tageszeit siehe Kapitel Höchstemperatur ein. „Uhrfunktionen“. 2. Lassen Sie den Backofen 1 Stunde lang eingeschaltet.
  • Seite 8 Ofenfunktion Anwendung Zum Braten größerer Fleisch- stücke oder von Geflügel mit Knochen auf einer Einschub- Heißluftgril- ebene. Zum Gratinieren und Überbacken. Zum Grillen flacher Lebensmit- tel in größeren Mengen und zum Toasten von Brot. Grillstufe 2 Zum Grillen flacher Lebensmit- teln und zum Toasten von Brot.
  • Seite 9: Einstellen Des Kurzzeit-Weckers

    Uhrfunktion Anwendung DAUER Einstellen der Einschaltdauer für das Gerät. ENDE Einstellen, wann das Gerät ausgeschaltet werden soll. ZEITVORWAHL Kombinieren der Funktionen DAUER und ENDE. KURZZEIT-WE- Zum Einstellen einer Countdown-Zeit. Diese Funktion hat keine CKER Auswirkung auf den Gerätebetrieb. Sie können den KURZZEIT- WECKER jederzeit einstellen, auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
  • Seite 10: Ausschalten Der Uhrfunktionen

    AUSSCHALTEN DER UHRFUNKTIONEN Der Kurzzeit-Wecker wird automatisch nach fünf Sekunden eingeschaltet. 1. Drücken Sie wiederholt, bis die Anzeige für 3. Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein die gewünschte Funktion blinkt. akustisches Signal. Drücken Sie eine beliebige Taste, um das akustische Signal abzustellen. 2.
  • Seite 11: Sicherheitsthermostat

    SICHERHEITSTHERMOSTAT ausgestattet, der die Stromzufuhr unterbrechen kann. Die Wiedereinschaltung des Backofens Ein unsachgemäßer Gebrauch des Ofens oder erfolgt automatisch bei Temperaturabfall. defekte Bestandteile können zu einer gefährlichen Überhitzung führen. Um dies zu verhindern, ist der Backofen mit einem Sicherheitsthermostat TIPPS UND HINWEISE Backen von Kuchen WARNUNG! Siehe Kapitel Öffnen Sie die Backofentür nicht vor Ablauf von...
  • Seite 12 Ober-/Unterhitze Umluft Bemerkun- Speise Dauer (Min.) Temperatur Einschub- Temperatur Einschub- (°C) ebene (°C) ebene Mürbeteig 2 (1 und 20 - 30 In einer Kuchen- form Butter- 70 - 80 In einer milch-Kä- Kuchen- sekuchen form (26 Apfelku- 2 (1 und 80 - 100 2 Kuchen- chen...
  • Seite 13 Ober-/Unterhitze Umluft Bemerkun- Speise Dauer (Min.) Temperatur Einschub- Temperatur Einschub- (°C) ebene (°C) ebene Rosinen- 80 - 100 Auf dem Backblech brötchen Brand- 3 (1 und 15 - 20 Auf dem Backblech teig Törtchen 25 - 35 In einer Kuchen- form (20 Englischer 1 oder 2...
  • Seite 14 Ober-/Unterhitze Umluft Bemerkun- Speise Dauer (Min.) Temperatur Einschub- Temperatur Einschub- (°C) ebene (°C) ebene 2 (1 und 25 - 40 6 - 8 Bröt- Brötchen chen auf einem Backblech 20 - 30 Auf einem Pizza tiefen Blech 10 – 20 Auf dem Scones Backblech...
  • Seite 15 Fleisch Ober-/Unterhitze Umluft Bemerkun- Speise Dauer (Min.) Temperatur Einschub- Temperatur Einschub- (°C) ebene (°C) ebene Rindfleisch 50 - 70 Kombirost und tiefes Blech Schweine- 90 - 120 Kombirost fleisch und tiefes Blech Kalb 90 - 120 Kombirost und tiefes Blech Roastbeef, 44 - 50 Kombirost...
  • Seite 16 Fisch Ober-/Unterhitze Umluft Bemerkun- Speise Dauer (Min.) Temperatur Einschub- Temperatur Einschub- (°C) ebene (°C) ebene Forelle/ 2 (1 und 40 - 55 3 - 4 Fi- Seebrasse sche Thunfisch/ 2 (1 und 35 - 60 4 - 6 Filets Lachs GRILLSTUFE Stellen Sie die Temperatur auf 250 °C ein.
  • Seite 17: Feuchte Heissluft

    Menge Dauer (Min.) Speise Stück (kg) 1. Seite 2. Seite Rollbraten (Pute) 30 - 40 20 - 30 Hähnchen (in 25 - 30 20 - 30 zwei Hälften) Hähnchenunter- 15 - 20 15 - 18 schenkel Wachteln 25 - 30 20 - 25 Gemüsegratin 20 - 25...
  • Seite 18 Einschubebe- Speise Zubehör Temperatur (°C) Dauer (Min.) Fisch, gedämpft, Backblech oder tiefes 35 - 45 0,3 kg Blech Fisch, 0,2 kg Backblech oder tiefes 35 - 45 Blech Fischfilet 0,3 kg Pizzapfanne auf Kombirost 35 - 45 Fleisch, pochiert, Backblech oder tiefes 40 - 50 0,25 kg Blech...
  • Seite 19: Informationen Für Prüfinstitute

    Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Einschubebene Bemerkungen Brötchen 15 – 25 Auf dem Back- blech INFORMATIONEN FÜR PRÜFINSTITUTE Tests gemäß IEC 60350-1. Ein- Tempera- Speise Funktion Zubehör schub- Dauer (Min.) Bemerkungen tur (°C) ebene Kleiner Ober-/ Back- 20 - 30 20 kleine Kuchen Kuchen Unterhitze...
  • Seite 20: Hinweise Zur Reinigung

    HINWEISE ZUR REINIGUNG 1. Ziehen Sie das Einhängegitter vorne von der Seitenwand weg. Feuchten Sie ein weiches Tuch mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel an, und reinigen Sie damit die Vorderseite des Ofens. Reinigen Sie die Metalloberflächen mit einem speziellen Reinigungsmittel.
  • Seite 21 4. Legen Sie die Backofentür auf ein weiches Tuch auf einer stabilen Fläche. 5. Lösen Sie das Verriegelungssystem, um die innere Glasscheibe zu entfernen. 2. Heben und drehen Sie die Hebel ganz, an beiden Scharnieren. 6. Drehen Sie die beiden Befestigungselemente um 90°...
  • Seite 22: Austauschen Der Lampe

    sorgfältig ab. Reinigen Sie die Glasscheiben 1. Schalten Sie den Backofen aus. nicht im Geschirrspüler. Warten Sie, bis der Backofen abgekühlt ist. Wenn die Reinigung abgeschlossen ist, bauen Sie 2. Trennen Sie den Ofen von der Netzversorgung. die Glasscheibe und anschließend die Backofentür 3.
  • Seite 23: Montage

    Störung Mögliche Ursache Abhilfe Dampf und Kondenswasser Die Speisen standen zu lange Lassen Sie die Speisen nach schlagen sich auf den Speisen im Backofen. Beendigung des Gar- oder und im Garraum nieder. Backvorgangs nicht länger als 15 - 20 Minuten im Backofen stehen.
  • Seite 24: Befestigung Des Geräts Im Möbel

    Das Gerät wird mit einem Netzstecker und Netzkabel geliefert. KABEL Einsetzbare Kabeltypen für Montage oder Austausch: ENERGIEEFFIZIENZ PRODUKTDATENBLATT UND INFORMATIONEN GEMÄSS EU 65-66/2014 Herstellername Zanussi Modellidentifikation ZZB25602XU Energieeffizienzindex 94.9 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/Unterhitze 0.83 kWh/Programm Energieverbrauch bei Standardbeladung, Umluft 0.75 kWh/Programm Anzahl der Garräume Wärmequelle Strom Fassungsvermögen...
  • Seite 25 Allgemeine Tipps Halten Sie die Unterbrechungen beim Backen so kurz wie möglich, wenn Sie mehrere Backwaren Achten Sie darauf, dass die Backofentür während gleichzeitig zubereiten. des Ofenbetriebs richtig geschlossen ist. Die Gerätetür darf während des Garvorgangs nicht zu Garen mit Heißluft oft geöffnet werden.
  • Seite 28 WWW.ZANUSSI.COM/SHOP...

Inhaltsverzeichnis