Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung - Westfalia AH18 Originalanleitung

18 v li-ion akku-hobel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

kommen. Derart defekte Akkus werden nicht vom Ladegerät
aufgeladen. Verwenden Sie nach Möglichkeit einen anderen
Akku, um die Funktionsfähigkeit des Ladegerätes zu überprü-
fen. Erwerben Sie einen Ersatzakku, falls sich herausstellt,
dass der Akku defekt ist.
 Lagern Sie Lithium-Ionen-Akkus nicht über einen längeren
Zeitraum in entladenem Zustand. Andernfalls können die
Lithium-Ionen-Zellen Schaden nehmen. Bei langfristiger Einla-
gerung sollten Akkus in hohem Ladezustand und vom Elekt-
rowerkzeug getrennt sein.
 Die Akkukapazität nimmt mit der Zeit ab. Nach 100 Ladezyklen
verringert sich die Dauer, die das Elektrowerkzeug mit dem
Akku betrieben werden kann und das maximale Drehmoment
des Hobels lässt nach. Diese Leistungsabnahme schreitet fort,
bis der Akku nach 500 Ladezyklen minimale Kapazität erreicht
hat. Dies ist zu erwarten und stellt keinen Akkudefekt dar.

Vorbereitung

Nehmen Sie vor Allen Einstellarbeiten den Akku aus dem Gerät!
1. Stellen Sie mit dem Drehschalter (2) die gewünschte Hobel-
tiefe ein. Die Hobeltiefe kann von 0 – 1,5 mm mithilfe der
Spantiefenskala (1) eingestellt werden. Die Skalenteilung
beträgt 0,1 mm.
Durch Drehen des Drehschalters wird die vordere Hobelsohle
(13) angehoben oder abgesenkt. Zum Anheben der vorderen
Hobelsohle drehen Sie den Drehschalter im Uhrzeigersinn.
Somit wird die Hobeltiefe vergrößert.
Zum Absenken der vorderen Hobelsohle drehen Sie den
Drehschalter gegen den Uhrzeigersinn. Somit wird die Hobel-
tiefe verringert.
2. Stecken Sie den Akku in die Akkuaufnahme ein.
Betrieb
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

93 19 71

Inhaltsverzeichnis