Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Husqvarna LB48 Werkstatt-Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LB48:

Werbung

Werkstatthandbuch
LC48 e LC48B e
LC53 e LC53B e
LC53E e LB48 e
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Husqvarna LB48

  • Seite 1 Werkstatthandbuch LC48 e LC48B e LC53 e LC53B e LC53E e LB48 e Deutsch...
  • Seite 3 Motor Werkstatthandbuch Rasenmäher Modelle LB48, LC48, LC53 Erläuterung der Modellnummern: L B, C 1: L = Rasenmäher 2: B = BioClip C = Grasfangbox 3: 48 = Schnittbreite in cm 4: B = Messerkupplung 5: e = Ergonomisches Design 6: E = Elektrostart...
  • Seite 4: Allgemeine Empfehlungen

    Das Gerät und die in der Bedienungsanweisung aufgeführten Anbauteile sind nach gesetzlichen Sicherheitsvorschriften zuge- Spezialwerkzeuge lassen. Nicht von Husqvarna genehmigte Anbau-, Zubehör- oder Ersatzteile können die Einhaltung dieser Sicherheitsanforderun- Einige Arbeitsgänge in diesem Werkstatthandbuch können gen gefährden. In diesem Fall ist der Verwender solcher Teile Spezialwerkzeuge erfordern.
  • Seite 5 Motor Motor Inhalt Motortausch, LC48, LC53 ohne Messerkupplung _________4 Motortausch, LC48, LC53 mit Messerkupplung __________5 Motortausch, LC48, LC53 mit Elektrostart ______________7...
  • Seite 6 Motor Motortausch LC48, LC53 Motortausch LC48, LC53 Ohne Messerkupplung Ohne Messerkupplung Motorbremszug abnehmen. Motorbremszug folgendermaßen abnehmen: 1. Hebel am Motor mit einer Flachzange vorwärts schwenken, um die Spannung auf dem Zug zu lösen. Alternative: Beide Seiten des Motorbremsgriffs zu- sammendrücken und diesen vom Lenker abziehen.
  • Seite 7 Motor Schutzabdeckung (B) und Nabe (C) 5. Beide Schrauben entfernen (A). abnehmen. 6. Schutzabdeckung (B) abnehmen. 7. Nabe (C) von der Kurbelwelle abziehen und Keilriemen abnehmen (bei Geräten mit Keilriemenantrieb). Bei Bedarf Abzieher (504 90 90-01) verwenden. 502 51 67-01 ACHTUNG! Sicherstellen, dass der Keil in der Kurbelwelle nicht verloren geht.
  • Seite 8 Motor Mittelschraube lösen (D). 3. Mittelschraube lösen (D). Diese kann sehr fest sitzen (Anziehmoment 65 Nm). Gegenhalteschlüssel (576 79 83-01) über die fl ach geschliffenen Flächen der Riemenscheibe hinter der Kupplung schieben (siehe Abb.). Kupplung (E) abnehmen. 576 79 83-01 Feder am Ende des Steuerzuges für die 4.
  • Seite 9 Motor Kabelbinder lösen und Kurzschlusskabel 8. Kabelbinder (A) zur Sicherung des vom Klemmenblock abtrennen. Kurzschlusskabels am Kraftstoffschlauch lösen. Kurzschlusskabel (B) und (C) vom Klemmen block vorne unter der Ab- deckung lösen. Beide restlichen Schrauben lösen und Motor 9. Beide restlichen Befestigungsschrauben ausbauen.
  • Seite 10 Motor...
  • Seite 11: Inhaltsverzeichnis

    Räder und Antriebssystem Räder und Antriebssystem Inhalt Vorderachse, Demontage __________________________10 Vorderachse, Montage ____________________________ 11 Hinterachse ohne Antrieb, Demontage ________________ 11 Hinterachse ohne Antrieb, Montage __________________12 Hinterachse mit Antrieb, Demontage __________________12 Hinterachse mit Antrieb, Montage ____________________14 Austausch des Antriebsriemens ____________________ 14 Blockierung Schnitthöhenhebel, LC48 e, LC53 e ________14...
  • Seite 12: Vorderachse

    Räder und Antriebssystem Vorderachse Vorderachse Demontage Demontage Radnabenkappe abhebeln und Rad abbauen. Radnabenkappe mit Schraubenzieher abhebeln. Verbindungsstange für die Schnitthöhen- einstellung abtrennen. Mittelschraube (A) lösen und Rad abnehmen. Darauf achten, dass die Distanzscheibe im Rad nicht herausfällt. Schutzscheibe (C) abnehmen. Federring (D) und Lagerbolzen (E) entfernen.
  • Seite 13: Hinterachse Ohne Antrieb, Demontage

    Räder und Antriebssystem Alle Teile der rechten Vorderradaufhängung Zylindermutter (A) lösen, die übrigen ausbauen. Teile ausbauen und ggf. säubern bzw. aus- tauschen. Notieren Sie, wie die Feder (C) für die Höhen einstellung montiert ist. Radlager austauschen. Radlager austauschen. Radlager mit geeignetem Dorn oder Hammer aus dem Lagersitz lösen.
  • Seite 14: Hinterachse Mit Antrieb, Demontage

    Räder und Antriebssystem Radverbindung auf der rechten Seite ab- An der Vorderachse rechts die Zylinder- nehmen. mutter (C) für die Radverbindung (D) lösen. Radverbindung mit Höheneinstellungshebel abnehmen. Feder und Hinterachse abnehmen. Montage Montage Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfol- Die einzelnen Bauteile in umgekehrter ge zum Ausbau.
  • Seite 15 Räder und Antriebssystem Antriebszahnräder an beiden Seiten abbauen. Federring mit kleinem Schraubenzieher abhebeln und Zahnräder an beiden Seiten der Antriebswelle abhebeln. ACHTUNG! Beim Wiederzusammenbau nach Wartungsarbeiten stets neue Sicherungsscheiben verwenden. Feder (A) aushaken. Feder (A) aushaken. Schutzabdeckung über der Riemenscheibe Beide Schrauben (B) lösen, Schutzabdeck- abbauen.
  • Seite 16: Austausch Des Antriebsriemens

    Räder und Antriebssystem Montage Montage Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihen- Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihen- folge wie der Ausbau. folge wie der Ausbau. Bitte beachten: 1. Montieren Sie zuerst Getriebe, Muttern und Hinterachse (siehe Abbildung oben). 2. Den Zug für den Riemenspanner anschließen und die Hinterachse in die Schneidwerkabdeckung einsetzen.
  • Seite 17 Räder und Antriebssystem Lagerbolzen (A) und Arretierung (C) ab- Lagerbolzen (A) mit einem Hammer und nehmen. geeigneten Dorn heraushebeln. Neue Federn und übrige Teile in umgekehr- Die Feder (B) fällt heraus und die Arretierung ter Reihenfolge einbauen. lässt sich abnehmen. Beim Anbauen die Arretierung in Position festhalten und den Lagerbolzen ca.
  • Seite 18 Räder und Antriebssystem...
  • Seite 19: Bedienelemente

    Bedienelemente Bedienelemente Inhalt Motorbremse, Modelle LC48, LC53 ___________________18 Motorbremse, Modelle LC48 Be, LC53 Be ____________ 18 Messerkupplung, Modelle LC48 Be, LC53 Be ___________19 Antrieb, Modelle LC48, LC53 _______________________20 Kurzschlusskontakt, Modell LC53 Be _________________21 Starterkontakt, Modelle LC48 E, LC53 E ______________ 22...
  • Seite 20 Bedienelemente Motorbremse Modelle LC48, LC53 Motorbremshebel an beiden Seiten zusammen drücken, um ihn vom Lenker abzunehmen. Dann den Zug vom Motorbremshebel und vom Motor abnehmen. Motorbremszug vom Hebelarm am Motor Die Seiten mit einer kleinen Flachzange abnehmen. zusammendrücken und vom Hebelarm abziehen.
  • Seite 21: Messerkupplung

    Bedienelemente Messerkupplung Messerkupplung Modelle LC48 Be, LC53 Be Modelle LC48 Be, LC53 Be Mutter lösen und beide Gehäusehälften 1. Die Mutter zum Zusammenhalten beider trennen. Gehäusehälften lösen und die Hälften vorsichtig mit Schraubenzieher trennen. TIPS! Schraube in Lenker und Gehäusehälfte be- lassen.
  • Seite 22 Bedienelemente Antrieb Modell LC 48, LC53 1. Schraube und Scheibe (A) lösen. 2. Hebelarm (B) und Feder (C) heraus- heben. Merken Sie sich die Lage der Feder! 502 51 67-01 Den Zug vom Verstärkungsdreieck auf dem Die Abdeckungen über der Hinterachse ab- Getriebe abnehmen.
  • Seite 23 Bedienelemente Deckel (D) mit Schraubenzieher abhebeln. Bedienhebel abheben. Starterscheibe (F) und Zug (G) ausbauen. Siehe weiter oben, wie der Zug am Getriebe anmontiert wird. Beschädigte Teile austauschen und in umgekehrter Reihenfolge wie beim Ausbau zusammenbauen. Kurzschlusskontakt Kurzschlusskontakt Modell LC53 Be Modell LC53 Be Kontakt mit einem Messer abhebeln und die Kontakt mit einem Messer zwischen Deckel...
  • Seite 24 Bedienelemente Starterkontakt Starterkontakt Modelle LC48 E, LC53 E Modelle LC48 E, LC53 E Batteriedeckel abnehmen und Kontakte Schutzabdeckung über der Batterie an der trennen. Rückseite des Gerätes abnehmen. Kontakt (A) trennen, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Schutzabdeckung über dem Starterkontakt Die vier Schrauben der Schutzabdeckung abnehmen.
  • Seite 25 Lenker Lenker Inhalt Lenker, Modell LC48 _____________________________ 24 Lenker, Modell LC53 _____________________________ 24 Austausch des Gaszugs. _______________________ 25 Austausch des Messerkupplungszuges ____________ 25 Austausch des Eletrostartkabels ____________________ 25...
  • Seite 26 Lenker Lenker Lenker Modell LC48 Modell LC48 Bedienelement vom Lenker abbauen und Am Lenker angeschraubtes Bedienelement Motorbremszug von seiner Befestigung abmontieren. abnehmen. Die Seiten des Motorbremshebels zu- Halter des Motorbremshebels abschrauben. sammendrücken und diesen vom Lenker abnehmen. Seilzug von der Lenkerbefestigung lösen. Halter des Motorbremshebels vom Lenker abschrauben.
  • Seite 27: Austausch Des Elektrostartkabels

    Lenker Seilzüge an Getriebe und Messerkupplung Gaszüge und Messerkupplung von Getriebe abnehmen. bzw. Wellenkupplung abnehmen (siehe Kapitel „Bedienelemente“ und „Motor“). Austausch des Gaszugs Schrauben und Zylinderschraube zur Austausch des Gaszugs Be festigung des Lenkers an der Schneid- Schrauben und Zylinderschraube zur Befes- werkabdeckung lösen.
  • Seite 28 Lenker...
  • Seite 29 Elektrostart Elektrostart Inhalt Starterbatterie, Modell LC48 E, LC53 E ______________ 28 Leiterplatte, Modell LC48 E, LC53 E _________________ 28...
  • Seite 30 Elektrostart Starterbatterie Starterbatterie Modelle LC48 E, LC53 E Modelle LC48 E, LC53 E Schutzabdeckung über dem Getriebe ab- Schutzabdeckung über dem Getriebe ab- nehmen, um an die Batterie zu kommen. nehmen, um an die Batterie zu kommen. Kontakte (A) abtrennen. Kontakte (A) abtrennen.
  • Seite 31: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Inhalt Technische Daten LC48 _______________________ 30 Technische Daten LC53 _______________________ 31...
  • Seite 32 Technische Daten Motor LC48 LC48 V LC48 VE LB48 LB48 V Motorhersteller Briggs & Briggs & Briggs & Briggs & Briggs & Stratton Stratton Stratton Stratton Stratton Hubraum, cm Drehzahl, U/min 2900 2900 2900 2900 2900 Nennleistung des Motors, kW (siehe Anm. 1) Zündanlage...
  • Seite 33 Technische Daten Motor LC48 e LC53 e LC53 Ee Motorhersteller Briggs & Briggs & Briggs & Stratton Stratton Stratton Hubraum, cm Drehzahl, U/min 2900 2900 2900 Nennleistung des Motors, kW (siehe Anmerkung 1) Zündanlage Zündkerze Champion Champion Champion QC12YC QC12YC QC12YC Elektrodenabstand, mm Kraftstoff- und Schmiersystem...
  • Seite 34 Technische Daten Motor LC48 Be LB48 e LC53 Be Motorhersteller Briggs & Briggs & Briggs & Stratton Stratton Stratton Hubraum, cm Drehzahl, U/min 2900 2900 2900 Nennleistung des Motors, kW (siehe Anmerkung 1) Zündanlage Zündkerze Champion Champion Champion QC12YC QC12YC...
  • Seite 36 115 39 33-51 2010W33...

Inhaltsverzeichnis