Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherkonfiguration; Dc Persistent Memory Module (Dcpmm) Konfigurieren - Lenovo ThinkSystem D2 Konfigurationsanleitung

Gehäuse und rechenknoten; computertyp: 7x20 und 7x21
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ThinkSystem D2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

die Lenovo XClarity Controller- und UEFI-Einstellungen) werden als Lösungsmuster gespeichert, das auf
eine oder mehrere verwaltete Lösungen angewendet werden kann. Wenn die Lösungsmuster aktualisiert
werden, werden die entsprechenden Änderungen automatisch auf der entsprechenden Lösung
implementiert.
Details zum Aktualisieren der Firmware mit Lenovo XClarity Administrator sind verfügbar unter:
http://sysmgt.lenovofiles.com/help/topic/com.lenovo.lxca.doc/server_configuring.html
• Lenovo XClarity Controller
Sie können den Verwaltungsprozessor für die Lösung über die Lenovo XClarity Controller-
Webschnittstelle oder über die Befehlszeilenschnittstelle konfigurieren.
Informationen zum Konfigurieren der Lösung über Lenovo XClarity Controller finden Sie unter:
http://sysmgt.lenovofiles.com/help/topic/com.lenovo.systems.management.xcc.doc/NN1ia_c_
manageserverfirmware.html

Speicherkonfiguration

Die Speicherleistung hängt von einigen Variablen ab, z. B. Speichermodus, Speichergeschwindigkeit,
Speicherränge, Speicherbelegung und Prozessor.
Weitere Informationen zum Optimieren der Speicherleistung und Speicherkonfiguration finden Sie auf der
Lenovo Press-Website:
https://lenovopress.com/servers/options/memory
Darüber hinaus können Sie einen Speicherkonfigurator nutzen, der unter der folgenden Adresse verfügbar
ist:
http://1config.lenovo.com/#/memory_configuration

DC Persistent Memory Module (DCPMM) konfigurieren

Folgen Sie den Anweisungen in diesem Abschnitt zum Konfigurieren von DCPMMs und DRAM-DIMMs.
Die DCPMM-Kapazität könnte als zugänglicher persistenter Speicher für Anwendungen oder flüchtige
Systemspeicher dienen. Basierend auf dem ungefähren Prozentsatz der DCPMM-Kapazität, die im flüchtigen
Systemspeicher integriert ist, stehen die folgenden drei Betriebsmodi zur Auswahl:
• App Direct-Modus (0 % DCPMM-Kapazität fungiert als Systemspeicher):
In diesem Modus dienen DCPMMs als unabhängige und persistente Speicherressourcen, auf die durch
bestimmte Anwendungen direkt zugegriffen werden kann, und DRAM-DIMMs werden als Systemspeicher
genutzt.
Der angezeigte flüchtige Gesamtsystemspeicher in diesem Modus ist die Summe der DRAM-DIMM-
Kapazität.
Anmerkungen:
– Im App Direct-Modus können die installierten DRAM-DIMMs im Spiegelungsmodus konfiguriert
werden.
– Wenn nur ein DCPMM für jeden Prozessor installiert wird, wird ausschließlich der App Direct-Modus
ohne Überlappung unterstützt.
• Gemischter Speichermodus (1 - 99 % DCPMM-Kapazität fungieren als Systemspeicher):
.
Kapitel 4
Systemkonfiguration
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thinksystem sd530

Inhaltsverzeichnis