Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chroma Phase-Regler Und Preset - Sony Betacam SX DNW-A65P Bedienungsanleitung

Digital videocassette player
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 CHROMA PHASE-Regler und PRESET/

MANUAL-Schalter
Mit dem Schalter wird die unten beschriebene Wahl
getroffen. Bei Einstellung auf MANUAL kann der
Regler zur Einstellung des Farbtons (Burst- und
Chroma-Relativphase) verwendet werden.
PRESET: Der Farbton wird auf den voreingestellten
Normwert eingestellt, wobei die Einstellung des
Reglers ignoriert wird.
MANUAL: Der Farbton kann manuell innerhalb
eines Bereiches von ±30° eingestellt werden.
!º SYNC-Regler
Mit diesem Regler kann die Ausgangssynchronphase
gegenüber dem zugeleiteten Referenzsignal um bis zu
±15 µs geändert werden.
Nehmen Sie diese Einstellung vor, wenn die
Ausgangssynchronphase dieses Gerätes nicht genau
mit der Referenzsignalphase übereinstimmt, oder um
Schnittvorgänge mit Spezialeffekten auszuführen,
wenn dieses Gerät gemeinsam mit anderen
Videorecordern an eine Umschalteinheit oder eine
sonstige Ausrüstung angeschlossen ist.
!¡ SC (Hilfsträger)-Regler
Dieser Regler dient zur Einstellung der
Hilfsträgerphase des Ausgangssignals innerhalb eines
Bereiches von ±200 ns bezüglich des diesem Gerät
zugeleiteten Referenzsignals.
Nehmen Sie diese Einstellung bei der Widergabe von
FBAS-Signalen vor, wenn die Ausgangsphase dieses
Gerätes bezüglich der Referenzsignalphase nicht genau
mit der Hilfsträgerphase übereinstimmt. Die
Hilfsträger/Synchron-Phase (SCH-Phase) wird mit
diesem Regler nicht beeinflußt, sondern bleibt
konstant.
!™ GOOD SHOT-Schalter
Bei Einstellung dieses Schalters auf REC INHIBIT
leuchtet die GOOD SHOT REC INHIBIT-Anzeige am
unteren Steuerpult, und die aufnahme von Shot-
Marken ist gesperrt.
!£ KEY INHIBIT-Schalter
Bei Einstellung dieses Schalters auf ON leuchtet die
KEY INHIBIT-Anzeige am unteren Steuerpult, und
die in Parameter 118 des Erweiterungsmenüs
festgelegten Tasten am oberen und unteren Steuerpult
sind gesperrt.
!¢ CAPSTAN LOCK-Schalter
Dieser Schalter dient zur Wahl der Betriebsart der
Capstan-Servoverkopplung.
2FD/4FD: Der Capstan-Servo wird mit einer 2er
(2FD)/4er (4FD) Halbbildfolge verkoppelt.
Möglicherweise tritt eine Differenz der
halbbildrichtigen Farbträgerverkopplung zwischen
dem Bandwiedergabe-Ausgangssignal und dem
mit dem Referenz-Eingangs signal auf.
Beim Wiedergeben eines mit einem FBAS-Signal
als Programmquelle bespielten Bands kann eine
horizontale Bildverschiebung (H-Verschiebung)
auftreten (bei Einstellung von Parameter 712 des
Erweiterungsmenüs auf „ON").
8FD: Der Capstan-Servo wird mit einer 8er
Halbbildfolge verkoppelt.
Zwischen dem Bandwiedergabe-Ausgangssignal
und dem mit dem OUT REF-Schalter gewählten
Referenzsignal tritt keine Differenz der
halbbildrichtigen Farbträgerverkopplung auf.
Beim Wiedergeben eines mit einem FBAS-Signal
als Programmquelle bespielten Bands tritt keine
horizontale Bildverschiebung (H-Verschiebung)
auf.
Wählen Sie diese Einstellung zum Wiedergeben
von FBAS-Signalen, wenn eine stabile und
kontinuierliche Videophase an den Schnittpunkten
erforderlich ist.
Kapitel 2 Lage und Funktion der Teile und Bedienungselemente
2-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis