Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Der Antriebseinheit; Lagerung; Lange Lagerdauer (1 Monat Oder Länger) Und Erneute Verwendung Nach Einer Langen Lagerdauer; Transport - Yamaha PASB5 Originalbetriebsanleitung

Antriebseinheit, anzeigeeinheit, akkupack, akkuladegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung der Antriebseinheit

Da eine Antriebseinheit ein Präzisionsgerät darstellt, nehmen Sie sie nicht auseinander und setzen
Sie sie nicht starken Kräften aus (schlagen Sie z. B. dieses Produkt NICHT mit einem Hammer).
Insbesondere da die Kurbelachse direkt mit der Innenseite der Antriebseinheit verbunden
ist, können jegliche größere Schäden an der Kurbelachse zu Fehlfunktionen führen.

Lagerung

Lagern Sie das System an einer Stelle, die:
Eben und stabil ist
Gut belüftet und frei von Feuchtigkeit ist
Wettergeschützt und außerhalb direkter Sonneneinstrahlung ist
Lange Lagerdauer (1 Monat oder länger) und erneute Verwendung
nach einer langen Lagerdauer
Wenn Sie das Fahrrad für eine lange Zeit lagern (1 Monat oder länger), entfernen Sie
den Akku- pack und lagern Sie ihn nach dem folgenden Verfahren.
Verringern Sie den verbleibenden Akkuladestand, bis nur noch eine oder zwei Lampen
für die Akkuladestandsanzeige leuchten, und lagern Sie ihn drinnen an einem kühlen
15–25 °C, trocke- nen Ort.
Überprüfen Sie den verbleibenden Akkuladestand einmal im Monat, und wenn nur noch
eine Lampe für die Akkuladestandsanzeige blinkt, laden Sie den Akkupack für etwa 10
Minuten auf. Lassen Sie den verbleibenden Akkuladestand nicht zu stark abfallen.
HINWEIS
__________________________________________________________
Wenn Sie den Akkupack bei „voller Ladung" oder „leer" belassen, verschleißt er schneller.
Durch Eigenentladung verliert der Akku während der Lagerung langsam seine Ladung.
Der Akkuladestand verringert sich mit der Zeit, aber korrekte Lagerung maximiert seine
Lebens- dauer.
Wenn Sie ihn nach einer langen Lagerdauer erneut verwenden, achten Sie darauf, den
Akku- pack aufzuladen, bevor Sie ihn verwenden. Lassen Sie Ihr Fahrrad vor der
Verwendung eben- falls von einem Händler überprüfen und warten, wenn Sie es für 6
Monate oder länger gelagert haben.
K. Transport
Die Akkus unterliegen der Gesetzgebung für Gefahrgut. Beim Transport durch dritte Parteien (z.B.
per Luftfracht oder Paketdienste) müssen spezielle Anforderungen bezüglich Verpackung und Eti-
kettierung beachtet werden. Für die Vorbereitung zum Versand wenden Sie sich an einen Experten
für Gefahrgut. Der Kunde kann die Akkus ohne weitere Anforderungen auf der Straße transportie-
ren. Transportieren Sie keine beschädigten Akkus.
Kleben oder decken Sie die Kontakte ab und verpacken Sie den Akkupack in einer Weise, dass er
sich nicht in der Verpackung bewegen kann. Beachten Sie unbedingt alle lokalen und nationalen
Bestimmungen. Bei Fragen hinsichtlich des Transports der Akkus wenden Sie sich bitte an einen
Fahrradhändler.
34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pasb6Pasb4Pasc5Pasc6

Inhaltsverzeichnis