Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine­informationen; Besonderheiten Ihres F Ernsehgerätes; Dvd-Betrieb - Grundig 22 VLE 2100 DVD Bedienungsanleitung

Lcd tv
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 22 VLE 2100 DVD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

allgEmEInE­InFoRmatIonEn
besonderheiten­Ihres­
­ F ernsehgerätes
Mit Ihrem Fernsehgerät können Sie digitale
7
Fernseh-Programme (über DVB-T und DVB-
C) empfangen und ansehen – dazu zäh-
len auch High Definition-Sendungen (HD).
Derzeit ist der Empfang solcher digitaler
Fernsehprogramme in HD jedoch lediglich in
e inigen Ländern Europas möglich.
Obwohl dieses Fernsehgerät die aktuellen
7
DVB-T- und DVB-C-Standards (Stand: August
2010) einhält, kann die Kompatibilität mit
künftigen sowie terrestrischen DVB-T- und DVB-
C-Kabelsendungen nicht garantiert werden.
Ihr Fernsehgerät kann alle analoge und nicht
7
verschlüsselte digitale Fernseh-Programme
empfangen und verarbeiten. Das Fernseh g erät
ist dazu mit digitalen und analogen Empfän-
gern ausgestattet.
Der Elektronische Programmführer TV-Guide
7
(nur bei digitalen Programmen) informiert Sie
über kurzfristige Pro g rammänderungen, sowie
über das gesamte Programmangebot der
v er s chiedensten Sendeanstalten für die nächs-
ten Tage.
D etaillierte Informationen zu den einzelnen
Fernseh-Sendungen sind – falls von der Sen-
deanstalt angeboten – ebenfalls im Elektro-
nischen Programmführer verfügbar.
An die USB-Buchse können Sie verschiedene
7
Datenträger wie zum Beispiel eine externe
Festplatte, einen USB-Memory Stick oder eine
Digital-Camera anschließen. Mit Hilfe des
Dateimanagers können Sie dann gezielt die
gewünschten Dateiformate (z.B. MP4-, MP3-
oder JPEG-Daten) anwählen und abspielen.
DEUTSCH
­----------------------------------------------------------

DVD-betrieb

B ei dem Betrieb mit DVDs bietet Ihr Gerät
7
Ihnen perfekte digitale Bildwiedergabe in Stu-
dioqualität.
W eitere Merkmale von DVDs sind zum Bei-
7
spiel die Wahl des Tonkanals und der Syn-
chronsprache, die Wahl der Sprache beim
Einblenden von Untertiteln sowie die Wahl
verschiedener Aufnahmewinkel des Kameras-
tandortes.
Z usätzlich zu DVDs können auch MP4-Video-
7
CDs, MP3-CDs, JPEG-codierte (Foto)-CDs,
Video-CDs, S-Video-CDs und Audio-CDs wie-
dergegeben werden.
D ie Funktionen dieser Daten-CDs ist im Ka-
7
pitel „WIEDERGABE VON AUDIO/VIDEO-
DATEN" ab Seite 30 beschrieben.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis