Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite - Yamaha CS-R3 Bedienungsanleitung

Digital mixing system rivage pm3
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rückseite
6
7
1 LAMP-Buchsen
Diese vierpoligen, weiblichen XLR-Ausgangsbuchsen
dienen der Stromversorgung der optionalen
Schwanenhalslampen LA1L von Yamaha.
2 MIDI OUT/IN-Buchsen
Über diese Buchsen werden MIDI-Meldungen an
externe MIDI-Geräte übertragen oder von diesen
empfangen.
3 GPI-Anschluss
Dies ist eine 25-polige weibliche D-Sub-Buchse, über
die eine Kommunikation (8 Eingänge, 8 Ausgänge)
mit einem mit GPI ausgestatteten externen Gerät
ermöglicht.
4 [FAN]-Schalter
Stellt den internen Lüfter auf eine der Geschwindigkeiten
HIGH (hoch) oder LOW (niedrig) ein.
HINWEIS
Dieser Schalter ist bei Auslieferung ab Werk auf LOW
eingestellt. Solange das Gerät bei der angegebenen
Umgebungstemperatur betrieben wird, können die
Stellungen LOW oder HIGH verwendet werden. Die
Stellung HIGH wird empfohlen, wenn die
Umgebungstemperatur hoch ist, wenn das Gerät bei einer
im Bereich befindlichen Umgebungstemperatur direktem
Sonnenlicht ausgesetzt ist, und in allen Situationen, in
denen das Lüftergeräusch kein Problem darstellt.
5 [RESET]-Schalter
Setzt die Bedienungsoberfläche zurück.
Es werden nur die Bedienelemente (Bildschirme,
Anzeigen und Bedientasten/-regler) auf der
Bedienungsoberfläche neu gestartet, ohne dass
Audiosignale unterbrochen werden. Verwenden Sie
1
8
2
9
)
@
!
#
1
3
4
^
$
%
diesen Schalter, falls die Bedienungsoberfläche nicht
mehr auf Eingaben reagiert.
6 OMNI IN-Buchsen
Dies sind symmetrische XLR-Eingangsbuchsen des
Typs 3-31 (weiblich) für die Zuführung analoger
Audiosignale von Geräten mit
Leitungspegelausgängen oder von Mikrofonen.
Männlicher XLR-Stecker
7 OMNI OUT-Buchsen
Dies sind symmetrische XLR-Ausgangsbuchsen des
Typs 3-32 (männlich), die analoge Audiosignale
übertragen.
Weiblicher XLR-Stecker
8 USB-Ports
An diesen Ports können Sie ein USB-Speichergerät
wie z. B. ein Flash-Laufwerk anschließen, oder eine
USB-Maus oder USB-Tastatur.
9 MY-Kartenschächte
Hier können Sie optionale Mini-YGDAI-I/O-Karten
installieren, um das Gerät durch zusätzliche
I/O-Anschlüsse zu erweitern.
5
*
&
1 (Masse)
3 (Kalt)
2 (Heiß)
2 (Heiß)
3 (Kalt)
1 (Masse)
CS-R3 – Bedienungsanleitung
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis