Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Makita CL072DZ Betriebsanleitung

Akku-staubsauger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
DEUTSCH
(Originale Anleitungen)
WARNUNG: Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
Personen mit verminderten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten bzw. Mangel an Erfahrung und Kenntnissen
benutzt werden, vorausgesetzt, dass sie beaufsichtigt werden oder
Anweisungen zum sicheren Gebrauch des Gerätes erhalten haben
und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
1
Akku
2
Knopf
3
Drehzahlwahltaste (HIGH/LOW)
4
Ausschalttaste (OFF)
5
Akku-Warnleuchte
6
Frontabdeckung
7
Frontabdeckungs-
Anschlussstück
8
Staubsackanschlag

TECHNISCHE DATEN

Modell
Kapazität
Dauerbetrieb
Gesamtlänge
Nettogewicht
Akku(s)
Nennspannung
• Wir behalten uns vor, Änderungen im Zuge der
Entwicklung und des technischen Fortschritts ohne
vorherige Ankündigung vorzunehmen.
• Die technischen Daten und der Akku können von Land
zu Land unterschiedlich sein.
• Gewicht mit Akku nach EPTA-Verfahren 01/2003
Symbole
Nachfolgend werden die für das Gerät verwendeten
Symbole beschrieben. Machen Sie sich vor der Benut-
zung mit ihrer Bedeutung vertraut.
• Gebrauchsanleitung lesen.
9
Oberseite des
Staubsackanschlags
10 Unterseite des
Staubsackanschlags
11 Führungsnut
12 Staubsack
13 Untere Nut
14 Staubsackkammer
15 Papierbeutel
mit Staubsack
mit Papierbeutel
STARK (HIGH)
SCHWACH (LOW)
Übersicht
CL072D
ca. 8 Min.
ca. 16 Min.
1,0 kg
BL7010
7,2 V Gleichstrom
Ni-MH
Li-ion
END315-1
Vorgesehene Verwendung
Die Maschine ist für das Absaugen von Trockenstaub
vorgesehen.
16 Bürste
17 Staubsauger
18 Verlängerungsrohr
19 Spitzdüse
20 Schwammfilter
21 Vertiefte Wand
22 Wandhalterung für Akku-
Staubsauger
0,50 L
0,33 L
ca. 12 Min.
ca. 24 Min.
984 mm
BL0715
10,8 V Gleichstrom
• Nur für EU-Länder
Entsorgen Sie Elektrogeräte oder
Akkus nicht zusammen mit dem Haus-
müll!
Unter Einhaltung der Europäischen
Richtlinie über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte, Batterien, Akkus sowie ver-
brauchte Batterien und Akkus und ihre
Umsetzung gemäß den Landesgeset-
zen müssen Elektrogeräte und Batte-
rien bzw. Akkus, die das Ende ihrer
Lebensdauer erreicht haben, getrennt
gesammelt und einer umweltgerech-
ten Recycling-Einrichtung zugeführt
werden.
CL102D
ca. 13 Min.
ca. 21 Min.
1,1 kg
BL1013
ENE017-1
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cl072dCl102d

Inhaltsverzeichnis