Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

9.11 Leistungsschalter-Abnutzungsmonitoring; Funktionsübersicht; Struktur Der Funktion - Siemens 7SS85 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.11
Leistungsschalter-Abnutzungsmonitoring
Funktionsübersicht
9.11.1
Die Funktion Leistungsschalter-Abnutzungsmonitoring:
Erfasst die Abnutzung der Leistungsschalter
Erlaubt eine Anpassung der Wartungsintervalle für die Schaltkontakte des Leistungsschalters entspre-
chend der tatsächlichen Abnutzung
Sendet ein Warnsignal, wenn die Abnutzung eines Leistungsschalters einen bestimmten Grad erreicht
Erlaubt die Überwachung der Einschaltzeit des Leistungsschalters
Einer der Hauptvorteile dieser Funktion ist die Einsparung von Wartungs- und Servicekosten.

Struktur der Funktion

9.11.2
Die Funktion Leistungsschalter-Abnutzungsmonitoring kann in der Funktionsgruppe Leistungsschalter
verwendet werden.
Die Funktion besteht aus 4 unabhängig arbeitenden Stufen mit verschiedenen Messverfahren:
Stufe ΣI
x
-Verfahren
Summe der Abschaltstrompotenzen
Stufe 2P-Verfahren
2-Punktverfahren zur Berechnung der verbleibenden Schaltspiele
Stufe I
2
t-Verfahren
Summe aller Abschaltstromquadrat-Integrale
Stufe Überw.LS-Ein.zeit
Überwachung der Einschaltzeit des Leistungsschalters
Die Funktion ist vom Hersteller mit einer Stufe ΣI
maximal 1 Stufe mit dem ΣI
Stufe Überw.LS-Ein.zeit gleichzeitig betrieben werden.
Die allgemeine Funktionalität steht stufenübergreifend zur Verfügung und bietet ein einheitliches Startkrite-
rium für die Stufen.
[DwCBWear, 2, de_DE]
Bild 9-34
SIPROTEC 5, Sammelschienenschutz, Handbuch
C53000-G5000-C019-9, Ausgabe 01.2020
x
-Verfahren, 1 Stufe mit dem 2P-Verfahren, 1 Stufe mit dem I
Struktur/Einbettung der Funktion
Messwerte und Monitoring des Primärsystems

9.11 Leistungsschalter-Abnutzungsmonitoring

x
-Verfahren vorkonfiguriert. Mit dieser Funktion können
2
t-Verfahren und 1
757

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Siprotec 5 7ss85

Inhaltsverzeichnis