Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Makita PDC01 Betriebsanleitung

Rückentragbare akku-bank
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PDC01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ANMERKUNG:
Verwenden Sie für ein Werkzeug
oder eine Maschine von 18 V den Adapter für
18 V. Verwenden Sie für ein Werkzeug oder eine
Maschine von 36 V (18 V x 2) die Adapter für 36 V
(18 V x 2).
ANMERKUNG:
Falls Sie die Adapter beim
Installieren von zwei Adaptern nicht am Werkzeug
oder an der Maschine installieren können, tau-
schen Sie die Adapter untereinander aus, und
installieren Sie sie erneut.
► Abb.20: 1. Adapter
HINWEIS: Die Richtung des Kabels des Adapters
kann innerhalb eines Bereichs von ca. 180 Grad
geändert werden.
5.
Drücken Sie die Ein-Aus-Taste, um
die Stromversorgung einzuschalten. Um die
Stromversorgung auszuschalten, drücken Sie die Ein-
Aus-Taste ein paar Sekunden lang.
► Abb.21: 1. Ein-Aus-Taste
Verwendung der Kabelhalter
VORSICHT:
Befestigen Sie nur das Kabel des
Akkukastens an den Kabelhaltern. Befestigen Sie
nicht das Kabel der Adapter an den Kabelhaltern.
Bei Befestigung des Kabels der Adapter besteht
Unfall- und Verletzungsgefahr.
Sie können das Kabel des Akkukastens an den
Kabelhaltern anbringen, wie in der Abbildung gezeigt.
► Abb.22: 1. Kabelhalter
Sie können das Kabel auch nur mit dem Kabelhalter
des Hüftgurts anbringen, wie in der Abbildung gezeigt.
► Abb.23: 1. Kabelhalter
Die Kabelhalter können entweder auf der linken oder
rechten Seite von Schultergurt und Hüftgurt angebracht
werden.
► Abb.24: 1. Kabelhalter
Verwendung des Aufhängebands
Sonderzubehör
Sie können das Aufhängeband für Akku-Rasentrimmer
oder Akku-Fadentrimmer mit diesem Gerät verwenden.
Anbringen des Aufhängebands
1.
Befestigen Sie die Haken des Aufhängebands an
den Ringen des Schultergurts oder Hüftgurts, wie in der
Abbildung gezeigt. Wählen Sie die für Ihren Gebrauch
geeignete Art des Bands und die Verbindungsmethode
aus.
► Abb.25: 1. Ring 2. Haken
► Abb.26: 1. Ring 2. Haken
► Abb.27: 1. Ring 2. Haken
► Abb.28: 1. Ring 2. Haken
HINWEIS: Wenn das Werkzeug einen Doppelgriff
hat, bringen Sie das Band so an, dass das Band auf
der Innenseite des Hüftgurts hindurchgeht, wie in der
Abbildung gezeigt.
► Abb.29: 1. Hüftgurt 2. Band
2.
Hängen Sie den Haken am Werkzeug ein.
► Abb.30: 1. Haken
Abnehmen des Werkzeugs
Drücken Sie die Hebel an der Schnalle, um die Schnalle
zu entriegeln.
► Abb.31: 1. Hebel
HINWEIS: Bei manchen Bandtypen ist keine Schnalle
vorhanden.
Loslösung im Notfall
1.
Drücken Sie die Hebel an der Schnalle des
Hüftgurts, um die Schnalle zu entriegeln.
► Abb.32: 1. Schnalle 2. Hebel
2.
Nehmen Sie den Schultergurt ab, um das
Werkzeug und das Gerät loszulösen.
► Abb.33: 1. Schultergurt

WARTUNG

VORSICHT:
der Durchführung von Inspektions- oder
Wartungsarbeiten stets, dass das Gerät ausge-
schaltet und der Akku abgenommen ist.
ANMERKUNG:
Benzin, Waschbenzin, Verdünner, Alkohol oder
dergleichen. Solche Mittel können Verfärbung,
Verformung oder Rissbildung verursachen.
Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses
Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und
andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita-
Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren
unter ausschließlicher Verwendung von Makita-
Originalersatzteilen ausgeführt werden.
34 DEUTSCH
Vergewissern Sie sich vor
Verwenden Sie auf keinen Fall

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis