Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherungswechsel Im Zigarettenanzünderstecker - Westfalia 82 05 93 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

während das Pedal betätigt wird auf. Treten Sie das Pedal immer komplett
durch. Wiederholen Sie diesen Vorgang für ca. 2 – 5 Minuten. Entfernen
Sie anschließend das Ladekabel aus der Zigarettenanzünderbuchse.
5. Starten Sie den Motor des Fahrzeugs. Sollte der Motor nicht starten,
wiederholen Sie den Aufladevorgang.
Hinweise:
Die Dauer des Starthilfevorganges ist von der Kapazität der Batterie und
vom Ladezustand der Batterie abhängig.
Um den momentanen Ladezustand der angeschlossenen Batterie zu
überprüfen, stoppen Sie den Starthilfevorgang für ca. 50 Sekunden. Die
LEDs der Ladezustandsanzeige (2) zeigen entsprechend die momentane
Spannung der Batterie an.
Sollte die Batterie auch nach mehrmaligem Durchführen des Starthilfevor-
ganges nicht geladen sein und der Motor des Fahrzeugs nicht startet, so
handelt es sich vermutlich um einen Defekt der Batterie. Ersetzen Sie die
Batterie in diesem Fall durch eine neue.
Sicherungswechsel im Zigarettenanzünderstecker
Ist der Starthilfevorgang erfolglos, und die Ladeanzeige leuchtet beim
Betätigen des Fußpedals nicht auf, so kann die Sicherung im Zigarettenan-
zünderstecker (9) des Ladekabels (7) defekt sein.
Tauschen Sie die Sicherung gegen eine baugleiche Sicherung aus
(Glassicherung 20 A), wie in der Abbildung gezeigt.
Betrieb
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis