Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - Velleman components DVM97CM Handbuch

Thermofühler-modul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

c) Elektrische Daten
Messbereich
-50°C bis -20°C
-58°F bis -4°F
-19°C bis 350°C
-3°F bis 662°F
351°C bis 500°C
663°F bis 932°F
501°C bis 1000°C
933°F bis 1832°F
Eingangsschutz : 60VDC & 24Vrms
d) Thermofühler
K- Typ-Thermofühler
Temperaturbereich
: -50 bis 250°C (-58 bis 482°F)
Toleranz
: ± 0.5% + 1°C
Drahtlänge
: der Draht ist 1m lang und ist mit einem Mini-Stecker ausgestattet und mit Teflon isoliert.

4. Betrieb

WARNUNG: Verwenden Sie dieses Gerät nicht um Temperaturen von spannungsführenden
a) Vorbereitung
1. Lassen Sie das Gerät mindestens 30 Sekunden aufheizen, nachdem Sie den Thermofühler angeschlossen
haben.
2. Die Ausgangsspannung könnte unstabil werden und die Ablesungen unstabil wenn das Gerät in der Nähe von
geräuschvollen Geräten.
b) Temperaturmessungen
1. Verbinden Sie den Thermofühler mit dem Modul.
2. Verwenden Sie den Schiebeschalter um entweder °C oder °F zu wählen.
3. Verbinden Sie die Ausgangsstecker des Thermofühlers (V und COM) mit den Eingangsbuchsen des Multimeters
(V und COM). Achten Sie auf die Polarität !
4. Selektieren Sie den "DC mV oder V"-Bereich auf dem Multimeter.
5. Verwenden Sie die Spitze des Temperaturfühlers um die gewählte Oberfläche zu messen.
6. Der gemessene Wert wird auf dem LCD des Multimeters gezeigt.
DVM97CM
Oberflächen über 60VDC oder 24Vrms AC zu messen, so vermeiden Sie Elektroschocks
! Das Gerät nicht verwenden um Temperaturen in einem Mikrowellenherd zu messen!!
Das kann zu ernsthaften Brandwunden und Schäden am Gerät führen.
Genauigkeit
± (2.0% der Ablesung + 2°C)
± (2.0% der Ablesung + 4°F)
± (0.5% der Ablesung + 2°C)
± (0.5% der Ablesung + 4°F)
± (2.0% der Ablesung + 2°C)
± (2.0% der Ablesung + 4°F)
± (2.9% der Ablesung + 2°C)
± (2.9% der Ablesung + 4°F)
12
VELLEMAN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis