Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstofftankdeckel; Masseanschluss (Erde); Sparsteuerschalter - Yamaha EF2200iS Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
1
1
3
2
1
3
2

Kraftstofftankdeckel

Den Kraftstofftankdeckel durch Drehen gegen den Uhr-
zeigersinn abnehmen.
1. Kraftstofftankdeckel

Masseanschluss (Erde)

Der Masseanschluss (Erde) wird mit dem Erdungsleiter
verbunden, um elektrische Schläge zu verhindern.
Wenn das elektrische Gerät geerdet ist, sicherstellen,
auch den Stromerzeuger zu erden.
Für die Erdung an einen Yamaha-Händler wenden.
1. Masseanschluss (Erde)

Sparsteuerschalter

Den Sparsteuerschalter verwenden, um den Kraftstoff-
verbrauch und die Betriebsgeräusche zu verringern.
1. Sparsteuerschalter
2. " "/"
" (EIN)
3. "
"/"
" (AUS)
A Für Europa
B Für Australien
" "/"
" (EIN)
Wenn der Sparsteuerschalter auf " "/"
gedreht wird, regelt das Sparsteuergerät die Motor-
drehzahl abhängig von der anliegenden Last. Das führt
zu geringerem Kraftstoffverbrauch und weniger Lärm.
"
"/"
" (AUS)
Wenn der Sparsteuerschalter auf "
gedreht wird, läuft der Motor bei der Nenndrehzahl
(4900 U/Min), unabhängig davon, ob eine Last anliegt
oder nicht.
HINWEIS
• Der Sparsteuerschalter muss auf "
gedreht werden, wenn elektrische Geräte verwendet
werden, die einen starken Anlaufstrom benötigen,
wie z. B. ein Kompressor einer Tauchpumpe.
• Die Sparsteuerung funktioniert nicht, wenn sich der
Stromerzeuger in der Warmlaufphase befindet
Bedienelemente und Funktionen
" (EIN)
"/"
" (AUS)
"/"
" (AUS)
2-6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis