Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Simatic S7-1500 Funktionshandbuch Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simatic S7-1500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speichernutzung und Applikationsbeispiele
3.2 Speichernutzung für Rezepte
Import und Export von Rezeptdaten
Sie haben die Möglichkeit, Rezepturdatensätze eines Rezeptur-DB als CSV-Datei zu
exportieren bzw. von einer CSV-Datei in einen DB zu importieren. Die CSV-Datei liegt auf
der SIMATIC Memory Card im Verzeichnis "\recipes". Sie können diese Datei mit einem
Tabellenkalkulationsprogramm, z. B. Microsoft Excel, öffnen und weiter bearbeiten.
Die CSV-Dateien auf der SIMATIC Memory Card können Sie einfach über den Webserver
der CPU hantieren (z. B. umbenennen, auf Festplatte speichern, löschen, ...). Um
ungewünschte Manipulation zu vermeiden, stellen Sie in STEP 7 die Zugriffsrechte für den
Webserver ein. Weitere Informationen zum Webserver finden Sie im Funktionshandbuch
Webserver (http://support.automation.siemens.com/WW/view/de/59193560).
● Export von Rezeptdaten
Die Anweisung "RecipeExport" exportiert aus dem Ladespeicher alle Rezepturdatensätze
von einem Rezept-DB in eine CSV-Datei auf die SIMATIC Memory Card. Die CSV-Datei
hat denselben Namen wie das Rezept des DB. Abgelegt wird die CSV-Datei im
Verzeichnis "\recipes" auf der SIMATIC Memory Card.
Die Anweisung "RecipeExport" exportiert nur gültige und unverschlüsselte
Rezepturdatensätze.
● Import von Rezeptdaten
Die Anweisung "RecipeImport" importiert alle Rezepturdatensätze aus der CSV-Datei in
den Rezept-DB im Ladespeicher. Der Name der CSV-Datei muss mit dem Namen des
Rezept-DB übereinstimmen.
Bild 3-2
36
Import und Export von Rezeptdaten
Struktur und Verwendung des CPU-Speichers
Funktionshandbuch, 11/2019, A5E03461663-AD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis