Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuchliste; Folgende Symptome Sind Keine Anzeichen Einer Störung - Panasonic DMR-EZ49V Bedienungsanleitung

Dvd-recorder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuchliste

Prüfen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Falls Sie Zweifel bei einigen Prüfpunkten haben oder das
Problem sich durch die in der Tabelle vorgeschlagenen Maßnahmen nicht beheben lässt, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Folgende Symptome sind keine Anzeichen einer
Störung:
Reguläre Rotiergeräusche der Disc/Videokassette.
Schwacher Empfang aufgrund atmosphärischer Bedingungen.
Bildstörungen während des Suchlaufs.
Kein Satellitenempfang zu bestimmten Zeiten.
Bedienungen werden langsamer, wenn "Energiesparmodus"
eingeschaltet ist.
Gerät reagiert wegen einer minderwertigen Disc nicht auf Befehle.
(Probieren Sie es mit einer Panasonic-Disc.)
Das Gerät hat den Betrieb eingestellt, da eine der
Sicherheitseinrichtungen aktiviert wurde. (Halten Sie [ /I] am
Gerät 3 Sekunden lang gedrückt.)
Wenn das Gerät ein- oder ausgeschaltet wird, könnte es zu einem
unerwarteten Geräusch kommen.
Strom
Kein Strom.
Das Gerät lässt sich nicht durch Drücken von [ ]
einschalten.
Schließen Sie das Netzkabel richtig an eine funktionierende
Steckdose an. (
8, 72)
Das Gerät befindet sich in Bereitschaft für die gekoppelte
Aufnahme mit einem externen Gerät ("EXT-L" blinkt auf den
Display des Geräts, wenn [ ] gedrückt wird). Drücken Sie
[EXT LINK], um die Aufnahmebereitschaft abzuschalten.
(
28)
Das Gerät schaltet in den Bereitschaftsmodus.
Möglicherweise wurde eine der Sicherheitsvorrichtungen des
Geräts aktiviert. Drücken Sie [ /I] am Gerät, um es
einzuschalten.
Die Stromversorgung wird automatisch
ausgeschaltet.
Wenn Sie dieses Gerät mit einem HDMI-Kabel an ein "HDAVI
Control"-kompatibles Fernsehgerät anschließen oder wenn Sie
dieses Gerät mit einem komplett belegten 21-poligen Scart-
Kabel an ein Q Link-kompatibles Fernsehgerät anschließen,
wechselt dieses Gerät automatisch in den Bereitschaftsmodus,
wenn der Fernseher in den Bereitschaftsmodus wechselt.
(
42)
Das Gerät schaltet sich aus, wenn der Eingang
des Fernsehers gewechselt wird.
Dies ist ein normaler Vorgang, wenn VIERA Link (HDAVI
Control 4 oder aktueller) verwendet wird. Nähere Informationen
erhalten Sie in der Bedienungsanleitung des TV-Gerätes.
Anzeigen
Die Display-Helligkeit ist verringert.
Ändern Sie "Helligkeit der Anzeige" im Menü "Setup". (
"0:00" blinkt im Display des Geräts.
Stellen Sie die Uhr ein. (
67)
Die Summe aus der Länge der vorhandenen
Aufnahme und der angezeigten Restzeit stimmt
nicht.
Die angezeigte Zeit dieses Geräts weicht von der
aktuellen Aufnahmezeit oder MP3-Aufnahmezeit
ab.
Angezeigte und tatsächliche Zeit stimmen möglicherweise nicht
überein.
Der verfügbare Platz auf einer DVD-RW (DVD-Video-Format) oder
+RW vergrößert sich nur, wenn der zuletzt aufgenommene Titel
gelöscht wird. Beim Löschen anderer Titel vergrößert sich der Platz
nicht.
Obwohl Teile auf der DVD-R, DVD-R DL, +R oder +R DL
gelöscht wurden, hat sich der freie Platz auf der Disc nicht
vergrößert.
Nachdem die DVD-R, DVD-R DL, +R oder +R DL bereits 200
Mal oder mehr bespielt oder editiert wurde, benötigt die
Aufnahme mehr Platz auf der Disc als es der tatsächlichen
Aufnahmelänge entsprechen würde.
Während des Suchvorgangs wird die verstrichene Spielzeit
möglicherweise nicht korrekt angezeigt.
Die Uhr stimmt nicht.
Unter ungünstigen Empfangsbedingungen usw. funktioniert die
automatische Zeitkorrekturfunktion eventuell nicht. In einem
solchen Fall wird "Automatisch" automatisch auf "Aus" gesetzt.
Wenn die Uhr auch nach dem Zurücksetzen auf die
automatische Einstellung nicht richtig eingestellt wird, stellen
Sie sie manuell ein. (
67)
Die angezeigte Restzeit ist im Vergleich zur
tatsächlichen Aufnahmezeit zu gering.
(Nur bei NTSC-Aufnahme)
Die Berechnung der angezeigten Aufnahme-/Wiedergabezeit
basiert auf 29,97 Bildern in 1 Sekunde (entsprechend
0,999 Sekunden). Es tritt eine kleine Differenz zwischen der
angezeigten und der tatsächlich verstrichenen Zeit auf (eine
tatsächlich verstrichene Zeit von 1 Stunde kann beispielsweise
mit 59 Minuten 56 Sekunden angezeigt werden). Auf die
Aufnahme hat dies keinen Einfluss.
Der Bandzähler läuft nicht.
Bei der Wiedergabe von Teilen ohne Aufnahme verändert sich
der Bandzähler nicht. Die Anzeige "second" ändert sich wie
folgt:
(z.B. Leeranzeige nach 1 h 36 min.)
Diese Anzeige erscheint auch, wenn das Band schmutzig oder
beschädigt ist. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren
Händler.
"U88" wird angezeigt, und die Disc kann nicht
ausgeworfen werden.
Das Gerät führt den Wiederherstellungsprozess durch. Gehen
Sie wie folgt vor, um die Disc auszuwerfen.
1 Drücken Sie [ /I] am Gerät, um es auf Bereitschaft zu
schalten.
Schaltet das Gerät nicht auf Bereitschaft, halten Sie [ /I]
am Gerät etwa 3 Sekunden lang gedrückt. Dadurch wird
das Gerät zwangsweise auf Bereitschaft geschaltet.
2 Während das Gerät ausgeschaltet ist, halten Sie [ ] und
[CH
] am Gerät gleichzeitig etwa fünf Sekunden lang
gedrückt. Entnehmen Sie dann die Disc.
65)
VQT2J53
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis