Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Editieren Eines Submaster-Effektes - Philips 250ML Benutzerhandbuch

Lichtsteuerpult
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S1 - Edit Time (Editieren der Zeit)
Erlaubt sowohl das Editieren aller Parameter des angewählten Submasters als auch das Editieren in der Vorschau.
 (S1 - Bump): ändert die Funktion der Bump-Tasten. Optionen sind: Off, Flash, Solo, Latch, Flash+Solo,und
Go/ Run. Siehe
 (S2 - S4: Color, Beam und Position): ändert die Art und Weise, auf die die Attributfamilie nach der
Aktivierung wiedergegeben wird. Optionen sind Snap, Fade Up und Fade Down. Siehe
auf Seite 31.
 (S6 - Sub List): Diese Taste erfüllt zwei Funktionen: [ENTER]-Taste zum Bestätigen von Änderungen und
Rückkehr zum Hauptbildschirm mit den Submaster-Listen-Optionen.
 (S9 - Preview): Erlaubt die Vorschau und das Editieren des Submasterinhalts. Siehe
auf Seite 39.
In der Submaster-Vorschau erscheint der Monitor mit einem grauen Hintergrund. Das ist die Anzeige dafür, dass Sie
sich in der Vorschau befinden. Hier können Änderungen vorgenommen werden. Ein einfaches Beispiel für die
Änderung von Pegeln während der Vorschau ist:
[CHANNEL] [ON] [S9-LIST]
Nach dem Editieren der Channel-Pegel entspricht die Betätigung von (S9-List) der [ENTER]-Taste zum Bestätigen
der Änderungen.
Encoder C/D - Fade Up / Fade Down: drehen Sie den Encoder, um die Auf-/Abblendzeiten zu ändern. Anschließend
(S9-List) zur Bestätigung der Änderungen.

Editieren eines Submaster-Effektes

Ist ein Effekt im Submaster gespeichert, kann er editiert werden ohne die Stimmung auf der Bühne erneut aufbauen und
überspeichern zu müssen.
41
BEDIENUNG
Abbildung 58: Submaster-Liste – Vorschau-Bildschirm
"Submaster-Optionen".
Abbildung 59: Sub Preview (Submaster-Vorschau)
"Submaster-Optionen"
"Cue/Submaster Preview"

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis