Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 810D Inbetriebnahmeanweisungen Seite 91

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 810D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Betätigen Sie Taste < 1 >: Configure GHOST Parameters:
Your Choice [1, 2, 9]?
6. Betätigen Sie Taste <2>.
EMERG
7. Wählen Sie das gewünschte Backup-Image aus, z. B. "Datensicherung2".
EMERG
PCU-Basesoftware
Inbetriebnahmehandbuch, 10/2006, 6FC5397-0DP10-0AA0
Folgendes Menü wird angezeigt:
PLEASE SELECT
1 Change Maximum Backup Images
2 Define Emergency Backup-Image
9 Back to previous Menu
Sie werden nach dem lokalen Backup-Image gefragt, das (bis auf Widerruf) künftig als
Emergency Backup-Image dient:
PLEASE SELECT EMERGENCY IMAGE:
1 PCU-Basesoftware V06.00.02 Win NT 4.0
[02-01-2000: 05:32:32pm]
2 Datensicherung1 durch Hugo
[02-03-2000; 04:53:24pm]
3 Datensicherung2
[02-05-2000; 07:07:14pm]
N No Emergency Image
9 Back to previous Menu
Your Choice [1, 2, 3, N, 9]?
Die Kennung "EMERG" für das aktuell gültige Emergency Backup Image wird auf das
gewählte Backup Image gesetzt:
PLEASE SELECT EMERGENCY IMAGE:
1 PCU-Basesoftware V06.00.02 Win NT 4.0
[02-01-2000: 05:32:32pm]
2 Datensicherung1 durch Hugo
[02-03-2000; 04:53:24pm]
3 Datensicherung2
[02-05-2000; 07:07:14pm]
N No Emergency Image
9 Back to previous Menu
Daten sichern und wiederherstellen
4.2 PCU-Partitionen lokal sichern und wiederherstellen
4-23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 840diSinumerik 840d

Inhaltsverzeichnis