Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebszustände Und Isttemperaturen (Witterungsgef. Betrieb) - Viessmann Vitotronic 100 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Informationen Heizwertgeräte ab 5/2004
Serviceebenen: Einstieg und Funktionen
Betriebszustände und Isttemperaturen (witterungsgef. Betrieb)
(Vitotronic 200)
1. c drücken.
2. a/b für gewünschte Abfrage
wählen.
Folgende Betriebszustände können je nach Anlagenausstattung für Heiz
kreise A1 und M2 abgefragt werden:
Anzeige
Teilnehmer−Nr
Ferienprogramm
Abreisetag
Rückreisetag
Außentemperatur, ... °C
Kesseltemperatur, ... °C
Vorlauftemperatur, ... °C
Normale
Raumtemperatur, ... °C
Raumtemperatur, ... °C
Ext. Raumsolltemp, ... °C Bei externer Aufschaltung
WW−Temperatur, ... °C
Solar WW Temp., ... °C
Kollektortemperatur, ... °C Istwert
Gem. Vorlauftemp., ... °C Istwert, nur bei hydraulischer Weiche
Brenner, ...h
Brennerstarts, ...
Solarenergie
Uhrzeit
Datum
Brenner Aus"/ Ein"
Int. Pumpe Aus"/ Ein"
Int. Ausgang Aus"/ Ein" interne Erweiterung
Heiz−Pumpe Aus"/ Ein"
*1
durch drücken der Taste e ist der Wert rückstellbar
Reg 7.7−32
3. d: Abfrage beenden.
Erklärung
codierte Teinehmer−Nr. im LON−System
Falls Ferienprogramm eingegeben.
Datum
Datum
Istwert
Istwert
Istwert (nur bei Mischerkreis M2)
Sollwert
Istwert
Warmwassertemperatur−Istwert
Istwert
Betriebsstunden, Istwert
*1
Brennerstarts
Anzeige in kW/h
Ausgang 20
Falls Externe Erweiterung oder Erweiterungssatz
für einen Heizkreis mit Mischer vorhanden
*1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitotronic 200

Inhaltsverzeichnis