Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LG PAHCMS000 Bedienungs- Und Montageanleitung
LG PAHCMS000 Bedienungs- Und Montageanleitung

LG PAHCMS000 Bedienungs- Und Montageanleitung

Steuergerät der klimaanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAHCMS000:

Werbung

BEDIENUNGS- UND
MONTAGEANLEITUNG
KLIMAANLAGE
Stellen Sie sicher, dass Sie die Sicherheitswarnungen vor Installation und
Verwendung gelesen haben und korrekt anwenden.
Das dient dazu, die Sicherheit des Installateurs und des Benutzers zu schützen und
einer Beschädigung der Ware vorzubeugen.
Nach dem Lesen des Benutzerhandbuchs bewahren Sie es bitte an einem Platz auf,
zu dem der Benutzer jederzeit Zugriff hat.
Applied(AHU)
STEUERGERÄT DER KLIMAANLAGE
Übersetzung der ursprünglichen Instruktion
Copyright © 2017 - 2020 LG Electronics Inc. Alle Rechte vorbehalten.
www.lg.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LG PAHCMS000

  • Seite 1 Nach dem Lesen des Benutzerhandbuchs bewahren Sie es bitte an einem Platz auf, zu dem der Benutzer jederzeit Zugriff hat. Applied(AHU) STEUERGERÄT DER KLIMAANLAGE Übersetzung der ursprünglichen Instruktion www.lg.com Copyright © 2017 - 2020 LG Electronics Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 2: Sicherheitsanweisungen

    SICHERHEITSANWEISUNGEN SICHERHEITSANWEISUNGEN Die folgenden Sicherheitsrichtlinien dienen dazu, unvorhergesehene Risiken oder Beschädigungen durch unsicheren oder nicht ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts zu vermeiden. Die Richtlinien sind unterteilt in die Hinweise 'WARNUNG' und 'ACHTUNG', wie nachfolgend beschrieben. Dieses Symbol wird angezeigt, um auf Punkte und Bedienvorgänge hinzuweisen, die ein Risiko bergen können.
  • Seite 3: Betrieb

    SICHERHEITSANWEISUNGEN • Befestigen Sie die Abdeckung für elektrische Teile sicher am AHU- Comm. Kit. - Wenn die Abdeckung für elektrische Teile von AHU-Comm. Wenn das Kit nicht sicher angebracht ist, kann dies zu einem Feuer oder elektrische Schläge aufgrund von Staub, Wasser usw. führen. •...
  • Seite 4 • Wenden Sie sich immer an das Servicecenter, wenn das Gerät überschwemmt wurde. - Ansonsten könnte es zu Bränden oder elektrischen Schlägen kommen. • Die in diesem Handbuch angegebenen Schutzart-Markierung IP20 schränkt den Installationsort ein. LG Electronics übernimmt keine Haftung für Installationen, die IP20 nicht erfüllen. ACHTUNG Installation •...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    REGLERMODUL KOMMUNIKATIONS-KIT Mechanische Installation INSTALLATION DER TEMPERATURFÜHLER TEMPERATURSTEUERUNG DER LÜFTRÜCKFÜHRUNG (PAHCMR000) DIP SW TEMPERATURSTEUERUNG DER ABLUFT (PAHCMS000) Hauptmodul DIP SW SCHEMA FÜR DEN EXTERNEN ANSCHLUSS Temperatursteuerung Luftrückführung BMS PROTOKOLL BACnet-Punkte des PAHCMR000 (TEmperatursteuerung der Luftrückführung) ANSCHLUSS- UND EINSTELLUNGSLEITFADEN ANSCHLUSS-LEITFADEN FÜR DAS...
  • Seite 6: Anlagenlayout

    Kältemittelfluss (Heizung) Artikel Spezifikation ① AHU (Klimagerät) Separat erhältlich ② AHU Kommunikations-Kit PAHCMS000/PAHCMR000 ③ Fernbedienung LG verdrahtete Fernbedienung (optional) ④ Außeneinheit MULTI V ⑤ EEV-Kit PRLK048A0/PRLK096A0/PRLK396A0/PRLK594A0 Rohr-ein-(Flüssigkeit)- Sensor : Ø 5 (NTC 5 kΩ) ⑥ Temperaturfühler Länge: 5 m, Kabelfarbe: Schwarz Sensor : Ø...
  • Seite 7: Technische Spezifikationen

    0 ~ 98 % 0 ~ 98 % HINWEIS • Maximal anschließbare PAHCMR000 (Kommunikationsmodul) zur Entladungsluft- Temperatursteuerung (PAHCMS000) AHU Kommunikations-Kit kleiner oder gleich 3, d. h. ein ‘PAHCMS000 x 1 + PAHCMR000 x 3 System’ kann 4 Schaltkreise der DX-Spule steuern.
  • Seite 8: Reglermodul

    Isolationstransformator, der IEC61558-2-6 und NEC Klasse 2 entspricht.) • Bitte überprüfen Sie den Produktbetriebsbereich unten. • Die in diesem Handbuch angegebenen Schutzart-Markierung IP20 schränkt den Installationsort ein. LG Electronics übernimmt keine Haftung für Installationen, die IP20 nicht erfüllen. Stromversorgung 12 V DC Umgebungstemperatur -20 ~ 65 °C DB...
  • Seite 9: Kommunikations-Kit

    Bohren Sie 4 Löcher in der richtigen Position und befestigen Sie die Box mit dem Kommunikations-Kit sicher mit 4 Schrauben (bauseitig bereitgestellt) in den Bohrungen mit einem Ø von 9 mm (11/32 Zoll). 4-Ø9 BOHRUNGEN <Seite> <Vorn> <Hinten> Größe (mm) Modell PAHCMR000 PAHCMS000...
  • Seite 10: Verbindung Der Kabel

    KOMMUNIKATIONS-KIT Verbindung der Kabel Für die Verbindung mit der Außeneinheit und mit der Steuereinheit (Feldspeisung): Ziehen Sie die inneren Kabel durch die Kabeldurchführung und ziehen Sie die Mutter fest an, um eine gute Zugentlastung sowie Wasserschutz zu gewährleisten. Die Kabel erfordern eine zusätzliche Zugentlastung. Schnallen Sie das Kabel mit dem Kabelbinder fest.
  • Seite 11: Installation Der Temperaturfühler

    INSTALLATION DER TEMPERATURFÜHLER INSTALLATION DER TEMPERATURFÜHLER Installation der ANWEISUNG Leitungstemperaturfühler • Um zu verhindern, dass sich Position der Leitungstemperaturfühler Kondenswasser am Boden des Rohrleitungssensors ansammelt, Eine richtige Installation der Temperaturfühler ist installieren Sie den Sensor, indem sie ihn, erforderlich, um einen guten Betrieb zu wie nachfolgend dargestellt, anheben.
  • Seite 12: Temperatursteuerung Der Lüftrückführung

    Gesteuert vom DDC Modbus oder von den Verbindung LG-Fernbedienungen & Zentralreglern Art der Steuerung Gesteuert vom DDC über ein Kontaktsignal Kontaktsignal (der LG-Zentralregler kann nur den Status überwachen) Ventilatorge DO1: Hoch, DO2: Mittel, DO3: Niedrig (DO-Änderungen gemäß Lüfterdrehzahl-Einstellwert) DO TYP schwindigkeit Status DO1: EIN/AUS, DO2: Entfrosten, DO3: Alarm Der Lüfter läuft immer mit der eingestellten Geschwindigkeit, außer beim...
  • Seite 13 TEMPERATURSTEUERUNG DER LÜFTRÜCKFÜHRUNG (PAHCMR000) n Tabelle des SW4 (Einstellung des Leistungsindex) Leistung [kBTU/h] Leistung [kW] SW4 DIP-Schalter MULTI V Single MULTI V Single 10.6 12.3 14.1 15.8 10.0 22.4 12.5 28.0 14.0 33.6 15.0 39.2 19.0 44.8 23.0 Reserviert 50.4 Reserviert Reserviert 56.0...
  • Seite 14: Elektro-Verkabelung (Pahcms000)

    TEMPERATURSTEUERUNG DER LÜFTRÜCKFÜHRUNG (PAHCMR000) Elektro-Verkabelung (PAHCMS000)
  • Seite 15 Elektro-Spez. Funktion Kommunikation mit DCC Max. 500 m, oder Hauptmodul des Modulkomm. RS485 CH1 DDC (Modbus) Komm. 2C x (1.0~1.5) mm Modells PAHCMS000 über (Abschirmdraht) das Modbus-Protokoll Max. 1 km, MULTI V Kommunikation mit RS485 CH2 MULTI V IDU Komm.
  • Seite 16: Funktion

    TEMPERATURSTEUERUNG DER LÜFTRÜCKFÜHRUNG (PAHCMR000) n Universeller Eingang – UI-Einstellung Nr. 1 ‚UI-Einstellung Nr. 1‘ steht zur Verfügung, wenn der DIP SW1-2 AUS ist und beide DIP-Schalter SW 2-3 und SW 2-4 AUS sind Hinweis: DIP SW 1-2 dient zur Kontaktsignalsteuerung Wert Name Anschluss Elektro-Spez.
  • Seite 17 TEMPERATURSTEUERUNG DER LÜFTRÜCKFÜHRUNG (PAHCMR000) Hinweis: DIP SW 1-2 dient zur Kontaktsignalsteuerung Wert Elektro- Name Anschluss Funktion Kurz Öffnen Spez. Keine EIN / AUS UI1 (DI) EIN/AUS Betriebssteuerung Spannung Modus Kühlmodus Heizmodus UI4-Status Erz. Zieltemp. = 16 °C Zieltemp. = 30 °C Thermo Thermo Keine...
  • Seite 18 TEMPERATURSTEUERUNG DER LÜFTRÜCKFÜHRUNG (PAHCMR000) n Digitaler Ausgang – Status Der ‚Status-Ausgang‘ steht zur Verfügung, wenn DIP SW1-3 AUS ist Wert Name Anschluss Elektro-Spez. Funktion Kurz Öffnen EIN / AUS Betrieb EIN/AUS-Status 250 V AC / 1 A ODU Abtaustatus Abtauen Abtauen Normal (nur vollständiger Abtaumodus)
  • Seite 19 TEMPERATURSTEUERUNG DER LÜFTRÜCKFÜHRUNG (PAHCMR000) n Digitaler Ausgang – Lüfterdrehzahl (Veränderlich) Die ‚Lüfterdrehzahl-Ausgabe (Veränderlich)‘ steht zur Verfügung, wenn der DIP SW1-3 EIN ist und DIP SW1-4 AUS ist • Kühlung oder Heizung – TH EIN Wert Name Anschluss Elektro-Spez. Funktion Kurz Öffnen Lüfter_Hoch Hoch...
  • Seite 20: Fernbedienung

    TEMPERATURSTEUERUNG DER LÜFTRÜCKFÜHRUNG (PAHCMR000) n Fernbedienung Name Anschluss Artikel Elektro-Spez. Funktion +12 V Kommunikation mit der verdrahteten REMO Kabel-Fernbedienung Max. 50 m Fernbedienung SIG/GND n EEV Name Anschluss* Artikel Elektro-Spez. Funktion 12 V EEV-Steuerung Max. 5 m EEV-Steuerung DC/1/2/3/4 n LED-Anzeige <Kommunikationsmodul>...
  • Seite 21: Temperatursteuerung Der Abluft (Pahcms000)

    Die Standardeinstellung aller DIP-Schalter ist „aus“. <Hauptmodul> <Kommunikationsmodul> n Tabelle von SW1~SW4 Name der SW Nr. Artikel Einstellung Hinweis Gesteuert von DDC durch Modbus oder LG Verbindung Art der Zentralregler Steuerung Gesteuert vom DDC über ein Kontaktsignal, der Kontaktsignal LG-Zentralregler kann nur den Status überwachen Die LG Fernbedienungen &...
  • Seite 22 Hinweis Einzelkomm. Verwendung des Single-Split-Außengerätes ODU TYP MULTI V Verwendung des MULTI-V-Außengerätes Komm. Gesteuert vom DDC Modbus oder von den LG- Fernbedienungen & Zentralreglern Art der Verbindung (Muss ‚EIN‘ sein, wenn das Komm. -Modul mit Steuerung dem Hauptmodul verbunden ist.)
  • Seite 23 TEMPERATURSTEUERUNG DER ABLUFT (PAHCMS000) Elektro-Verkabelung (PAHCMS000) Schaltplan ACHTUNG Bitte prüfen Sie die elektrischen Spezifikationen des digitalen Ausgangs (DO) des DDC, ob 12 V DC oder Keine Spannung für ‚DI Steuerung‘. Führen Sie die Verdrahtung entsprechend des Typs der Stromversorgung der...
  • Seite 24 TEMPERATURSTEUERUNG DER ABLUFT (PAHCMS000) Hauptmodul_Elektro-Spezifikation des Anschlusses n RS485 Kommunikationsanschluss Name Anschluss Artikel Elektro-Spez. Funktion Max. 1km, Kommunikation mit MULTI ODU Komm. ODU Komm. RS485 CH2 2C x (1.0~1.5) mm V/Single Split ODU (CEN A/B oder INT A/B) (Abschirmdraht) für ODU Leistungssteuerung Max.
  • Seite 25 TEMPERATURSTEUERUNG DER ABLUFT (PAHCMS000) Digitaleingang - Externe Stromquelle (12 V DC) *DI steht zur Verfügung, wenn DIP SW1-1 AUS ist Wert Name Anschluss Elektro-Spez. Funktion Kurz Öffnen EIN/AUS DI1 - DCOM 12 V DC 10 mA Funktion EIN/AUS Kühlen/Heizen DI2 - DCOM Heizung Kühlung...
  • Seite 26 TEMPERATURSTEUERUNG DER ABLUFT (PAHCMS000) n UI7 (Analogeingang) – ODU Leistungssteuerung Nr. 1 ‘Die ‚ODU-Leistungssteuerung Nr. 1‘ steht zur Verfügung, wenn der DIP SW2-1 AUS ist und jeder Master ODU gemäß nachfolgenden Tabellen ein anderes Betriebsverhältnis hat <Hauptmodul> <1 Systeme >...
  • Seite 27 TEMPERATURSTEUERUNG DER ABLUFT (PAHCMS000) n UI7 (Analogeingang) – ODU Leistungssteuerung Nr. 1 <3 Systeme> <4 Systeme> Leistungsverhältnis jedes ODUs [%] Leistungsverhältnis jedes ODUs [%] Gesamt-Lei- Gesamt-Lei- Spannung Spannung stungsver- stungsver- hältnis [%] hältnis [%] Master Nr. 1 Master Nr. 2 Master Nr.
  • Seite 28 TEMPERATURSTEUERUNG DER ABLUFT (PAHCMS000) n UI7 (Analogeingang) – ODU Leistungssteuerung Nr. 2 Die ‚ODU-Leistungssteuerung Nr. 2‘ steht zur Verfügung, wenn der DIP SW2-1 EIN ist und jeder Master ODU gemäß nachfolgenden Tabellen das gleiche Betriebsverhältnis hat <Hauptmodul> Gesch. Verdampfungs- Gesch. Kondensations-...
  • Seite 29 Max 50 m /SIG/GND Fernbedienung Fernbedienung n EEV Name Anschluss Artikel Elektro-Spez. Funktion 12 V EEV-Steuerung Max 5 m EEV-Steuerung DC/1/2/3/4 HINWEIS Wenn ein Kommunikationsmodul (oder PAHCMR000) mit dem Hauptmodul des PAHCMS000 verbunden wird, werden DO und UI im Kommunikationsmodul nicht verwendet...
  • Seite 30 Adresseinstellung des Hauptmoduls <Hauptmodul> Siebenteilig Ein Adresse für das Hauptmodul wird benötigt, wenn das PAHCMS000 mit dem LG-Zentralregler oder dem DDC per Modbus verbunden ist. Die Adresse des Hauptmoduls kann ‚in Dezimalzahlen zwischen 1~247‘ eingestellt werden. In diesem Fall sollte die Adresse des Hauptmoduls der Modbus-Adresse im LG-Zentralregler oder DDC entsprechen.
  • Seite 31: Schema Für Den Externen Anschluss

    AI/DI/DO-Signal (bauseitig bereitgestellt) HINWEIS • Die Art der Stromversorgung des Außengerätes kann am Außenmodell variieren. • Bitte führen Sie die Verdrahtung zwischen dem LG-Regler und dem Außengerät mit der gleichen Polarität durch. • Der LG-Regler kann optional am DDC eingesetzt werden.
  • Seite 32 AI/DI/DO-Signal (bauseitig bereitgestellt) HINWEIS • Die Art der Stromversorgung des Außengerätes kann am Außenmodell variieren. • Bitte führen Sie die Verdrahtung zwischen dem LG-Regler und dem Außengerät mit der gleichen Polarität durch. • Der LG-Regler kann optional am DDC eingesetzt werden.
  • Seite 33: Abluft-Temperatursteuerung

    AI/DI/DO-Signal (bauseitig bereitgestellt) HINWEIS • Die Art der Stromversorgung des Außengerätes kann am Außenmodell variieren. • Bitte führen Sie die Verdrahtung zwischen dem LG-Regler und dem Außengerät mit der gleichen Polarität durch. • Der LG-Regler kann optional am DDC eingesetzt werden.
  • Seite 34 AI/DI/DO-Signal (bauseitig bereitgestellt) HINWEIS • Die Art der Stromversorgung des Außengerätes kann am Außenmodell variieren. • Bitte führen Sie die Verdrahtung zwischen dem LG-Regler und dem Außengerät mit der gleichen Polarität durch. • Der LG-Regler kann optional am DDC eingesetzt werden.
  • Seite 35: Bms Protokoll

    HINWEIS • Der ACP BACnet-Gateway wird für das BACnet-Protokoll benötigt • Bei PAHCMS000 wird das BACnet-Protokoll nicht unterstützt • Für weitere Details beziehen Sie sich bitte auf das Handbuch des Steuergerätes - Für die Lüfterdrehzahlsteuerung muss der DIP SW 1-3 auf ‚EIN‘ gestellt warden...
  • Seite 36: Überwachungspunkte Des Außengerätes

    °C Außentemperatur outdoor_OutdoorTemp_XX °C Betriebsmodus outdoor_OperationMode_XX STOPP(1) KÜHL(2) HEIZUNG(3) HINWEIS • Der ACP BACnet-Gateway wird für das BACnet-Protokoll benötigt • Bei PAHCMS000 wird das BACnet-Protokoll nicht unterstützt • Für weitere Details beziehen Sie sich bitte auf das Handbuch des Steuergerätes...
  • Seite 37: Lonworks-Punkte Des Pahcmr000 (Temperatursteuerung Der Luftrückführung)

    HINWEIS • Der ACP Lonworks-Gateway wird für das Lonworks-Protokoll benötigt • Bei PAHCMS000 wird das Lonworks-Protokoll nicht unterstützt • Für weitere Details beziehen Sie sich bitte auf das Handbuch des Steuergerätes - Für die Lüfterdrehzahlsteuerung muss der DIP SW 1-3 auf ‚EIN‘ gestellt werden...
  • Seite 38: Modbus-Punkte Des Pahcmr000 (Temperatursteuerung Der Luftrückführung)

    BMS PROTOKOLL Modbus-Punkte des PAHCMR000 (Temperatursteuerung der Luftrückführung) Funktionskennung Code Beschreibung Register 0x01 Spulen lesen 00001~00008 0x02 Diskrete Eingänge lesen 10001~10008 0x03 Betriebsregister lesen 40001~40010 0x04 Eingaberegister lesen 30001~30008 0x05 Einzelspule schreiben 00001~00008 0x06 Einzel-Betriebsregister schreiben 40001~40010 Speicherabbild Funktionskennung Register Beschreibung Erklärung der Werte 00001...
  • Seite 39 BMS PROTOKOLL Modbus-Punkte des PAHCMR000 (Temperatursteuerung der Luftrückführung) Funktionskennung Code Beschreibung Register 0x01 Spulen lesen 00001~00008 0x02 Diskrete Eingänge lesen 10001~10030 0x03 Betriebsregister lesen 40001~40010 0x04 Eingaberegister lesen 30001~30016 0x05 Einzelspule schreiben 00001~00008 0x06 Einzel-Betriebsregister schreiben 40001~40028 Speicherabbild Funktionskennung Register Beschreibung Erklärung der Werte 00001...
  • Seite 40 Reserviert 40010 Reserviert 40028 Ventilatorgeschwindigkeit • • 1: Niedrig / 2: Mittel / 3: Hoch HINWEIS • Hinsichtlich des Leistungsverhältnisses können Sie sich auf die Tabelle der Leistungseinstellungen UI7(0~10 V) des PAHCMS000 beziehen • Fehlerkennung: 1 x xxx Fehlerkennung Modulnummer...
  • Seite 41 ANSCHLUSS- UND EINSTELLUNGSLEITFADEN Betriebsanzeige (bauseitig bereitgestellt) Relais (bauseitig bereitgestellt) Relais-Stromquelle: : Max. 30 V DC / 1 A, 250 V AC / 1 A HINWEIS Während des Betriebs wird der Lüfter auf ‚EIN‘ gehalten. Wenn Sie den Lüfter während TH aus oder Abtauen ausschalten oder über die Lüfterdrehzahl steuern möchten, beziehen Sie sich bitte auf die DIP-Schalter-Einstellung SW1-3&SW1-4 des Komm.- Moduls...
  • Seite 42: Temperatursteuerung Der Abluft

    ANSCHLUSS- UND EINSTELLUNGSLEITFADEN 2 Temperatursteuerung der Abluft Das Lüfterbetriebssignal kann mit dem Betriebssignal unter ‚DO 2‘ in ‚DIGITALER AUSGANG‘ des Hauptmoduls verknüpft werden Betriebsanzeige (bauseitig bereitgestellt) Relais (bauseitig bereitgestellt) Relais-Stromquelle: : Max. 30 V DC / 1 A, 250 V AC / 1 A HINWEIS Der Lüfter ist während des Betriebs auf ‚EIN‘...
  • Seite 43: Anschluss- Und Einstellungsleitfaden

    • Die LG Zentralregler-Adressierung zum Ablufttemp.- Regler muss auf die gleiche Adresse wie die Adresse des Hauptmoduls eingestellt werden • Die Adresse des Komm.- Moduls des PAHCMS000 (Zentralregler-Adresse) muss auf ‚00‘ eingestellt werden. Die Adresse für ein zusätzliches PAHCMR000 muss in einer um 1 ansteigenden Reihenfolge erhöht werden.
  • Seite 44: Anschluss-Leitfaden Für Das Kommunikationsmodul & Eev Kit

    ANSCHLUSS-LEITFADEN FÜR DAS KOMMUNIKATIONSMODUL & EEV KIT ANSCHLUSS-LEITFADEN FÜR DAS KOMMUNIKATIONSMODUL & EEV KIT Öffnen Sie die Abdeckung (A) des EEV-Kit-Klemmenkastens. Überprüfen Sie das markierte Farbschild und verbinden Sie das Kabel mit dem Driver (+). • Beispiel) Modell PRLK594A0 * Die Elektro-Anschlussmethode von PRLK396A0 entspricht PRLK048 / PRLK096. (Richtige Verkabelung) ■...
  • Seite 45 ANSCHLUSS-LEITFADEN FÜR DAS KOMMUNIKATIONSMODUL & EEV KIT Verwenden Sie den Schraubenzieher (+), um die EEV-Kabel an die Klemmleiste (D) gemäß den angezeigten Anweisungen anzubringen. n B: Elektroanschluss Nr. 1 AHU-Steuereinheit n C: Elektroanschluss Nr. 2 AHU EEV-Regler Hinweis BR : Braun RD : Rot BL : Blau OR : Orange...

Diese Anleitung auch für:

Pahcmr000Pahcmm000Pahcmc000

Inhaltsverzeichnis