Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Von Elektroschrott; Lademodus; Entsorgung Von Batterien; Rechtliche Hinweise - Pepperl+Fuchs ecom Smart-Ex 02 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Copyright© 2019 Pepperl+Fuchs GmbH. PEPPERL+FUCHS
und das ecom PEPPERL+FUCHS Markenlogo sind Marken von
Pepperl+Fuchs GmbH. Andere Firmen- und Produktnamen sind
möglicherweise Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen
Eigentümer, mit denen sie verbunden sind.
Marken Dritter
Google™, Android™, Google Play und anderre Marken
sind Marken von Google LLC.
Der Android-Roboter ist von Werken reproduziert oder
modifiziert, die von Google kreiert und freigegeben
sind und gemäß den Bedingungen verwendet werden,
die in der Creative Commons 3.0 Attribution License
beschrieben sind.

Entsorgung von Elektroschrott

Das Symbol der durchkreuzten Mülltonne
bedeutet, dass ein entsprechend
gekennzeichnetes Produkt innerhalb der EU
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf,
sondern am Ende seiner Nutzungstauglichkeit
an einer entsprechenden Sammelstelle
abgegeben werden muss.

Entsorgung von Batterien

Entsorgen Sie Batterien umweltgerecht.
Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden. Geben Sie Batterien an
den bekannten Sammelstellen ab.
EXPLOSIONSGEFAHR, WENN DER AKKU
DURCH EINEN FALSCHEN TYP ERSETZT WIRD.
ENTSORGEN SIE VERBRAUCHTE AKKUS
UMWELTGERECHT UND GEMÄß ANLEITUNG.
Hinweise zu Kopfhörern und Ohrhörern
Das Gerät wurde getestet und entspricht den
Anforderungen an den Schalldruckpegel gemäß der
Norm EN 50332-1 bzw. EN 50332-2. Die Verwendung von
Kopfhörern und Ohrhörern bei hoher Lautstärke kann über
längere Zeit zu permanentem Hörverlust führen.
Zur Vermeidung möglicher Hörschäden hören
Sie nicht zu lange bei hoher Lautstärke.

Lademodus

Während des Ladezyklus darf die Temperatur für
das Netzteil und das Smart-Ex
45 °C sein.
2
02 nicht höher als
®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis