Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann Vitoflame 100 Typ VGIII Bedienungsanleitung Seite 20

Gas-gebläsebrenner (80-225 kw)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vitoflame 100 Gas−Gebläsebrenner (80 − 225 kW)
Störungsbehebung
Störursachendiagnose
Störcodetabelle (rote Störlampe)
Störung
2 x blinken
3 x blinken
4 x blinken
5 x blinken
7 x blinken
8 ... 17 x blinken frei, kein Fehlercode
18 x blinken
19 x blinken
20 x blinken
Während der Störursachendiagnose sind die Steuerausgänge spannungslos,
Brenner bleibt ausgeschaltet. Ausnahme: Störungssignal an Anschluss S3.
Störung
Brenner läuft
nicht an, Anfor
derungslampe
leuchtet nicht
Reg 4.3−20
Mögliche Ursache
keine Flammenbildung am Ende der Sicherheitszeit
Luftdruckwächter schließt nicht während Vorbelüftung
LDW öffnet nicht oder Fremdlicht bei Brennerstart
(nach 65 s)
Fremdlicht während Vorbelüftung
oder interner Gerätefehler
Flammenabriss während des Betriebes
LDE öffnet während Vorbelüftung oder Betrieb
Ausgangskontaktfehler / Verdrahtungsfehler / Fremd
speisung auf Ausgangsklemmen
interner Gerätefehler
Blink−
Störungsursache
code
rot
Keine Spannung
STB hat abgeschaltet
Vitoairmotor defekt
Sicher. im Dichtheits
kontrollgerät defekt
Maßnahme
Sicherung in Regelung und
in Steckerkonsole, elektr.An
schlüsse, Stellung Betriebs
schalters an Regelung und
Hauptschalter prüfen
Entstörknopf an Kesselkreis
regelung betätigen
Vitoairmotor austauschen
Sicherung austauschen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis