Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Schutzfunktionen - ABB SSC600 Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SSC600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produkthandbuch
SSC600
Produktversion: 1.0

1. Beschreibung

Das SSC600 ABB Ability™ Smart Substation Control
and Protection für elektrische Anlagen ist ein intelligentes
Schaltanlagenrelais für den Schutz, die Steuerung, die Messung
und die Überwachung von Schaltanlagen im Verteilernetz
und im Industriebereich. Der Aufbau des Geräts geschah
im Hinblick auf die Norm IEC 61850 für die Kommunikation
und Interoperabilität von Geräten für die Automatisierung von
Schaltanlagen. Es ist voll integrierbar mit der Relaisserie von
Relion, um eine Komplettlösung zu schaffen. Bei der Bestellung
sind optionale Funktionen für Software und Hardware erhältlich,
wie etwa spezielle Anwendungspakete und zusätzliche
Kommunikationsmodule.
Abbildung 1. SSC600
Die SSC-Serie wurde komplett neu überarbeitet und
dazu ausgelegt, das volle Potenzial der Norm IEC 61850
für die Kommunikation und Interoperabilität zwischen
Stationsautomatisierungssystemen auszuschöpfen.
Des Relais bietet einen Hauptschutz für Freileitungen und
Kabelabzweigungen in Verteilernetzen. Das Gerät wird auch
als Sicherungsschutz in Anwendungen eingesetzt, in denen ein
unabhängiges und redundantes Schutzsystem erforderlich ist.
Je nach den gewählten Produktoptionen ist das Gerät wie folgt
einsetzbar:
Schutz für Freileitungen und Kabelabzweigungen
in in isolierten niederohmig geerdeten, kompensierten und
starr geerdeten Netzen.
Schutz, Steuerung, Messung und Überwachung von
Asynchronmotoren in der Fertigungs- und Prozessindustrie.
Transformatorschutz und Steuerung für
Leistungstransformatoren, Stations- und
Aufwärtstransformatoren, darunter in Energieerzeugungs-/
Transformatorblöcken in Energieverteilungssystemen von
EVU und Industrieanlagen.
Sobald das Gerät anwendungsspezifisch eingestellt wurde, kann
es direkt in Betrieb genommen werden.
ABB

2. Schutzfunktionen

Das Gerät bietet gerichteten und ungerichteten Überstrom-
und thermischen Überlastschutz sowie gerichteten und
ungerichteten Erdfehlerschutz. Bei einigen Produktoptionen
kann admittanzbasierter, auf Oberschwingungs-Komponenten
basierter oder wattmetrischer Erdfehlerschutz zusätzlich zum
gerichteten Erdfehlerschutz verwendet werden. Darüber hinaus
verfügt das Gerät über einen empfindlichen Erdfehlerschutz,
Phasensprungschutz, transienten/intermittierenden Erdfehlerschutz,
Distanzschutz, Überspannungs- und Unterspannungsschutz,
Verlagerungsspannungsschutz, Mitsystemunterspannungs- und
Gegensystemüberspannungsschutz. Einige Geräte mit bestimmten
Produktoptionen bieten Frequenzschutz einschließlich Überfrequenz-,
Unterfrequenz- und Frequenzänderungsgeschwindigkeitsschutz.
Das Gerät enthält auch optionale dreipolige Multishot-AWE-
Funktionen für Freileitungsabzweigungen.
Das Gerät verfügt über einen Differentialschutz für dreiphasige,
mehrrampige (vorgespannte) Stufentransformatoren und
eine unverzögerte Stufe für schnellen und selektiven Schutz
für Phase-zu-Phase-Kurzschluss, Drahtwicklungsfehler
und Buchsendurchschlag. Neben der zweiten
Überschwingungshemmung sorgt ein wellenformbasierter
Sperralgorithmus für Stabilität bei der Transformatorbestromung
und eine Funktion für die fünfte Überschwingungshemmung sorgt
für eine gute Schutzstabilität bei einer moderaten Übererregung
von Leistungstransformatoren.
Ein empfindlicher Erdfehlerdifferentialschutz vervollständigt den
gesamten Differentialschutz und bietet die Erkennung sogar
einzelner Phase-zu-Erde-Fehler nahe dem Sternpunkt des
Transformators. Für den Schutz der Transformatorwicklungen
2NGA000231
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis