Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch WTH83001CH Gebrauchs- Und Aufstellanleitung Seite 31

Wäschetrockner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen
Trocknungszeit zu lang?
Anzeigefeld erloschen
und Starttaste blinkt.
Feuchtigkeit im Raum
steigt an.
Stromausfall.
Ungewohnte Geräusche
beim Trocknen.
Trockner fühlt sich trotz
Trocknung kalt an.
* je nach Modell
Können Sie eine Störung durch Aus- und Einschalten des Trockners nicht
Hinweis:
selbst beheben, wenden Sie sich an den Kundendienst.
Ursache/Abhilfe
Das Flusensieb oder der EasyClean Filter können verunreinigt sein und eine
längere Trocknungszeit hervorrufen. Reinigen Sie das Flusensieb oder den
EasyClean Filter.
Ist der Lufteinlass am Trockner zugestellt oder nicht frei zugänglich, kann
dies die Trocknungszeit erhöhen. Lufteinlass freihalten.
Die optimale Umgebungstemperatur beim Trocknen liegt zwischen 15°C
und 30°C. Außerhalb dieses Bereiches kann sich die Trocknungszeit erhö-
hen.
Eine unzureichende Luftzirkulation im Raum kann die Trockenzeit erhöhen.
Lüften Sie den Raum.
Kein Fehler. Energiespar-Modus ist aktiv ~ Seite 11.
Kein Fehler. Raum ausreichend lüften.
Das Trocknungsprogramm wird abgebrochen. Entnehmen Sie die Wäsche und
breiten Sie diese aus oder starten Sie das Programm neu.
Kein Fehler, siehe auch ~ Seite 27.
Kein Fehler. Der Trockner mit Wärmepumpe trocknet effizient mit niedrigen
Temperaturen.
Störungen, was tun?
de
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis