Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problembeseitigung - Philips AJ300D Benutzerhandbuch

Docking entertainment system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROBLEMBESEITIGUNG

Bei Auftreten von Fehlern überprüfen Sie erst die unten aufgelisteten Punkte bevor Sie
das Gerät in Reparatur geben.
Wenn es Ihnen trotz Befolgung dieser Hinweise nicht gelingt, das Problem zu beseiti-
gen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Fachhändler oder Reparaturdienst in Verbindung.
WARNUNG: Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Gerät selbst zu reparieren,
da hierdurch die Garantie unwirksam wird. Öffnen Sie das Gerät nicht,
da die Gefahr eines elektrischen Schlags besteht!
Kein Ton
– Lautstärke nicht reguliert
• VOLUME regulieren
– Das Gerät ist stumm geschaltet.
• Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste MUTE, um die Stummschaltung
aufzuheben
Keine Rücklichtanzeige/ Fehlfunktion der Anzeige/ Radio und Alarm
funktionieren nicht
– Elektrische Störung
• Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, und stecken Sie es wieder ein.
Zeitweiliges Rauschen während FM-Empfang
– Schwaches Signal
• Die Antennenlitze entrollen und positionieren
Der Wecker funktioniert nicht
– Weckzeit / -Modus nicht eingestellt
• Siehe STELLEN DES WECKERS (Die Weckfunktion im Dock-Modus ist nur mit
Apple iPod und Philips GoGear SA9100 und SA9200 verfügbar.)
– Lautstärke des Radios nicht ausreichend
• Erhöhen Sie die Lautstärke
Dock-Betrieb
– Über die Tasten am AJ300D oder der Fernbedienung ist die Navigation im Menü
des angeschlossenen Players oder das Anzeigen von Fotos nicht möglich.
• Über die Tasten am AJ300D und der Fernbedienung kann nur die Wiedergabe von
Audio-Inhalten gesteuert werden. Um im Menü des Players zu navigieren, verwen-
den Sie die Tasten am angeschlossenen Player.
– Einige Tasten am AJ300D und der Fernbedienung haben keine Funktion.
• Nur den Tasten 2;, ¡1, 2™ und VOLUME ist eine Funktion zugewiesen. Für den
Philips GoGear ist der Schnellvorlauf-/rücklauf nicht verfügbar.
Umweltinformationen
Alles überflüssige Verpackungsmaterial wurde vermieden. Die Verpackung
ist leicht in drei Monomaterialien aufteilbar: Wellpappe, Polystyrol und
Kunststoff.
Ihr Gerät besteht aus Materialien, die von darauf spezialisierten
Betrieben wiederverwertet werden können. Bitte halten Sie sich beim
Recy-celn von Verpackungsmaterial, erschöpften Batterien und alter
Ausrüstung an örtliche Bestimmungen.
Entsorgung Ihres Altgerätes
Ihr Produkt ist aus hochqualitativen Materialien und
Bestandteilen hergestellt, die dem Recycling zugeführt und
wiederverwertet werden können.
Falls dieses Symbol eines durchgestrichenen Müllcontainers
auf Rollen auf diesem Produkt angebracht ist, bedeutet dies, dass es von
der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG erfasst wird.
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Sammelstellen für
Elektroprodukte und elektronische Geräte.
Bitte beachten Sie die lokalen Vorschriften und entsorgen Sie Ihre
Altgeräte nicht mit dem normalen Haushaltsmüll. Die korrekte
Entsorgung Ihres Altgerätes ist ein Beitrag zur Vermeidung möglicher
negativer Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis