Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Measurement - Endress+Hauser WirelessHART SWG70 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WirelessHART SWG70:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WirelessHART-Fieldgate SWG70
Endress+Hauser
12

Measurement

Die Tabelle "Measurement" liefert einen umfassenden Überblick über alle zwischengespei-
cherten Parameter und die Werte aller Sub-Geräte.
• Da die Liste in einem nicht-flüchtigen Speicher gespeichert wird, bleiben die Angaben zur
Karte und Kanalnummer nach einem Neustart des Fieldgate oder der Software erhalten.
• Die dynamischen Werte jedes Sub-Gerätes (analoger Wert, PV, SV, TV, QV) werden durch
den Fieldgate nur dann zwischengespeichert, wenn das Sub-Gerät diese Werte zur
Verfügung stellt.
• Nach einem Neustart des Netzwerks benötigt die Instrumentliste Zeit zum Aufbauen.
Während dieser Zeit werden manche Informationen als 0 oder Platzhalterzeichen
angezeigt.
• Um ein Gerät von der Liste zu entfernen, muss es zuerst in der Instrument List gelöscht
werden. Siehe Kapitel 10.1 "Instrument List (Geräteliste)" auf Seite 65.
Immer wenn ein WirelessHART-Gerät sich dem Netzwerk anschließt, wird es automatisch
in die Liste eingefügt. Verdrahtete HART-Geräte mit einem WirelessHART-Adapter
(SWA70) sind ebenfalls aufgeführt.
1. Klicken Sie auf Measurement, um das Dialogfenster zu öffnen:
– In FieldCare klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Fieldgate SWG70 und
Beobachten wählen.
Parameter
Bedeutung
Long Tag
Dient der Identifikation des Fieldgates im Anlagen-Netzwerk
– Für HART 5.0 oder kleiner, die Texte in Parameter "Message"
I/O Card
Zeigt die virtuelle I/ O-Kartennummer an die das Gerät abgebildet ist
Channel
Zeigt den Kanal der virtuellen I/ O-Karte an den das Gerät abgebildet ist
Device Type
Zeigt den Gerätetyp wie bei der HART Communication Foundation registriert
Status
Zeigt den Status der Kommunikation
Dev. Status
Zeigt den Status des Geräts
HINWEIS: Der Gerätestatus, der in der Liste angezeigt wird, kann vom tatsächlichen Status
abweichen, weil HART Statusbits anders interpretiert sein könnte.
Loop current
Schleifenstrom in mA (für HART Multi-Drop = 4 mA)
PV
Primäre Variable des Gerätes
SV
Sekundäre Variable des Gerätes
TV
Tertiäre Variable des Gerätes
QV
Quaternäre Variable des Gerätes
"+", "–"
Erweitert oder verkleinert die Baumansicht
Refresh
Drücken Sie diese Taste, um die Operating Mode Parameter aller Geräte neu zu laden
Verbunden
Blinkend: Geräte verbunden, Identifizierung läuft
Andauernd: Geräte verbunden aber nicht identifiziert
Kommunikationsausfall
Gut
Ausserhalb der Spezifikation
Ausfall
Measurement
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis