Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung Und Konfiguration Für Batteriestatusmeldungen - Bosch AEC-AMC2-VDS Montageanleitung

Amc2 und gehäuse als schalteinrichtung gma
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
de | Einstellungen und Konfigurationen
Anschließend die Änderungen über das Icon
Für die sofortige Anwendung müssen die Konfigurationsänderungen über die Schaltfläche
4.2
Verdrahtung und Konfiguration für Batteriestatusmeldungen
Zur Alarmierung bei niedrigem Batteriestatus und Netzausfall werden folgende Einrichtungen
der Hard- und Software benötigt, damit entsprechende Impulse an die GMA weitergeleitet
werden können.
Es wurde festgelegt, dass dafür die Ein- und Ausgangskontakte 8 (IN8 und OUT8) des AMCs
verwendet werden.
Verdrahtung
Das Signal über den niedrigen Batteriestatus muss zunächst als Eingangssignal auf den AMC
geleitet werden, damit darauf entsprechend reagiert werden kann.
Konfiguration
Nun muss die Software so eingestellt werden, dass sie auf das Signal reagiert und es über den
Ausgang an die GMA weiterleitet.
2019-06 | V 2.1 | F.01U.169.834
Für das Signal 0-3 setzten Sie den Aktionstyp Zustandsnachführung (8). Alle weiteren
Parameter bleiben leer.
Speichern Sie die vorgenommenen Einstellungen über die Schaltfläche Übernehmen.
in der Werkzeugleiste an den Controllern geschickt werden.
AMC
---- OK ----
DC
Power
C
DC
BAT
AC
+
-
1
2 3 4 5 6 7
Klemmen Sie auf der Stromversorgung des AMCs (Stecker POWER) zu den Anschlüssen 5
(= USV Batterie) und 7 (= USV Common) jeweils ein weiteres Kabel.
Leiten Sie diese Kabel zum Eingangskontakt 8 (Stecker IN8) und klemmen Sie das Kabel
von 5 auf 1 und von 7 auf 2 des Eingangskontaktes.
Verdrahten Sie den Ausgangskontakt 8 (Stecker OUT8) und verbinden Sie ihn zum
entsprechenden Eingang der GMA.
Starten Sie den Konfigurator der Access Professional Edition und öffnen Sie die Seite
Ausgangssignale.
Montageanleitung nach VdS 2119
AMC2 und Gehäuse als Schalteinrichtung GMA
abspeichern.
2 1
IN8
Bosch Security Systems B.V.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis