Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Service - Bosch GEN 230V-1500 Professional Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GEN 230V-1500 Professional:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OBJ_BUCH-2703-001.book Page 11 Tuesday, November 17, 2015 3:20 PM
Kombinierter Modus
Symptome
Mögliche Ursache
Produkt funktioniert
Defektes Netzkabel oder Stecker
nicht
Falsches Netzkabel
Netzkabel nicht richtig angeschlossen
FI-Schutzschalter oder Leitungsschutzschalter –
haben ausgelöst
Netzspannung außerhalb des Bereichs
Temperatur zu hoch oder zu niedrig
Überlast-Schutzschalter hat ausgelöst –
Steckdose ist überlastet
Kabel ist nicht richtig in die Steckdose am Produkt
eingesteckt
Akku-Ladezustand zu niedrig
Produkt lädt langsam Produkt ist defekt
Steckdose überlastet
Wenn Sie das Problem mit Hilfe der Fehlersuchtabelle nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Diese Bedingungen können sich ändern, wenn Sie Geräte mit Schutzklasse I oder II verwenden: bitte wenden Sie sich an Ihren
Elektriker oder Händler.

Wartung und Service

 Achtung! Schalten Sie vor Wartungs- oder Reinigungs-
arbeiten das Produkt aus.
Reinigen Sie das Produkt gelegentlich mit einer weichen, sau-
beren und trockenen Bürste.
Funktioniert das Produkt nicht mehr einwandfrei oder sind
Teile/Deckel beschädigt, wenden Sie sich bitte an einen auto-
risierte Kundendienststelle.
Transport des Produkts
Zur Versendung des Produkts wenden Sie sich unbedingt an
einen Gefahrgutexperten.
Beachten Sie auch nationale Vorschriften.
Transportieren Sie das Produkt immer aufrecht.
Sichern Sie das Produkt während des Transports.
Um das Produkt aus einem Fahrzeug ein- und auszuladen, ver-
wenden Sie geeignete Ladehilfsmittel (Laderampen oder Lif-
te). Das Produkt muss immer von zwei Personen getragen
werden.
Heben Sie die Verpackung für spätere Wartungs- und Repara-
turzwecke auf.
Bosch Power Tools
Abhilfe
Ersetzen Sie Netzkabel oder die durchgebrannte
Sicherung (UK 13 A-Adapter)
Richtiges Netzkabel verwenden
Schließen Sie das Netzkabel richtig an
FI- Schutzschalter oder Leitungsschutzschalter zu-
rück setzen
Entfernen Sie alle Verlängerungskabel und laden
Sie das Produkt direkt an der Steckdose
Überprüfen Sie, ob die Netzspannung innerhalb
von 207 bis 253 V/AC ist
Produkt wird nicht geladen, bis die Temperatur in-
nerhalb der Grenzen ist (siehe Technische Daten),
Produkt abkühlen oder aufwärmen lassen
Reduzieren Sie die Last an den Steckdosen und
drücken Sie den Überlast-Schutzschalter.
Wenn diese dem Regen ausgesetzt war: Trocknen
Sie die Steckdose aus und starten Sie das Produkt
neu.
Kabel vollständig in die Steckdose am Produkt
einstecken
Schließen Sie das Netzkabel an, um das Produkt zu
laden
Ersetzen Sie das Produkt
Reduzieren Sie die Last von der Steckdose (über
800 W Last verlangsamt das Laden)
Lagerung
Laden Sie, vor einer längeren Lagerung, das Produkt vollstän-
dig auf.
Lagern Sie das Produkt an einem trockenem Ort, ohne direk-
ter Sonneneinstrahlung.
Stellen Sie keine anderen Gegenstände auf das Gartengerät.
Reinigen Sie das Produkt vor einer längeren Lagerung gründ-
lich.
Lagern Sie das Produkt nicht oben, es kann herunterfallen
und kaputt gehen. Es wird empfohlen, das Produkt auf den
Boden stellen.
Lagern Sie das Produkt nur für kurze Zeit, dann bei einer Tem-
peratur zwischen 0 ° C bis 40 ° C. Bei einer längerfristigen La-
gerung wird eine Umgebungstemperatur von 20 ° C bis 25 ° C
empfohlen.
Deutsch | 11
F 016 L81 183 | (17.11.15)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis