Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Register your product and get support at
www.philips.com/welcome
EN User manual
DA Brugervejledning
DE Benutzerhandbuch
ES Manual del usuario
FR Mode d'emploi
IT
Manuale utente
NL Gebruiksaanwijzing
SV Användarhandbok
FWM197/12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips FWM197/12

  • Seite 1 Register your product and get support at FWM197/12 www.philips.com/welcome EN User manual FR Mode d’emploi DA Brugervejledning Manuale utente DE Benutzerhandbuch NL Gebruiksaanwijzing ES Manual del usuario SV Användarhandbok...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsangabe 8 Anpassen von Toneinstellungen Einstellen der Lautstärke Einstellen eines vordefi nierten Soundeffekts 1 Wichtig Verstärken des Basses Sicherheit Stummschalten des Tons Hinweis 9 Weitere Funktionen 2 Ihr HiFi-Minisystem Wiedergabe von einem externen Gerät 17 Einführung Aufnehmen von einer Disc Lieferumfang Radioaufnahme Geräteübersicht...
  • Seite 3: Wichtig

    f Säubern Sie das Gerät nur mit einem 1 Wichtig trockenen Tuch. g Blockieren Sie keine Belüftungsöffnungen. Führen Sie die Installation gemäß den Sicherheit Angaben des Herstellers durch. h Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe Beachten Sie diese Sicherheitssymbole von Wärmequellen wie Heizkörpern, Wärmezählern, Öfen oder anderen Geräten (einschließlich Verstärkern) auf,...
  • Seite 4: Gehörschutz

    Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt Warnung wurde, es nicht ordnungsgemäß • funktioniert oder fallen gelassen wurde. Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts. • Fetten Sie niemals Teile dieses Geräts ein. n VORSICHTSHINWEIS zur • Stellen Sie dieses Gerät niemals auf andere elektrische Geräte.
  • Seite 5: Hinweis

    Richtlinien: 2004/108/EC und 2006/95/EC. Ihr Produkt enthält Batterien, die der Änderungen oder Modifi zierungen des Geräts, Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen. die nicht ausdrücklich von Philips Consumer Diese dürfen nicht mit dem normalen Lifestyle genehmigt wurden, können zum Haushaltsmüll entsorgt werden.
  • Seite 6 Informieren Sie sich über die geltenden Bestimmungen Ihres Landes zur separaten Sammlung von Batterien. Die korrekte Entsorgung von Batterien hilft, negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit zu vermeiden. Hinweise zum Umweltschutz Auf überfl üssiges Verpackungsmaterial wurde verzichtet. Wir haben die Verpackung so gestaltet, dass sie aus nur drei Materialien besteht: Karton, Styropor (Dämmmaterial) und Polyethylen (Beutel, Schutzfolie).
  • Seite 7: Ihr Hifi-Minisystem

    Prüfen Sie zunächst, ob die folgenden Teile im Lieferumfang enthalten sind: • Hauptgerät • 2 Lautsprecher Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf • Fernbedienung und willkommen bei Philips! Um das • MP3-Link-Kabel Kundendienstangebot von Philips vollständig • Benutzerhandbuch nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter • Schnellstartanleitung www.philips.com/welcome registrieren.
  • Seite 8: Geräteübersicht

    Geräteübersicht e CLOCK/DISPLAY • Einschalten des Geräts und Wechseln • Einstellen der Uhr in den Standby- oder Eco Power- • Anzeigen der Uhr während der Standby-Modus Wiedergabe b Eco Power-Anzeige f Quellentasten ( DISC ,TUNER, USB/MP3 c IR-Sensor LINK,TAPE /AUX ) •...
  • Seite 9: Lautstärkeregelung

    Starten der Aufnahme • • Anschluss für ein USB- Starten der Kassettenwiedergabe Massenspeichergerät • h MP3 LINK (MP3-Anschluss) Schneller Vorlauf/Rücklauf der Kassette • Audio-Eingangsbuchse (3,5 mm) für • externes Audiogerät Stoppen der Kassettenwiedergabe i Disc-Fach oder Öffnen des Kassettenfachs • j OPEN/CLOSE Anhalten der Kassettenwiedergabe •...
  • Seite 10 b Quellentasten ( DISC ,TUN, USB, m DISPLAY AUX /MP3 LINK ) • Anzeigen der Uhr während der • Auswählen der Quelle: DISC, TUNER, Wiedergabe USB oder AUX/MP3 LINK. n TIMER c REPEAT • Einstellen der Alarmfunktion • Wiederholte Wiedergabe eines •...
  • Seite 11: Erste Schritte

    Speaker (Right) (Left) Folgen Sie den Anweisungen in diesem Kapitel immer nacheinander. Wenn Sie mit Philips Kontakt aufnehmen, HIGH CH werden Sie nach der Modell- und Seriennummer Ihres Geräts gefragt. Sie fi nden die Modell- und Seriennummer auf der Rückseite des Geräts. Notieren Sie die Nummern: Modell-Nr.
  • Seite 12: An Die Stromversorgung Anschließen

    » Die Ziffern für die Stundenanzeige werden angezeigt und blinken. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste / , um die Stunden einzustellen. Drücken Sie die Taste CLOCK. » Die Ziffern für die Minutenanzeige werden angezeigt und blinken. Drücken Sie die Taste / , um die Minuten einzustellen.
  • Seite 13: Wiedergabe

    4 Wiedergabe Wiedergabe von CD Drücken Sie zur Auswahl der Disc-Quelle die Taste DISC. Drücken Sie auf der Vorderseite auf OPEN/CLOSE , um das Disc-Fach zu öffnen. Legen Sie eine CD mit der bedruckten Seite nach oben ein, und schließen Sie das Disc-Fach.
  • Seite 14: Wiedergabeoptionen

    5 Wiedergabeo- Tipp • Die Zufallswiedergabe kann nicht ausgewählt werden, ptionen wenn Sie die Wiedergabe von Titeln programmiert haben. • Sie können [SHUF] (Zufallswiedergabe) und [REPEAT ALL] (Alle wiederholen) gleichzeitig aktivieren. Wiedergabewiederholung Wiederholte Wiedergabe eines Programmieren von Titeln Musiktitels Drücken Sie während der Wiedergabe die Sie können bis zu 20 Titel programmieren.
  • Seite 15: Anhören Des Radios

    » 6 Anhören des Alle verfügbaren Sender werden nacheinander nach der Wellenband- Empfangsstärke programmiert. Radios » Der erste programmierte Radiosender wird automatisch wiedergegeben. Einstellen eines Radiosenders Manuelles Programmieren Tipp von Radiosendern • Für optimalen UKW-Empfang ziehen Sie die UKW- Antenne vollständig aus, und richten Sie sie aus. Hinweis •...
  • Seite 16: Wiedergeben Einer Kassette

    7 Wiedergeben einer Kassette Drücken Sie am Hauptgerät die Taste TAPE/AUX, um die Kassettenquelle auszuwählen. Drücken Sie auf der Vorderseite des Geräts die Taste OPEN, um die Abdeckung der Kassettentasten zu öffnen. Drücken Sie die Taste , um das Kassettenfach zu öffnen. Legen Sie die Kassette mit der geöffneten Seite nach unten und der vollen Spule nach links ein.
  • Seite 17: Anpassen Von Toneinstellungen

    8 Anpassen von Toneinstellungen Einstellen der Lautstärke Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste VOL +/-, um die Lautstärke zu erhöhen bzw. zu verringern. Einstellen eines vordefi nierten Soundeffekts Drücken Sie während der Wiedergabe wiederholt die Taste DSC, um Folgendes zu erreichen: •...
  • Seite 18: Weitere Funktionen

    9 Weitere Drücken Sie die Taste , um das Kassettenfach zu öffnen. Funktionen Legen Sie eine leere Kassette ein, und schließen Sie das Kassettenfach. Um einen speziellen Titel aufzunehmen, Wiedergabe von einem drücken Sie die Taste / , um den Titel auszuwählen.
  • Seite 19: Einstellen Des Sleep Timers

    Geben Sie die Inhalte von der Drücken Sie zur Bestätigung die Taste ausgewählten Quelle wieder. TIMER. » Die Ziffern für die Minutenanzeige Legen Sie eine leere Kassette ein, und werden angezeigt und blinken. schließen Sie das Kassettenfach. Drücken Sie die Taste , um die Aufnahme Drücken Sie die Taste / , um die zu starten.
  • Seite 20: Produktinformationen

    10 Produktinforma- Tuner tionen Empfangsbereich 87,5 – 108 MHz Abstimmungsbereich 50 KHz Empfi ndlichkeit – Mono, 26 dB S/N Ratio < 22 dBu Hinweis – Stereo, 46 dB S/N Ratio < 45 dBu • Die Produktinformation können ohne vorherige Abstimmschärfe <...
  • Seite 21: Allgemeine Informationen

    Allgemeine Informationen • Dateiname in Unicode UTF8 (maximale Länge: 128 Byte) Netzspannung 220 - 230 V, Nicht unterstützte Formate: 50 Hz • Leere Alben: Ein leeres Album ist Betriebs-Stromverbrauch 55 W ein Album, das keine MP3-/WMA- Standby-Stromverbrauch < 2 W Dateien enthält und im Display nicht Eco-Standby-Stromverbrauch <1 W angezeigt wird.
  • Seite 22 Nach längerem Gebrauch kann sich Schmutz oder Staub auf der optischen Linse ablagern. Um eine gute Wiedergabequalität zu gewährleisten, reinigen Sie die optische Linse mit Philips CD Lens Cleaner oder einem im Handel erhältlichen Linsenreiniger. Befolgen Sie die Anweisungen zu dem Reiniger.
  • Seite 23: 11 Fehlerbehebung

    Disc wird nicht erkannt anfordern. Besteht das Problem auch weiterhin, • Legen Sie eine Disc ein. besuchen Sie die Philips Website unter www. • Überprüfen Sie, ob Sie die Disc mit der philips.com/welcome. Wenn Sie Philips beschrifteten Seite nach oben eingelegt kontaktieren, stellen Sie sicher, dass sich das haben.
  • Seite 24 © 2009 Koninklijke Philips Electronics N.V. All rights reserved.

Inhaltsverzeichnis