Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Klarstein 10034561 Handbuch

Handtuchwärmer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
4

SICHERHEITSHINWEISE

• Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich eingeschränkte Menschen
dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für sie verantwortlichen
Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen
vertraut gemacht wurden und die damit verbundenen Risiken verstehen.
• Entfernen Sie zur Reduktion der Stromschlaggefahr keinesfalls die Abdeckung. Im
Geräteinneren befinden sich keine vom Nutzer zu wartenden Bestandteile.
• Setzen Sie das Gerät, zur Reduktion der Brand- und Stromschlaggefahr, keinem
Regen oder Feuchtigkeit aus.
• Ziehen Sie den Netzstecker immer direkt nach der Verwendung aus der Steckdose.
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für seinen vorgesehenen
Verwendungszweck.
• Stellen oder lagern Sie das Gerät niemals an Orten, an welchen es in eine
Badewanne oder ein Waschbecken fallen könnte.
• Stellen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Greifen Sie keinesfalls nach dem Gerät, wenn dieses ins Wasser gefallen ist. Ziehen
Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose.
• Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände in das Gerät hinein fallen und dass
keine Flüssigkeiten über dem Gerät verschüttet werden.
• Lassen Sie das Gerät, während es eingesteckt ist, niemals unbeaufsichtigt.
• Lassen Sie besondere Vorsicht walten, wenn sich Kinder oder hilfsbedürftige
Personen in der Nähe des Geräts aufhalten.
• Verwenden Sie dieses Gerät niemals, wenn das Netzkabel oder der Netzstecker
beschädigt sind, das Gerät Fehlfunktionen aufweist, heruntergefallen, beschädigt
oder in Wasser gefallen ist.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit heißen Oberflächen in Berührung
kommt. Wickeln Sie das Kabel nicht um das Äußere des Geräts herum und lassen
Sie dieses nicht über die Tisch- oder Ablagekante herunterhängen.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
• Manipulieren Sie keinesfalls den Sicherheitsstecker und verwenden Sie in
Kombination mit dem Gerät kein Verlängerungskabel.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in Kombination mit einem Spannungswandler.
• Berühren Sie keinesfalls die heißen Geräteoberflächen.
• Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller empfohlenes Zubehör, da es
andernfalls zu Verletzungen kommen kann.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

10034562

Inhaltsverzeichnis