Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP PageWide XL Folder Einführende Informationen Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Schalten Sie in den folgenden Fällen den Falter aus, und wenden Sie sich an den Support-Mitarbeiter:
• Das Netzkabel oder der Netzstecker ist beschädigt.
• Der Falter wurde durch einen Stoß beschädigt.
• Es liegt eine mechanische Beschädigung vor, oder das Gehäuse wurde beschädigt.
• Flüssigkeit ist in den Falter gelangt.
• Rauch tritt aus dem Falter aus oder es ist ein ungewöhnlicher Geruch wahrzunehmen.
• Der Falter wurde umgestoßen.
• Der Falter funktioniert nicht normal.
Schalten Sie den Falter in den folgenden Fällen aus:
• Während eines Gewitters.
• Bei einem Stromausfall.
Bei mit Warnschildern gekennzeichneten Bereichen müssen Sie besonders vorsichtig sein.
Stromschlaggefahr
WARNUNG:
Die internen Schaltungen der integrierten Netzteile und der Stromeingang werden mit gefährlicher
elektrischer Spannung betrieben, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann.
Der Falter verfügt über ein Netzkabel. Ziehen Sie vor Wartungsarbeiten am Falter unbedingt das Netzkabel heraus.
So vermeiden Sie das Risiko von Stromschlägen:
• Der Falter darf nur an geerdete Steckdosen angeschlossen werden.
• Entfernen oder öffnen Sie eine geschlossenen Systemabdeckungen oder Stecker.
• Führen Sie keine Gegenstände in die Öffnungen des Falters ein.
• Achten Sie darauf, beim Gehen hinter dem Falter nicht über die Kabel zu stolpern.
Mechanische Gefahren
Der Falter verfügt über bewegliche Teile, die zu Verletzungen führen können. Um Verletzungen zu vermeiden, treffen
Sie die folgenden Vorkehrungen, wenn Sie in der Nähe des Falters arbeiten:
• Halten Sie Ihre Kleidung und Ihren Körper von den beweglichen Teilen des Falters fern.
• Tragen Sie keine Hals- und Armbänder oder andere herabhängende Schmuck- oder Kleidungsstücke.
• Wenn Sie langes Haar tragen, sichern Sie es so, dass es nicht in den Falter hängen kann.
• Achten Sie darauf, dass Ihre Ärmel oder Handschuhe nicht in die beweglichen Teile des Falters gelangen.
• Berühren Sie während des Faltens oder Stapelns auf keinen Fall in Bewegung befindliche Zahnräder oder Walzen bzw.
Rollen.
• Betreiben Sie den Falter nur, wenn die Abdeckungen angebracht sind.
HINWEIS:
Die tatsächliche Position und Größe des Etiketts am Falter kann leicht variieren, sollte jedoch immer in der Nähe
des potenziellen Risikos sichtbar sein.
Systemfehler
Unter bestimmten Umständen wird ein numerischer Fehlercode auf dem Bedienfeld angezeigt. Befolgen Sie den Hinweis
in der Spalte „Empfohlene Maßnahme", um den Fehler zu beheben. Wenn sich das Problem mit der empfohlenen
Maßnahme nicht lösen lässt, wenden Sie sich an den Support-Vertreter.
Die hier aufgeführten Fehlercodes ergänzen die in der Hauptdokumentation der HP PageWide XL-Druckerserie
aufgeführten Fehlercodes. Wenn ein Fehlercode auf dem Bedienfeld angezeigt wird, den Sie in keiner der Listen
finden, schalten Sie den Drucker aus und wieder ein. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an
den Support-Vertreter.
Fehlercode
1010-XXXX-XXXX
2
Einführende Informationen
Empfohlene Maßnahme
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bedienfeld, und stellen Sie sicher, dass der
Papierpfad nicht blockiert ist. Wenn das Problem nach dem Neustart des Druckers
weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Support-Vertreter.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis