Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsplan; Lagerung; Entsorgung Und Wiederverwertung - Parkside PHS 9500 A1 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12.8 Wartungsplan

Geräteteil
Aktion
Schneideinrich-
Prüfen und auf
tung (1)
Schärfzustand
achten
Gleitspiel Schneid-
einrichtung
kontrollieren
Schärfen
Motor
Schalldämp-
ferschrauben
festziehen
Benzinfilter reini-
gen / auswech-
seln
Luftfilter reinigen /
auswechseln
Getriebe schmie-
ren
Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgende Teile ei-
nem gebrauchsmäßigen oder natürlichen Verschleiß unterlie-
gen bzw. folgende Teile als Verbrauchsmaterialien benötigt
werden.
Verschleißteile*:
Schneidemesser (Satz)
Zündkerze
Luftfilter
Kraftstofftank (komplett mit Filter)
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!

13. Lagerung

Bewahren Sie unbenutzte Geräte mit aufgeschobenem Messer-
schutz an einem trockenen, verschlossenen Ort außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
Beachten Sie vor einer längeren Lagerung folgendes, um die
Lebensdauer der Heckenschere zu verlängern und ein leicht-
gängiges Bedienen zu gewährleisten:
Führen Sie eine gründliche Reinigung durch.
Behandeln Sie alle beweglichen Teile mit einem umweltfreund-
lichen Öl.
Verwenden Sie kein Fett.
Schieben Sie den Messerschutz auf die Schneideinrichtung.
Nehmen Sie den Zündkerzenstecker ab.
Leeren Sie den Kraftstofftank vollständig.
Entsorgen Sie Restkraftstoff vorschriftsmäßig (umweltfreund-
lich).
Fahren Sie den Vergaser leer.
Befestigen Sie den Messerschutz (F).
Vor Arbeitsbe-
Wöchentlich
ginn
X
X
(3910403004)
(3910403002)
(3910403001)
(3910403003)
Bei Beschädi-
Bei Störungen
gungen

14. Entsorgung und Wiederverwertung

Das Gerät befindet sich in einer Verpackung, um Transport-
schäden zu verhindern. Diese Verpackung ist Rohstoff und ist
somit wieder verwendbar oder kann dem Rohstoffkreislauf zu-
rückgeführt werden.
Das Gerät und dessen Zubehör bestehen aus verschiedenen
Materialien, wie z. B. Metall und Kunststoffe. Führen Sie defek-
te Bauteile der Sondermüllentsorgung zu. Fragen Sie im Fach-
geschäft oder in der Gemeindeverwaltung nach!
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien,
die
Sie
Recyclingstellen entsorgen können.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Gerätes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadt verwaltung.
Bei Bedarf
X
X
X
alle 8 Betriebs-
stunden, bei
staubigen Verhält-
nissen öfter)
alle 20 Betriebs-
stunden, min-
destens einmal
jährlich
über
die
örtlichen
DE/AT/CH
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis