Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

,,U"-Geschirrspüler aufstellen

7. Sockelblende anpassen

Die Höhe der mitgelieferten Sockelblen-
de ist ausgelegt für:
– einen maximalen Sockelrücksprung
(100 mm)
– eine maximale Einbauhöhe des Ge-
schirrspülers, welche durch das Her-
ausdrehen der Maschinenfüße (max.
5 cm) erreicht wird.
Bei geringerem Sockelrücksprung und
niedrigerer Einbauhöhe kann es erfor-
derlich sein, die Sockelblende zu kür-
zen.
Damit es beim Öffnen der Geschirrspü-
lertür nicht zu einer Berührung zwi-
schen der Tür und der Sockelblende
kommt, muss die Höhe der Sockelblen-
de auf die Einbauhöhe und den einge-
stellten Sockelrücksprung abgestimmt
werden.
28
Die Tür des Geschirrspülers vorsich-
tig so weit öffnen, bis die hintere Un-
terkante der Geschirrspülertür an die
Sockelblende stößt.
Einen Bleistift waagerecht an die vor-
dere Unterkante der Geschirrspüler-
tür anlegen und damit eine waage-
rechte Linie auf der Sockelblende
entlang ziehen.
Die Sockelblende abschrauben.
Die Sockelblende kürzen:
– entweder an dieser Linie mit einer
Säge;
oder besser
– an einer der vorhandenen Schnitt-
fugen, falls diese dicht an der ange-
zeichneten Linie liegt.
Die Sockelblende dann seitlich an
der Fuge anschneiden und brechen.
Die Sockelblende mit der Schnittkan-
te nach unten wieder an den Halte-
winkeln anschrauben.
Falls die Tür des Geschirrspülers sich
jetzt nicht ohne weiteres öffnen lässt,
muss die Sockelblende noch etwas ge-
kürzt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis