Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACS800 Benutzerhandbuch Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

40
Ohne IR-Kompensation kann der Motor bei Nennstrom nur ein sehr schwaches
Startmoment abgeben. In der folgenden Abbildung ist eine typische Relation zwi-
schen Startmoment und Strom dargestellt.
1
Der Motorstrom I
strom I
Der das Startmoment erzeugende Strom I
Der Wirkabfall besteht aus dem Widerstand im Transformator R
Stator R
erforderlichen Motorstrom I
wobei
Der Spannungsabfall am Frequenzumrichterausgang U
wobei U
Anhang – Step-up-Applikationen
T / T
nenn
1
hängt vom geforderten Startmoment ab. Der Magnetisierungs-
2
des Motor entspricht
magn
2
I
=
1
cos
magn
T
ref
ϕ
(
--------- -
I
=
cos
mom
100
des Motors. Somit entspricht der Spannungsabfall U
s
(
U
=
I
abfall, phase
2
2
I
=
I
+
I
2
magn
mom
U
1
------ -
U
=
abfall, primär
U
2
die Primär- und U
1
2
ϕ
(
)
I
n
n
mom
)
I
n
n
.
2
)
R
+
R
+
R
k
c
s
2
3 U
abfall, phase
die Sekundärspannung des Transformators ist.
2
I / I
nenn
3
errechnet sich aus
, im Kabel R
k
abfall, phase
abfall, primär
und im
c
bei dem
ergibt sich aus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis