Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

X-Ablenkung; Triggerung Der Hauptzeitablenkung; Triggerung Der Verzogertenzeitablenkung; Kalibriergenerator - Philips PM 3214 Anleitung

25 m hz zweikanal - oszillograf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM 3214:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

28
1.2.6
X-Ablenkung
Quelle
Ablenkkoeffizienten
A, B, EXT oder LINE (Netz)
A oder B: wie eingestellt mit
AMPL/DIV Schalter
EXTERNAL: 0,5 V/Teil
LINE: 8 Teile
Je Hach Einstellung des Trigger-
quellenschalters, wenn die X DEFL
Drucktaste eingedruckt ist
Fehlergrenze der Ablenkung
± 10 % in A oder B
Frequenzbereich
Gleichspannungsgekoppelt
—3 d6 Bandbreite uber 6 Teile
0 ... 1 M H z
Phasenverschiebung
~ 3° bei 100 kHz
Dynamischer Bereich
24 Teile
Fur Frequenzen 5 100 kHz
1.2.7
Triggerung der Hauptzeitablenkung
Quelle
Kanal A, Kanal B, zusammen-
gesetzt, extern and Netz
Triggerungsart
Automatisch, normal Wechsel-
spannung, normal Gleich-
spannung, TV-Zeile and TV-
Bild
Triggerempfindl ichkeit
Triggerfrequenzbereich
Intern : 1,0 Teil
Extern : 0,5 Vss
AUTO : 20 Hz ... ~ 50 MHz
AC
: 50 Hz ... ~ 50 MHz
DC
OHz...~50MHz
Pegelbereich
AUTO : Proportional dem Spitze-
Spitzewertdes Trigger-
Signals
AC, DC : 16 Teile bei interner
Triggerung and 8 V bei
externer Triggerung
Triggerflanke
Positif oder negatif gehend
Eingangsimpedanz
1 Mohm//20 pF
Maximal zulassige
400 V
Gleichspannung + Spitzenwert einer
Eingangsspannung
Wechselspannung
1.2.8
Triggerung der verzogerten Zeitablenkung
Quelle
Kanal A, Kanal B, zusammen-
gesetzt and extern
Die ubrigen Eigenschaften sind die gleichen wie bei 'Triggerung der Hauptzeitablenkung', ausgenommen TV-
Triggerung.
1.2.9
Kalibriergenerator
Ausgangsspannung
1,2 VSS
Fehlergrenze
± 1
Frequenz
^~ 2 kHz
R echteckspannu ng
...
...
...
t

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis