Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

SRP4004/86
Register your product
and get support at
www.philips.com/welcome
DE Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips SRP4004/86

  • Seite 1 SRP4004/86 Register your product and get support at www.philips.com/welcome DE Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Helpline ...................15 Markenliste ................16-31 Kundeninformationen ............32 Elektromagnetische Verträglichkeit ........32 Recycling und Entsorgung............32 Informationen zu Batterien ............32 Ihre SRP4004 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf der Universal- Fernbedienung SRP4004 von Philips. Nachdem Sie die Fernbedienung eingerichtet haben, können Sie damit bis zu 4 Geräte steuern. Einfache Einrichtung Die SRP4004 wurde mit der Simple Setup-Technologie (Patent angemeldet) von Philips ausgerüstet und kann auf einfache Weise für Fernsehgeräte, DVD-Player/Recorder, Videorecorder und alle gebräuchlichen Set-Top-Boxen wie Sky, British Telecom, Orange, Freebox, TNT, Canal Digital, Telefonica, Premiere, Kabel Deutschland, Belgacom TV, Telenet, Viasat und viele andere eingerichtet werden.
  • Seite 3: Erste Schritte

    E rste Schritte VCR V ideokassettenspieler/-recorder, Videorecorder als Komponente von Kombinationen aus Einlegen der Batterien Fernsehgerät/Videorecorder, Fernsehgerät/Videorecorder/DVD- • L egen Sie Batterien vom Player und Videorecorder/DVD- Typ 2 AAA ein. Achten Sie Player dabei auf die Ausrichtung von + und – im Beispiel: Einrichten der Universal-Fernbedienung für Batteriefach. Ihr Fernsehgerät: S chalten Sie Ihr Fernsehgerät am Hauptschalter EIN, oder verwenden Sie dazu die Original-Fernbedienung. Hinweis Schalten Sie auf Kanal 1. H alten Sie die Geräte- Wenn Sie die Batterien austauschen, bleiben sämtliche 5 sec.
  • Seite 4: Einrichten Der Fernbedienung Für Andere Geräte (Stb, Dvd-Player/Recorder Und Videorecorder)

    2.2.1 Einrichten der Fernbedienung für andere Geräte S chalten Sie das Fernseh- (STB, DVD-Player/Recorder und Videorecorder) gerät EIN. Testen Sie die Vergewissern Sie sich, dass das Gerät eingeschaltet und Tasten, die Sie zur Steuerung betriebsfähig ist. Legen Sie beispielsweise eine DVD in benötigen. Testen Sie zum den DVD-Player/Recorder oder eine Videokassette in Beispiel, ob die Taste - CH + den Videorecorder ein. und die Lautstärkeregelung F ühren Sie anschließend die Schritte 2 bis 6 unter sowie die Zifferntasten richtig funktionieren. ‘Einrichten der Fernbedienung für Ihr Fernsehgerät’ • F alls eine Taste nicht wie erwartet funktioniert, halten Sie aus.
  • Seite 5: Verwenden Der Universal-Fernbedienung

    V erwenden der Universal- Nach der ersten Einrichtung Stellen Sie sicher, dass das Empfangsgerät reaktionsfähig Fernbedienung ist. Wenn Sie beispielsweise die Wiedergabetaste des DVD-Players reparieren möchten, müssen Sie eine DVD in den DVD-Player einlegen, damit die Wiedergabetaste Tasten und Funktionen funktionieren kann. Die Abbildung auf Seite 2 bietet einen Überblick über alle W ählen Sie das Gerät aus, Tasten der Fernbedienung. Testen Sie die Tasten, die Sie zur das Sie steuern möchten Steuerung Ihrer Geräte benötigen. (z. B. DVD). Drücken Sie die Geräteauswahltaste Hinweise und wählen Sie DVD aus.
  • Seite 6: Zurücksetzen Von Tasten Auf Die Ursprüngliche Funktion

    Zurücksetzen von Tasten auf die ursprüngliche Funktion + VOL - ...... Z ur Lautstärkeregelung des Sollte eine verbesserte Taste (siehe Kapitel 2.2.2) nicht wie Fernsehgeräts. erwartet funktionieren, können Sie die Taste jederzeit auf ........ Stummschaltung des Fernsehtons. die ursprüngliche Funktion zurücksetzen......... V orheriges/letztes Programm. 1 H alten Sie im aktuellen 5 sec. + CH - ....... Vorheriger/nächster Kanal. 5 sec. Gerätemodus die Zifferntasten und gleichzeitig 5 Sekunden lang...
  • Seite 7: Kundendienst Und Support

    Kundendienst und Support Wie konfiguriere ich die Fernbedienung für Kombinationsgeräte (Fernsehgerät/Videorecorder, Fernsehgerät/DVD-Player, DVD-Player/Videorecorder usw.)? Bei einigen Kombinationsgeräten müssen zwei Häufig gestellte Fragen unterschiedliche Tasten für die Quellenauswahl konfiguriert Dieses Kapitel enthält Antworten auf die am häufigsten werden, damit beide Komponenten des Kombinationsgeräts gestellten Fragen zu Ihrer Universal-Fernbedienung. gesteuert werden können. Wenn Sie beispielsweise ein TV/DVD-Kombinationsgerät besitzen, müssen Sie die Fernbedienung möglicherweise für das Fernsehgerät und den 4.1.1 Einrichtung DVD-Player einrichten. Es ist nicht möglich, zum Einrichtungsmodus zu wechseln. Die Batterie ist zu schwach oder leer.
  • Seite 8: Benötigen Sie Hilfe

    Sollten Sie zusätzliche Informationen benötigen oder zus- atzliche Fragen zu Einrichtung, Verwendung, Ersatzteilen oder Garantie der SRP4004 haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Halten Sie die SRP4004 griffbereit, wenn Sie unsere Helpline anrufen, damit unsere Mitarbeiter problemlos feststellen können, ob die SRP4004 ordnungsgemäß funktioniert. Sie finden die entsprechenden Kontaktdaten am Ende dieser Bedienungsanleitung. Die Modellnummer Ihrer Philips Universal-Fernbedienung lautet SRP4004/86. Kaufdatum: ../ ../ ..(Tag/Monat/Jahr)Unseren Online-Support finden Sie unter: www.philips.com/welcome. • K licken Sie auf ‘Support’, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 9 @sat ....... 0008 Atlantic ......0233 (DB1) Alltech ......0109 Binatone ...... 0378 1&1 ........ 3908 Atori ......0237 Alpha ......0112 Birmingham Cable 4Kus ....... 0005 Altai........ 3690 Atsat ......0238 Communications ..0382 (DB1) Auchan .
  • Seite 10 Canal+ ......0478 Colombia ..... 0599 Daytron ......0710 DNT .......0816 Capsonic ...... 0486 Columbia ..... 0604 D-box ......0682 Dongda ......0820 Columbus ....0605 Donghai ......0821 Carad ......0488 DCE ........0713 (DB1) Carena......0489 Com Hem .
  • Seite 11 Elsat .........0908 Filmnet Comcrypt . . 3702 Genexxa ...... 1097 Harting und Helling 1 201 Elsay ........0909 Filsai ........1000 Gericom ....... 1103 Harwood ..... 1204 Finlandia ......1003 Hase & Igel ....1205 Elta ........0910 GFM ........3820 Emanon ......0913 Finlux ......1004 Giant.......1113 Hathw@y .
  • Seite 12 Huth .......1305 Jiahua ......1435 Korpel ......1552 Local India TV .... 1653 Hygashi ......1308 Jinhai .......1439 Korting ......1554 Lodos ......1659 (DB1) Hyper ......1309 Jinxing ......1442 Kosmos ......1557 Loewe......1660 HyperVision ....1311 Johansson..... 1449 Koyoda ......1561 Loewe Opta ....3540 Hypson ......
  • Seite 13 Minowa ......1843 Neuhaus ....... 1971 Philips ......2195 Optex ......2093 Mirai ........1849 Neuling ......1972 Philips Magnavox ..3715 (DB1) (DB1) Optim ......2094 Mitsubishi ..... 1855 Neusat ......1974 Phocus ......2198 Optus......2100...
  • Seite 14 RadioShack ....2333 Serino ......2539 Polsat ......3716 Sakura ......2441 Radiotone ....2334 Servi Sat ....... 3721 Poppy ......2236 Salora ......2443 Radix ......2335 Portland ......2238 Sambers ....... 2445 Shanghai ....... 2547 Rainbow ....... 2339 Shanshui ....... 4133 Powerpoint ....2241 Sampo ......
  • Seite 15 Songdian....... 4136 Supervision ....2791 Teco ........2886 Tioko ......2989 Soniko ......2669 Supra ......2792 Tedelex ......2889 Tiscali ......3442 Sonitron ......2671 Supratech ....2793 Tee-Comm ....2890 Tividi .......3443 (DB1) (DB1) Sonneclair ....2673 Susumu ......2797 Teknika ......
  • Seite 16 Uniden ......3101 Visual Innovations ... 4773 Xingfu ......3305 (DB1) Union ......3781 Vivanco ......3209 Xinghai ......3306 Zanussi ......3349 Unisat ......3104 Vivax .......3601 Xinrisong ..... 3308 Zaunkonig ....3352 (DB1) United ......3106 Vivid ........3210 XLogic ......3310 Zehnder ....... 3353 United Cable .
  • Seite 17: Kundeninformationen

    Endkundenprodukte, die, wie jedes elektronische Gerät im Allgemeinen, elektromagnetische Signale aussenden und empfangen können. Eines der grundsätzlichen Unternehmensprinzipien von Philips ist es, für unsere Produkte alle notwendigen Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um allen anwendbaren rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und die zum Zeitpunkt der Herstellung des Produkts anwendbaren EMV- Normen in vollem Maße einzuhalten. Philips hat sich dazu verpflichtet, Produkte zu entwickeln, herzustellen und zu verkaufen, die sich nicht nachteilig auf die Gesundheit auswirken. Philips bestätigt, dass seine Produkte gemäß aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen sicher sind, wenn die Produkte für ihren bestimmungsgemäßen Zweck verwendet werden. Philips spielt eine aktive Rolle in der Entwicklung der internationalen EMF- und Sicherheitsstandards, sodass Philips auch weiterhin die neuesten Entwicklungen der Standardisierung so früh wie möglich in seine Produkte integrieren kann. Recycling und Entsorgung Ihr Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und wieder verwendet werden können.

Inhaltsverzeichnis