Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hitachi RAS-8FSXNSE Bedienungsanleitung Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RAS-8FSXNSE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DSW101 (INV1,2)
Einstellung nicht erforderlich.
INV1
Werkseinstellung
1 2 3
5 6
H I N W E I S
11 INBETRIEBNAHME
11.1 VORPRÜFUNGEN
Die Funktionsprüfung muss gemäß den Anweisungen im
nachfolgend genannten Kapitel
durchgeführt werden.
G E FA H R
Überprüfen, ob die Kältemittelleitungen und Kommunikationskabel
zwischen den Außen- und Innengeräten am selben
Kältemittelkreislauf angeschlossen sind. Wird dies nicht
durchgeführt, können Betriebsstörungen oder schwere Unfälle
verursacht werden. Sicherstellen, dass die Einstellung der DSW-
Schalter des Kältemittelkreislaufs (bei Außengeräten DSW1 und
RSW1, bei Innengeräten DSW5 und RSW2) und die Gerätenummer
der Innengeräte für das System geeignet sind. Sicherstellen, dass
die auf der Leiterplatte der Innen- und Außengeräte angegebene
Bauteile prüfen. Ist dies nicht der Fall, darf die Anlage erst nach
Ermittlung und Behebung des Leckstroms benutzt werden. Keine
Spannung an den Kommunikationsanschlüssen anlegen.
der Stromversorgung angeschlossen sind. Sind sie nicht richtig
angeschlossen, arbeitet das Gerät nicht und an der Fernbedienung
wird der Alarmcode "05" angezeigt. Ist dies der Fall, die Phase
der Versorgungsleitung gemäß dem Blatt auf der Rückseite des
Service-Deckels überprüfen und ändern.
V O R S I C H T
funktionieren nach dem Einschalten der Stromversorgung über
werden soll, die Schutzsteuerung wie folgt freischalten:
1 Die Stromversorgung zum Außengerät einschalten.
2 30 Sekunden lang warten.
3 Die Taste PSW5 an der PCB des Außengeräts mind. 3
175
PMML0479 rev.2 - 02/2018
INV2
Werkseinstellung
1 2 3
5 6
Sekunden lang betätigen, um den Code d1-22 zu bestätigen.
Wenn man zur Freischaltung eine Fernbedienung
verwendet, die Tasten "Air Flow" und "Auto Louver"
gleichzeitig 3 Sekunden lang betätigen.
Werden mehrere Basisgeräte kombiniert, den Aufkleber des
Hauptgeräts an sichtbarer Stelle anbringen (Außengerät 1), damit
für das Hauptgerät nicht am Sekundärgerät (Außengeräte 2 und
3) ankleben.
V O R S I C H T
1
2
H I N W E I S
Deaktivierung der Stromerkennung
1 2 3
5 6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis