Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Empfangsoptionen Vornehmen; Nachrichtenspeicher Entleeren; Automatischen Faxausdruck Sperren - Philips crystal 650 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für crystal 650:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mehrfach ausdrucken
Sie können im Vorhinein festlegen, dass Faxsendungen
beim Empfangen mehrfach ausgedruckt werden.
Drücken Sie MENU/OK, 351 und OK. Geben
Sie die gewünschte Anzahl ein (1 bis 99), und drü-
cken Sie OK.
Sortiert ausdrucken
Ein mehrseitiges Fax wird nach der Seitenzahl sortiert
ausgedruckt. Die zuletzt empfangene Seite wird zuerst
ausgedruckt. Sie können diese Funktion ausschalten:
Drücken Sie MENU/OK, 352 und OK. Wählen
Sie mit / aus. Zum Einschalten wählen Sie ein.
Bestätigen Sie mit OK.
Erweiterte Empfangs-
optionen vornehmen
Haben Sie das beigelegte Softwarepaket installiert und
Ihr Gerät an den PC angeschlossen, können Sie einstel-
len, ob Sie Faxe am PC und/oder am Gerät empfangen
möchten (siehe Abschnitt PC-Funktionen / Compa-
nion Suite IH verwenden / Faxen).
Faxe werden über das eingebaute Modem des
Æ
Multifunktionsgerätes empfangen. Der Farb-
faxempfang am PC ist nicht möglich.
Drücken Sie MENU/OK, 38 und OK.
1
Wählen Sie mit / die gewünschte Option:
2
ein – Faxe werden ausschließlich am PC empfangen.
aus – Faxe werden ausschließlich an Ihrem Multifunk-
tionsgerät empfangen.
automatisch – Wenn der PC eingeschaltet und die
Verbindung zu Ihrem Gerät hergestellt ist, werden ein-
gehende Faxe am PC empfangen.
Bestätigen Sie mit OK.
3
Nachrichtenspeicher
entleeren
Eingegangene Faxnachrichten werden sofort gedruckt
und aus dem Speicher gelöscht, außer...
¿ das Multifunktionsgerät führt gerade einen Druck-
oder Kopierauftrag aus.
¿ es ist kein Papier eingelegt.
¿ es sind keine Tintenpatronen eingelegt oder die Pa-
tronen sind leer.
¿ Sie haben den automatischen Ausdruck durch einen
Code gesperrt.
40
¿ Sie haben den Faxausdruck unterbrochen (z. B.
durch Drücken der X-Taste).
Ist der Nachrichtenspeicher voll (bis zu 2 MB Speicher-
platz), können keine weiteren Nachrichten empfangen
werden. Das Display informiert Sie über den Speicher-
status. Ist der Speicher voll, können Sie weder Faxe emp-
fangen noch versenden und einige Funktionen nicht
mehr durchführen. Entleeren Sie den Speicher, indem
Sie Papier einlegen und die Y-Taste drücken und/oder
Patronen einlegen, um den Faxausdruck zu starten.
Wurde eine Faxsendung ausgedruckt, wird sie
Æ
aus dem Speicher gelöscht. Wird der Druck-
prozess einer Faxsendung unterbrochen, bleibt
sie weiterhin gespeichert.
Automatischen
Faxausdruck sperren
Wenn Sie den automatischen Ausdruck von empfange-
nen Faxen verhindern möchten, können Sie den Zu-
gang mit einem Sperrcode schützen. Faxe werden in den
Nachrichtenspeicher empfangen und nur nach Eingabe
des entsprechenden Codes ausgedruckt.
Sperrcode speichern
Drücken Sie MENU/OK, 343 und OK. Geben
Sie mit der Ziff erntastatur einen vierstelligen Sperrcode
ein, und drücken Sie OK.
Haben Sie bereits einen Code gespeichert,
²
geben Sie zuerst den alten Sperrcode ein, ehe
Sie den Code verändern.
Deaktivieren/Aktivieren
Drücken Sie MENU/OK, 342 und OK. Geben
Sie den Sperrcode ein, und drücken Sie OK. Wählen
Sie mit / ein, und drücken Sie OK, um Faxe in
den Speicher zu empfangen. Die Sperre schaltet sich
nach jeder Benutzung automatisch wieder ein. Zum
Ausschalten der Sperre wählen Sie mit / aus, und
drücken Sie OK.
Faxe ausdrucken
Drücken Sie MENU/OK, 341 und OK. Geben
Sie den Sperrcode ein, und drücken Sie OK. Die emp-
fangenen Faxe werden ausgedruckt und aus dem Spei-
cher gelöscht.
8. Fax

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Crystal 660

Inhaltsverzeichnis