Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Philips Simply Go Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Simply Go:

Werbung

Respironics Inc.
Respironics Deutschland
1001 Murry Ridge Lane
Gewerbestrasse 17
Murrysville, PA 15668, USA
82211 Herrsching, Deutschland
1083706
1069065 R00
SimplyGo
CV 12/21/11
German
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips Simply Go

  • Seite 1 1083706 Respironics Inc. Respironics Deutschland 1001 Murry Ridge Lane Gewerbestrasse 17 1069065 R00 Murrysville, PA 15668, USA 82211 Herrsching, Deutschland SimplyGo CV 12/21/11 BEDIENUNGSANLEITUNG German...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Unterwegs mit dem System �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������31 Mit dem Auto �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������32 Mit Bus oder Bahn ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������32 Bei der Ankunft ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������32 Technische Daten �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������33 Einhaltung von Normen �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������35 Klassifikation ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������35 EMV-Informationen ���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������36 Beschränkte Garantie ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������38 © 2011 Koninklijke Philips Electronics N�V� Alle Rechte vorbehalten�...
  • Seite 4: Einführung

    SimplyGo-Bedienungsanleitung Einführung Verwendungszweck Der Philips Respironics SimplyGo tragbare Sauerstoffkonzentrator ist für den Gebrauch auf ärztliche Verschreibung bei Patienten bestimmt, die eine unterstützende Versorgung mit Sauerstoff bei hoher Konzentration benötigen� Er ist klein, tragbar und eignet sich für den kontinuierlichen Einsatz in der häuslichen Umgebung, im Krankenhaus sowie zur mobilen Anwendung auf Reisen und unterwegs�...
  • Seite 5: Simplygo-System

    SimplyGo-Bedienungsanleitung SimplyGo-System Das Gerät wird zusammen mit den folgenden Artikeln geliefert� Sollten Teile fehlen, wenden Sie sich bitte an Ihren medizintechnischen Betreuer� • SimplyGo-Gerät in Tragetasche mit Schulterriemen • Vorliegende Bedienungsanleitung • Akku • Netzteil und Netzkabel • Gleichstromversorgung • Zubehörtasche •...
  • Seite 6: Warnungen Und Vorsichtshinweise

    Geräusche Gerät oder Stromversorgung wurde fallen gelassen oder unsachgemäß behandelt Wasser wurde auf dem Gehäuse verschüttet gebrochenes Gehäuse • Verwenden Sie nur das Philips Respironics SimplyGo-Netzteil� • Verwenden Sie nur Philips Respironics SimplyGo-Akkus� • Verwenden Sie nur zugelassene SimplyGo-Zubehörteile�...
  • Seite 7 Das Stromkabel und/oder Schläuche können Stolper- oder Strangulationsgefahren darstellen� • Verwenden Sie für dieses Gerät nur die von Philips Respironics gelieferten Stromkabel� Die Verwendung von nicht von Philips Respironics gelieferten Stromkabeln kann eine Überhitzung oder Schäden am Gerät verursachen und erhöhte Emissionen oder herabgesetzte Störfestigkeit des Geräts oder Systems zur Folge haben�...
  • Seite 8: Vorsichtshinweise

    SimplyGo-Bedienungsanleitung • Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte können medizinische elektrische Geräte negativ beeinflussen� Der EMV-Abschnitt in diesem Handbuch enthält Angaben zu den einzuhaltenden Abständen zwischen HF erzeugenden Geräten und dem SimplyGo-Gerät zur Vermeidung von Störungen� Vorsichtshinweise Ein Vorsichtshinweis gibt an, dass das Gerät u� U� beschädigt werden kann� •...
  • Seite 9: Symbollegende

    Kontaktaufnahme mit Philips Respironics Bei Wartungs- oder Reparaturbedarf wenden Sie sich bitte an Ihren medizintechnischen Betreuer� Falls Sie direkt mit Philips Respironics sprechen möchten, können Sie den Kundendienst unter +1-724-387-4000 oder +49 8152 93060 erreichen� Sie können auch die folgenden Adressen verwenden: Respironics Inc.
  • Seite 10: Start

    Sie dazu wie auf den folgenden Seiten beschrieben den Akku ein und verwenden Sie das Netzkabel� Hinweis: Philips Respironics rät davon ab, für diese erstmalige Aufladung Gleichstrom zu verwenden� Vorsicht: Verwenden Sie nur Akkus von Philips Respironics im SimplyGo-Gerät� Die Verwendung anderer Akkus kann zu Schäden am Gerät führen und macht...
  • Seite 11: Systemübersicht

    Griffbereich zum Anheben und Tragen des Geräts Anschluss für die Sauerstoffausgang und Anschluss für die Patientenkanüle Patientenkanüle Stromeingangs- Anschluss für die externen buchse Stromversorgungen von Philips Respironics: Netzspannung, Fahrzeug-Gleichspannung Luftauslassöffnung Luftauslass für das Gehäusegebläse Lufteinlassöffnung Lufteinlass für das Gehäusegebläse Akku Lithium-Ionen-Akku mit integriertem Griff...
  • Seite 12 SimplyGo-Bedienungsanleitung Bedienfeld Komponente Beschreibung Funktion Hauptschalter Zum Ein- und Ausschalten des Geräts Alarm- Zum Abschalten des akustischen Alarms Stummschaltung Modus Zur Auswahl eines der drei möglichen Betriebszustände des Geräts Anzeigebildschirm Zeigt Informationen zum Betriebszustand des Geräts an Plus (+)/Minus (–) Mit + wird die angezeigte Einstellung gesteigert, mit –...
  • Seite 13: Einsetzen Und Entfernen Der Akkus

    SimplyGo-Bedienungsanleitung Einsetzen und Entfernen der Akkus Ihr SimplyGo-Gerät wird mit einem Lithium-Ionen-Akku geliefert� Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um ihn korrekt einzulegen� 1� Stellen Sie das Gerät an einen gut belüftete Stelle und vergewissern Sie sich, dass es abgeschaltet ist� Hinweis: Das SimplyGo-Gerät wird mit entnommenem Akku geliefert�...
  • Seite 14: Hintergrundbeleuchtung

    SimplyGo-Bedienungsanleitung 4� Um den Akku einzusetzen, stecken Sie Ihre Finger in die Öffnung am Akkugriff und halten Sie den Griff zwischen Daumen und Fingern fest� Halten Sie den Akku über das Akkufach in der oberen hinteren Ecke des SimplyGo- Gehäuses, wobei Ihre Finger zum Griff zeigen�...
  • Seite 15: Aufladen Des Akkus Mit Dem Netzteil

    SimplyGo-Bedienungsanleitung Aufladen des Akkus mit dem Netzteil Wichtig: Achten Sie beim ersten Aufladen des Akkus darauf, dass er vollständig geladen wird� Verwenden Sie dazu nicht das Gleichstromkabel, sondern das Netzteil� Hinweis: Der Ladevorgang des Akkus beginnt, sobald Sie das Gerät an eine Netzsteckdose anschließen, auch im Betrieb�...
  • Seite 16: Betrieb Des Simplygo-Systems

    SimplyGo-Bedienungsanleitung Betrieb des SimplyGo-Systems Stromversorgungsoptionen Warnung: Verwenden Sie das Gerät nur mit eingelegtem und funktionsfähigem Akku� • Um das Gerät mit dem Akku zu betreiben, vergewissern Sie sich, dass dieser richtig eingesetzt wurde und ausreichende Ladekapazität aufweist� (Beim ersten Gebrauch sollte der Akku voll aufgeladen sein�) Um das Gerät am Stromnetz zu betreiben, vergewissern Sie sich zuerst, •...
  • Seite 17: Atmung Während Der Aufwärmphase Des Geräts

    SimplyGo-Bedienungsanleitung Atmung während der Aufwärmphase des Geräts Wenn Sie Ihr SimplyGo-Gerät einschalten, stellt es automatisch fest, ob Sie damit atmen� Falls Sie noch nicht durch die Kanüle atmen, führt das SimplyGo-Gerät etwa alle fünf Sekunden automatisch einen Impuls aus� Diese Atmung während der Aufwärmphase des Geräts dient nur dazu, das Gerät schneller aufzuwärmen�...
  • Seite 18: Auswahl Der Betriebsmodi

    SimplyGo-Bedienungsanleitung Bildschirm für kontinuierliche Strömung Im Betriebsmodus mit kontinuierlicher Strömung wird ein konstanter Sauerstoffstrom entsprechend der numerischen Einstellung bereitgestellt (in Litern pro Minute): • 0,5 l/min • 1 l/min • 1,5 l/min • 2,0 l/min Bildschirm für Schlafmodus Der Schlaf-Betriebsmodus ähnelt dem pulsierenden Modus� Das Gerät stellt fest, wann der Anwender einen Atemzug beginnt, wobei eine empfindlichere Sensorstufe verwendet wird�...
  • Seite 19: Betrieb Des Simplygo-Systems Und Änderung Von Geräteeinstellungen

    SimplyGo-Bedienungsanleitung 2� Durch weitere Betätigung der Modus-Taste werden nacheinander die Modi Impuls, kontinuierliche Strömung und Schlaf durchlaufen� 3� Wenn der gewünschte Modus angezeigt wird, drücken Sie die Taste nicht wieder und warten Sie ab� Die Anzeige geht dann wieder zur Betriebsanzeige des ausgewählten Modus über und das Gerät läuft in diesem Modus weiter�...
  • Seite 20 SimplyGo-Bedienungsanleitung 3� Drücken Sie den Hauptschalter erneut, um das Gerät in den Betriebsmodus zu versetzen� Diese zweite Betätigung trägt dazu bei, ungewolltes Einschalten bzw� versehentliche Änderungen des Sauerstoffflusses zu vermeiden� Der links unten abgebildete Einführungsbildschirm erscheint kurz; anschließend wird der rechts abgebildete endgültige Bildschirm des Betriebsmodus angezeigt�...
  • Seite 21 SimplyGo-Bedienungsanleitung 5� Legen Sie die Nasenkanüle wie unten abgebildet an und atmen Sie normal durch die Nase� Abschalten des SimplyGo-Geräts 1� Wenn Sie bereit sind, das SimplyGo-Gerät abzuschalten, drücken Sie auf den Hauptschalter� Der unten abgebildete Bildschirm wird angezeigt� 2� Drücken Sie erneut auf den Hauptschalter�...
  • Seite 22: Alarmanzeigen Und Bildschirmsymbole

    SimplyGo-Bedienungsanleitung Alarmanzeigen und Bildschirmsymbole Optische und Beschreibung Aktion akustische Anzeigen Alarm „Keine Atemzüge“ Überprüfen Sie die Dieser Alarm wird ausgelöst, Verbindung von der wenn seit mindestens 2 Minuten Kanüle zum Gerät� kein Atemzug festgestellt wurde� Achten Sie darauf, dass Er lässt sich durch Druck auf das Sie die Nasenkanüle Alarmsymbol stummschalten�...
  • Seite 23 SimplyGo-Bedienungsanleitung Optische und Beschreibung Aktion akustische Anzeigen Alarm „Technischer Fehler“ Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn: Laden Sie den Akku auf a) der Akku erschöpft ist oder und versuchen Sie, das Gerät erneut zu starten� b) das Gerät eine allgemeine Fehlfunktion aufweist und Falls dieser Alarm nicht mehr ordnungsgemäß...
  • Seite 24 SimplyGo-Bedienungsanleitung Optische und Beschreibung Aktion akustische Anzeigen Wechseln Sie den Akku Alarm „Akku entladen“ aus oder laden Sie ihn Dieser Alarm wird ausgelöst, wenn wieder auf� die verbleibende Akkuladung noch (Drücken Sie auf etwa zwei Minuten lang ausreicht� das Alarmsymbol, Auf dem Bildschirm blinkt das um den Alarm Abwechselnd kurzer...
  • Seite 25 SimplyGo-Bedienungsanleitung Optische und Beschreibung Aktion akustische Anzeigen Symbol „Teilweise geladener Akku wird aufgeladen“ Wenn ein Akkusymbol ähnlich dieser Abbildung (mit durchlaufender Balken- Ladeanzeige auf der linken Seite und halb gefüllter Anzeige auf der Keine Maßnahme rechten Seite) angezeigt wird, ist erforderlich�...
  • Seite 26 SimplyGo-Bedienungsanleitung Optische und Beschreibung Aktion akustische Anzeigen Drücken Sie den Hauptschalter, um das Gerät ein- oder Ein/Aus-Symbol auszuschalten� 1� Druck auf den Hauptschalter Hinweis: Um zu Dieses Symbol wird angezeigt, = 1 langer Signalton wenn das Gerät eingeschaltet verhindern, dass das wird bzw�...
  • Seite 27 SimplyGo-Bedienungsanleitung Optische und Beschreibung Aktion akustische Anzeigen Falls dies die gewünschte Anzeige für kontinuierliche Einstellung ist, ist keine Strömung Maßnahme erforderlich� Falls dies nicht die Dieses Symbol erscheint, gewünschte Einstellung wenn das Gerät im Modus mit ist, drücken Sie die Modus- kontinuierlicher Strömung betrieben wird�...
  • Seite 28: Fehlerbehebung

    SimplyGo-Bedienungsanleitung Fehlerbehebung In der nachstehenden Tabelle sind häufig auftretende Problem zusammen mit den möglichen Maßnahmen aufgeführt� Falls Sie ein Problem nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an Ihren medizintechnischen Betreuer� Problem Mögliche Ursache Maßnahme Gerät lässt sich Leerer Akku� Betreiben Sie das Gerät (mit nicht einschalten eingesetztem Akku) über das Netz-...
  • Seite 29: Pflege Des Akkus

    SimplyGo-Bedienungsanleitung Pflege des Akkus Gehen Sie mit dem Akku sorgsam um� • Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse des Akkus einander nicht berühren, da dies zum Ausfall des Akkus führt� • Tauchen Sie den Akku niemals in Wasser ein� • Demontieren oder verformen Sie den Akku nicht�...
  • Seite 30: Anschluss Des Luftbefeuchters

    SimplyGo-Bedienungsanleitung Anschluss des Luftbefeuchters Warnungen • Vermeiden Sie eine Überfüllung des Luftbefeuchters� • Achten Sie darauf, dass Ein- und Ausgangsverbindung für den Sauerstoff nicht vertauscht werden� Wasser aus der Flasche des Luftbefeuchters gelangt durch die Kanüle zurück zum Patienten� • Verwenden Sie den Luftbefeuchter nicht, wenn das Gerät im Impulsmodus ist�...
  • Seite 31: Pflege Des Simplygo-Systems

    Haushaltsreiniger und wischen Sie trocken nach� Alternativ können Sie medizinische Desinfektionsmittel verwenden� Dabei sind die Anweisungen des jeweiligen Herstellers zu befolgen� Zur Desinfektion empfiehlt Philips Respironics das folgende Produkt: Discide Ultra Wischtücher: Hersteller - Palmero, www�palmerohealth�com (oder gleichwertig) Falls Sie einen Luftbefeuchter verwenden, reinigen Sie das Gerät entsprechend den...
  • Seite 32: Reinigung Der Zubehörteile

    SimplyGo-Bedienungsanleitung Reinigung der Zubehörteile Befolgen Sie bei der Reinigung von Zubehörteilen die nachstehenden Anweisungen� Tragetasche und Rollwagen Bei Bedarf kann die Tragetasche mit einem milden Waschmittel in der Waschmaschine gereinigt werden� Lassen Sie die Tragetasche an der Luft trocknen� Verwenden Sie zur Handwäsche von Tragetasche und Rollwagen ausschließlich warmes Wasser und ein mildes Spülmittel�...
  • Seite 33: Mobilität Mit Dem Simplygo Tragbaren Sauerstoffkonzentrator

    SimplyGo-Bedienungsanleitung Mobilität mit dem SimplyGo tragbaren Sauerstoffkonzentrator Ihr SimplyGo-System ist dafür konzipiert, Ihnen eine mobile Sauerstoffquelle zur Verfügung zu stellen� Zu diesem Zweck gehören zum SimplyGo-Gerät eine Tragetasche, eine Zubehörtasche und ein Rollwagen� SimplyGo-Tragetasche Mit der SimplyGo-Tragetasche können Sie Ihre Sauerstoffversorgung bei Ihren üblichen Routinetätigkeiten mitnehmen�...
  • Seite 34: Simplygo-Zubehörtasche

    SimplyGo-Bedienungsanleitung SimplyGo-Zubehörtasche Die Zubehörtasche ist eine separate Tasche mit Reißverschluss, die zusätzlichen Platz für Aufbewahrung und Transport von Artikeln wie z� B� Zusatzakkus, Netzteile, Verbindungskabel, Nasenkanülen und notwendige persönliche Artikel bietet, die Sie brauchen, die sich aber im Aufbewahrungsfach der SimplyGo-Tragetasche nicht unterbringen lassen�...
  • Seite 35: Mit Dem Auto

    SimplyGo-Bedienungsanleitung Mit dem Auto Verwenden Sie die SimplyGo-Gleichstromversorgung, um Ihr System über den Zigarettenanzünder bzw� Gleichstromanschluss des Fahrzeugs zu verbinden� Wenn das SimplyGo-System über eine Gleichstromversorgung betrieben wird, beginnt der Aufladevorgang des im Gerät installierten Akkus� Sie können das SimplyGo-Gerät auch an einer Gleichstromversorgung betreiben�...
  • Seite 36: Technische Daten

    SimplyGo-Bedienungsanleitung Technische Daten Betriebstemperatur: 5 °C bis 40 °C Betriebsbedingungen Relative Luftfeuchtigkeit: 15% bis 95% Höhenlage: bis zu 3048 m über NN -20 °C bis 60 °C – nur für das Gerät Aufbewahrungs- und Relative Luftfeuchtigkeit: bis zu 95%, Transportbedingungen nicht kondensierend SimplyGo-Sauerstoffkonzentrator Sauerstoffkonzentration*...
  • Seite 37 Ungefähr 2 bis 3 Stunden pro Akku vom vollständig Ladezeit entladenen bis zum vollständig geladenen Zustand, je nach Stromversorgung und Benutzung� Wechselstrom Philips Respironics 1068987 Eingang 100 bis 240 V~, 50/60 Hz, 2,0 A Ausgang 19 V=, max� 7,9 A 150 W bei Akkuaufladung...
  • Seite 38: Einhaltung Von Normen

    SimplyGo-Bedienungsanleitung Einhaltung von Normen Dieses Gerät erfüllt die folgenden Normen: IEC 60601-1, Medizinische elektrische Geräte, Teil 1: Allgemeine Festlegungen für die Sicherheit IEC 60601-1-2, 2� Ausgabe, Medizinische elektrische Geräte, Teil 1-2: Allgemeine Festlegungen für die Sicherheit – Ergänzungsnorm: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Anforderungen und Prüfungen RTCA/DO-160F Abschnitt 21, Kategorie M;...
  • Seite 39: Emv-Informationen

    SimplyGo-Bedienungsanleitung EMV-Informationen Leitlinien und Herstellererklärung – elektromagnetische Strahlung SimplyGo ist für den Einsatz in der unten beschriebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen� Der Anwender des SimplyGo sollte dafür sorgen, dass es in einer derartigen Umgebung eingesetzt wird� Emissionstest Konformität Elektromagnetische Umgebung – Leitlinien HF-Emissionen Gruppe 1 Das Gerät verwendet HF-Energie nur für seine internen...
  • Seite 40 SimplyGo-Bedienungsanleitung Leitlinien und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit SimplyGo ist für den Einsatz in der unten beschriebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen� Der Anwender des SimplyGo sollte dafür sorgen, dass es in einer derartigen Umgebung eingesetzt wird� Test zur IEC 60601 Störfestigkeit Testpegel Konformitätsstufe Elektromagnetische Umgebung –...
  • Seite 41: Beschränkte Garantie

    SimplyGo-Bedienungsanleitung Beschränkte Garantie Respironics, Inc� (im Weiteren „Respironics“) gewährt auf das SimplyGo tragbare Sauerstoffkonzentrator-System (im Weiteren „das Produkt“) eine Garantie entsprechend den nachstehenden Absätzen� Beschränkte Garantie Respironics gewährleistet, dass das Produkt, vorbehaltlich der hier angegebenen Ausnahmen, bei normalem und sachgemäßem Gebrauch und bei korrekter Wartung gemäß den zutreffenden Anweisungen, für die Dauer der zusammen mit dem Gerät erworbenen Garantieperiode bzw�, falls nicht anders angegeben, für die Dauer von zwei (2) Jahren ab dem Versanddatum frei von Material- und Herstellungsfehlern ist�...

Inhaltsverzeichnis