Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sportmodi; Sportmodus Auswählen Und Starten - Medion LIFE E2000 Bedienungsanleitung

Smartband
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Das Messergebnis wird in den folgenden Abstufungen angezeigt:
LOW
45
BPM
Der gemessene
Wert befindet sich
im niedrigen Herz-
frequenzbereich.
 Drücken und halten Sie das Touchfeld für ca. 2 Sekunden, um die Messung zu
beenden.
Das Herzsymbol leuchtet konstant und der zuletzt gemessene Wert wird im Display
angezeigt.
Um den Wert der Herzfrequenzmessung möglichst genau zu ermitteln,
tragen Sie das Armband während einer Aktivität am oberen Handgelenk
und etwas enger als üblich.

8. Sportmodi

8.1. Sportmodus auswählen und starten
 Blättern Sie durch Tippen auf das Touchfeld durch die einzelnen Menüpunkte
des Smartbands, bis Sie die Anzeige SPORTS (Sport) sehen.
 Drücken und halten Sie das Touchfeld, um zum ersten Sportmodus RUN (Lau-
fen) zu gelangen. Tippen Sie ggf. in der Anzeige RUN einmal auf das Touchfeld,
um zum nächsten Sportmodus BIKE (Radfahren) zu gelangen.
 Drücken und halten Sie das Touchfeld in der jeweiligen Sportmodus-Anzeige für
ca. 2 Sekunden, um die Aktivitätsaufzeichnung zu starten.
Das Smartband überprüft zunächst, ob eine Verbindung zur MEDION® Fitness App
möglich ist. Im Display erscheint + GPS.
Sofern eine Verbindung zur App besteht, wird während der Aktivitätsaufzeichnung
im Display angezeigt und die gemessenen Werte werden automatisch an die
App übermittelt oder können manuell mit der App synchronisiert werden.
Im Display wird ein 3-Sekunden-Countdown angezeigt.
Nach Ablauf des Countdowns beginnt das Smartband mit der Aktivitätsaufzeich-
nung.
16
NORMAL
76
BPM
Der gemessene
Wert befindet sich
im normalen Herz-
frequenzbereich.
HIGH
174
BPM
Der gemessene
Wert befindet sich
im hohen Herzfre-
quenzbereich.
!
BPM
Es konnte kein
Wert ermittelt wer-
den. Starten Sie
eine neue Mes-
sung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Md 61393

Inhaltsverzeichnis