Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

220
Fahren und Bedienung

Ladekabel

9 Gefahr
Es besteht Stromschlaggefahr,
was in weiterer Folge zu Verlet‐
zungen führen oder sogar tödlich
sein kann.
Das Ladekabel nicht verwenden,
falls ein Teil des Ladekabels
beschädigt ist.
Die Abdeckung des Ladekabels
nicht öffnen oder abnehmen.
Nur von geschulten Fachkräften
warten lassen. Das Ladekabel an
eine korrekt geerdete Netzsteck‐
dose mit intakten Leitungen
anschließen.
Ein tragbares Ladekabel zum Aufla‐
den der Hochspannungsbatterie des
Fahrzeugs ist unter der Bodenabde‐
ckung im Laderaum verstaut 3 207.
Wichtige Informationen über das
mobile Laden des
Elektrofahrzeugs
● Das Aufladen eines Elektrofahr‐
zeugs kann die elektrische
Anlage eines Gebäudes stärker
belasten als ein typisches Haus‐
haltsgerät.
● Bevor Sie eine Steckdose benut‐
zen, lassen Sie einen Elektriker
die elektrische Anlage (Steck‐
dose, Verkabelung, Verbin‐
dungsstellen und Schutzeinrich‐
tungen) auf eine hohe Belastung
und eine Dauerlast von
10 Ampere kontrollieren und
überprüfen.
● Steckdosen können bei normaler
Nutzung verschlissen oder im
Laufe der Zeit beschädigt
werden, sodass sie für das Aufla‐
den von Elektrofahrzeugen
ungeeignet werden.
● Überprüfen Sie die Steckdose/
den Stecker während des Aufla‐
dens und brechen Sie das Aufla‐
den ab, wenn die Steckdose/der
Stecker heiß wird. Lassen Sie
dann die Steckdose von einem
qualifizierten Elektriker warten.
● Benutzen Sie im Freien eine
wetterfeste Steckdose.
● Verlegen Sie das Ladekabel so,
dass die Steckdose/der Stecker
möglichst wenig mechanisch
belastet werden.
9 Warnung
Eine unsachgemäße Verwendung
von tragbaren Ladekabeln kann
zu einem Brand, Stromschlägen
und Verbrennungen sowie zu
Sachschäden, schweren Verlet‐
zungen mit Todesfolge führen.
● Verwenden Sie keine Verlän‐
gerungskabel, Mehrfachsteck‐
dosen, Splitter, Erdungsadap‐
ter, Überspannungsschutzvor‐
richtungen oder ähnliche
Geräte.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading