Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedingungen Für Schadenersatzansprüche - Philips wk10113 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
IN/OUT-Telefonverbindung
1
Verbinden Sie das Telefon-/Faxgerät-/
Modemkabel der Wandbuchse
mit der Eingangsbuchse auf dem
Überspannungsschutz.
2
Verbinden Sie ein Ende des Telefonkabels
mit der Ausgangsbuchse auf dem
Überspannungsschutz und das andere
Ende mit der Telefon-/Faxgerät-/
Modembuchse des Geräts.
Aufteilen des Telefonleitungsschutzes
Wenn Sie eine Telefonnummer für Modem
und Telefon haben, können Sie die eingehende
Telefonleitung in zwei Ausgänge aufteilen:
1
Verbinden Sie das Telefon-/Faxgerät-/
Modemkabel der Wandbuchse
mit der Eingangsbuchse auf dem
Überspannungsschutz.
2
Verbinden Sie ein Ende des Telefonkabels
mit der Ausgangsbuchse auf dem
Überspannungsschutz und das andere
Ende mit der Telefon-/Faxgerät-/
Modembuchse des Geräts.
Hinweis
In diesem Fall können Sie Modem und Telefon
nicht gleichzeitig nutzen.
18
DE
DFU_SPN_10_03DE.indd 18
Telefonleitungsschutz für zwei Leitungen
Hierbei handelt es sich um einen erweiterten
Telefon-/Faxgerät-/Modemschutz mit zwei
Leitungen, über den zwei Geräte gleichzeitig
genutzt werden können.
Bedingungen für
Schadenersatzansprüche
Um Schadenersatzsprüche stellen zu
können, die unter der Gerätegarantie
abgedeckt sind und aufgrund von
Telefonleitungsspannungen berechtigt
sein können, stellen Sie sicher, dass das
entsprechende Gerät ordnungsgemäß
mit dem Philips Überspannungsschutz
verbunden ist, der Schutz vor Stromspitzen
in der Telefonleitung bietet. Stellen Sie
zudem sicher, dass das Telefoniegerät mit
einem ordnungsgemäß eingerichteten und
funktionstüchtigen primären Schutzgerät
am Leitungseingang ausgestattet ist. (Solche
Geräte werden üblicherweise während der
Einrichtung der Telefonleitung angebracht.)
Wenn Sie den Telefon-/Faxgerät-/
Modemschutz nicht anschließen, sind
Ihre Geräte nicht durch die "Garantie für
angeschlossene Geräte" abgedeckt.
Die meisten Schäden an Modems können
vermieden werden, wenn der Telefon-/
Faxgerät-/Modemschutz sorgfältig und
ordnungsgemäß angebracht ist.
Überspannungsschutzmodelle mit
Telefonschutz sollen optimalen Schutz
vor Überspannungen bieten, die bei
herkömmlichen Einwahltelefoniesystemen
mit zwei Drähten auftreten können.
Andere Kommunikationsnetze, die
modulare Buchsen verwenden, sind
eventuell nicht ausreichend geschützt.
3/17/10 2:50:30 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis