Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswechseln Des Schleifsteins - Westfalia 23 52 67 Bedienungsanleitung

Schärfer für beitel und hobelklingen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 23 52 67:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Antriebswelle mit angeschlossener Bohrmaschine
2. Bohrmaschine mit abgeschalteter Schlagfunktion
3. Montagepunkte zur Befestigung auf einer festen Unterlage (z.B.
Werkbank)
4. Montieren Sie das Schleifgerät vor der Inbetriebnahme auf einer
festen Unterlage.
5. Schraube, welche den Schleifstein auf der Antriebswelle hält
Benutzung
 Befestigen Sie den Schärfer für Beitel und Hobelklingen sicher
mit Schrauben oder Schraubzwingen auf einer festen Unterlage.
 Schalten Sie die Schlagfunktion Ihrer Bohrmaschine ab und
setzen Sie die Bohrmaschine an die Antriebswelle. Stellen vor
Gebrauch sicher, dass das Bohrfutter fest mit der Antriebswelle
verbunden ist.
 Setzen Sie die Klinge mit dem Anschliff nach unten auf den
magnetischen Werkzeughalter und schieben Sie die Klinge vor,
bis sie eben den Stein berührt (Bild A).
 Lassen Sie die Bohrmaschine mit hoher Drehzahl laufen.
 Drücken Sie die Klinge leicht gegen den Stein und schwenken
Sie diese mehrmals zu beiden Seiten über den Stein (Bild B).
 Schwenken Sie die Klinge während des Schleifens nicht vom
Stein herunter und halten Sie immer Kontakt mit dem Stein.

Auswechseln des Schleifsteins

Ein Ersatz-Schleifstein befindet sich im Lieferumfang. Wechseln Sie
ihn wie folgt aus:
Halten Sie den abgenutzten Schleifstein mit einer Hand fest und
drehen Sie die Schraube, welche den Stein auf der Antriebswelle
hält, mit einem Schraubendreher gegen den Uhrzeigersinn los.
Ersetzten Sie den alten Stein gegen den neuen und sichern Sie
diesen wieder mit der Schraube.
Benutzung
VIII

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis