Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Willkommen
Kurzbedienungsanleitung
Anschließen der
1
Basisstation
2
Inbetriebnahme
3
Viel Spaß!
DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Philips SE735

  • Seite 1 Willkommen Kurzbedienungsanleitung Anschließen der Basisstation Inbetriebnahme Viel Spaß!
  • Seite 2: Verpackungsinhalt

    Verpackungsinhalt Netzteil für Netzanschlusskabel Basisstation Mobilteil die Basisstation Akkufachabdeckung 2 wiederaufladbare Gürtelclip AAA-Akkus Kurzbedienungs- Garantiekarte Bedienungsanleitung anleitung CD-ROM mit USB-Kabel Headset Installations-Software Der Telefon-Adapter kann möglicherweise nicht an das Telefonkabel angebracht werden. In diesem Fall müssen Sie zuerst den Telefon-Adapter an das Telefonkabel anschließen, bevor Sie das Telefonkabel an der Telefonbuchse einstecken.
  • Seite 3: Anschließen Der Basisstation

    4. Geben Sie dann die Uhrzeit (hh:mm) und das Datum (TT/MM/JJ) ein und drücken Sie dann Jetzt ist Ihr Telefon betriebsbereit! USB-Anschluss Für mehr Informationen zur Installation der USB-Software sehen Sie bitte auf S.16 der Bedienungsanlei- tung Ihres neuen SE730 beziehungsweise auf S.18 der Bedienungsanleitung Ihres neuen SE735 nach.
  • Seite 4 Viel Spaß! Anrufen Geben Sie die Telefonnummer ein und drücken Sie die Taste ODER Drücken Sie erst die Taste und geben Sie dann die Telefonnummer ein. Entgegennehmen eines Anrufs Klingelt das Telefon, drücken Sie die Taste Beenden eines Gesprächs Zum Beenden drücken Sie einfach die Taste Anpassen der Hörerlautstärke während eines Gesprächs Lautstärke 1 Lautstärke...
  • Seite 5 Ein-/Ausschalten des Mobilteils Halten Sie die Taste für 3 Sekunden zum Ausschalten des Mobilteils im Standby-Modus gedrückt. Drücken Sie kurz die Taste zum erneuten Einschalten des Mobilteils. Tastensperre aktivieren/deaktivieren Halten Sie die Taste für 2 Sekunden gedrückt zum Aktivieren bzw. Deaktivieren der Tastensperre im Standby-Modus.
  • Seite 6: Fehlersuche Und -Beseitigung

    Fehlersuche und -beseitigung Für mehr Informationen sehen Sie bitte in der Bedienungsanleitung Ihres SE730 bzw. Ihres SE735 auf Seite 64 bzw. auf Seite 74 nach. Fehler/Störun Lösungsvorschlag • Kein Wählton/Amtszeichen • Überprüfen Sie die Anschlüsse. • Laden Sie die Akkus für mindestens 24 Stunden auf •...