Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Philips EverFlo Bedienungsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EverFlo:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EverFlo / EverFlo Q Gebrauchsanweisung
L
H
EITLINIEN UND
ERSTELLERERKLÄRUNG
unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Benutzer des Gerätes sollte gewährleisten, dass es in einer solchen
Umgebung verwendet wird.
S
TÖRSICHERHEITSTEST
Leitungsgeführte
Hochfrequenz
IEC 61000-4-6
Ausgestrahlte Hochfrequenz
IEC 61000-4-3
Hinweis 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Abstand für den höheren Frequenzbereich.
Hinweis 2: Diese Richtlinien gelten möglicherweise nicht in allen Situationen. Die elektromagnetische Übertragung wird von Absorption und Reflexion durch Gebäude,
Gegenstände und Menschen beeinflusst.
a: Feldstärken feststehender Sender, wie z. B. Basisstationen für Funktelefone (Handys/schnurlose Telefone) sowie für Radiofunk, Amateurfunk, AM- und FM-Radioübertragung
und Fernsehübertragungen können theoretisch nicht genau vorhergesagt werden. Eine Untersuchung des Einsatzortes elektromagnetischer Geräte sollte in Betracht gezogen
werden, um die durch Hochfrequenzsender erzeugte elektromagnetische Umgebung zu bewerten. Wenn die gemessene Feldstärke am Einsatzort des Gerätes die oben
aufgeführten geltenden HF-Grenzwerte überschreitet, sollte das Gerät auf einen einwandfreien Betrieb überwacht werden. Wird ein ungewöhnlich erscheinender Betrieb
beobachtet, sind ggf. zusätzliche Maßnahmen erforderlich, wie beispielsweise das Neuausrichten oder Umstellen des Gerätes.
b: Über dem Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollten die Feldstärken weniger als 3 V/m betragen.
E
A
MPFOHLENE
BSTÄNDE ZWISCHEN TRAGBAREN UND MOBILEN
ist für die Verwendung in elektromagnetischen Umgebungen ausgelegt, in denen abgestrahlte HF-Störungen kontrolliert werden. Der
Benutzer des Geräts kann zur Vermeidung elektromagnetischer Störungen beitragen, indem er einen Mindestabstand zwischen tragbaren
und mobilen HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem Gerät einhält. In Abhängigkeit von der maximalen Ausgangsleistung des
Kommunikationsgeräts werden die folgenden Mindestabstände empfohlen.
M
AXIMALE
N
ENNAUSGANGSLEISTUNG
S
DES
ENDERS
(W
)
ATT
0,01
0,1
1
10
100
Für Sender, deren maximale Nennleistung oben nicht aufgeführt ist, kann der empfohlene Abstand (d) in Metern (m) anhand der Gleichung für die Frequenz des Senders
geschätzt werden, wobei P die maximale Nennleistung des Senders in Watt (W) gemäß den Angaben des Geräteherstellers ist.
Hinweis 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Abstand für den höheren Frequenzbereich.
Hinweis 2: Diese Richtlinien gelten möglicherweise nicht in allen Situationen. Die elektromagnetische Übertragung wird von Absorption und Reflexion durch Strukturen,
Gegenstände und Personen beeinflusst.
14
– E
LEKTROMAGNETISCHE
IEC 60601
K
T
ESTNIVEAU
3 V eff
3 V eff
150 kHz bis 80 MHz
3 V/m
3 V/m
80 MHz bis 2,5 GHz
150
H
80 MH
K
Z BIS
d = 1,2
0,12
0,38
1,2
3,8
12
S
TÖRFESTIGKEIT
-
ONFORMITÄTS
STUFE
Bei der Verwendung von tragbaren und mobilen Hochfrequenz-
Kommunikationsgeräten sollte der empfohlene Abstand zu jedem Teil
des Gerätes, einschließlich Kabel, der anhand der auf die Frequenz des
Senders zutreffenden Gleichung berechnet wurde, nicht unterschritten
werden.
Empfehlungen zum Abstand:
d = 1,2
d = 1,2
d = 2,3
Wobei P die maximale Nennleistung des Senders in Watt (W) gemäß
den Angaben des Geräteherstellers und d der empfohlene Abstand in
Metern (m) ist.
Feldstärken von stationären HF-Sendern, die bei einer elektro mag-
netischen Standortvermessung ermittelt werden a , sollten für alle
Frequenzbereiche unter dem Grenzwert b liegen.
Störungen können in der Nähe von Geräten mit dem folgenden
Symbol auftreten:
HF-K
OMMUNIKATIONSGERÄTEN UND DIESEM
A
F
BSTAND GEMÄSS
REQUENZ DES
(M
80 MH
800 MH
Z
Z BIS
d = 1,2
0,12
0,38
1,2
3,8
12
:
Dieses Gerät ist für den Einsatz in der
E
U
LEKTROMAGNETISCHE
MGEBUNG
80 MHz bis 800 MHz
800 MHz bis 2,5 GHz
S
ENDERS
)
ETER
800 MH
Z
– L
EITLINIEN
G
:
ERÄT
Das Gerät
2,5 GH
Z BIS
Z
d = 2,3
0,23
0,73
2,3
7,27
23

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Everflo q

Inhaltsverzeichnis