Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

SIPART DR20
Serial SIPART DR20 V.28-Busschnittstelle
Serieller Schnittstellenbaustein (SES) 6DR2803-8A
Bustreiberbaustein
Betriebsanleitung
Ergänzung zum Projektierungshandbuch A19100-E684-A23-V1
Inhalt
1
1.1
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2
1.2.1
1.2.2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.2.3
Anschlußmöglichkeiten TELEPERM D V.28-Busschnittstelle
2
2.1
2.2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.3
2.3.1
2.3.2
2.3.3
2.3.4
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.3.5
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.3.6
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
3.1
3.2
4
E Siemens AG 1988
C73451-A347-B202
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bestell-Nr .:
C73000-B7400-C128-5
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Seite
2
2
2
2
3
6
10
10
10
10
10
13
16
18
20
20
21
21
22
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SIPART DR20

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    ....Software: Funktion SIPART DR20 V.28-Busschnitstelle .....
  • Seite 2: Hardware: Ses Und Bustreiber

    Die Serielle Schnittstellenbaugruppe und der Bustreiber stellen die Übertragung von Digitalsignalen auf Busverbin dungen oder End/End-Verbindungen mit den notwendigen Pegeln sicher. Die Schnittstellen-Baugruppe wird für SIPART DR 2001/DR 2004 (S-Regler/K-Regler) eingesetzt. Der Bustreiber ist für SIPART DR20 und auch für TELEPERM D-Baugruppen verwendbar. Einbau und Anschlußtechnik 1.2.1...
  • Seite 3: Bustreiber

    Betriebsanleitung SIPART DR20 1.2.2 Bustreiber D Montage Die Baugruppe ist für Montage auf Tragschienen ausgerüstet Tragschienenmontage auf: NS35/7.5 DIN EN 50022 NS35/15 DIN EN 50022 NS32 DIN EN 50035 Ï Ï Ï Ï Ï Ï Ï Ï Ï Ï Ï...
  • Seite 4 SIPART DR20 Betriebsanleitung Schirm +24 V ext. +24V extern Rxd TTY+20 mA V.28 3k32 Txd V.28 Txd' V.28 extern Txd TTY+ Txd' V.28 ext. Txd/Rxd Bezug MS V.28 Bezug 8k25 Rxd' V.28 3k32 8k25 Txd TTY- Bezug Rxd. V.28 3k32 Bezug Rxd' V.28...
  • Seite 5 Betriebsanleitung SIPART DR20 25-pol. Stecker für TTY END/END V.28 9-pol V.28 SIPART/ X4 ist parallel zu X3 TELEPERM D angeschlossen Busstecker siehe unten V.28 Bustreiber Txd' C73451-A347-B202 Rxd' Funktion: Keine galvanische Trennung zwischen Txd' und Txd V.28 zwischen Rxd' und Rxd V.28...
  • Seite 6: Anschlußmöglichkeiten Sipart Dr20 V.28-Busschnittstelle

    SIPART DR20 Betriebsanleitung 1.2.3 Anschlußmöglichkeiten SIPART V.28 Busschnittstelle PRINZIPDARSTELLUNG Übergabestelle Flachbandkabel/ Rundkabel Regler SES Fremdsystem geschirmtes Rund- kabel 50 m Regler SES Flachbandkabel 10 m 9-pol.F ederleiste für Schneidklemmtechnik C73451 A347 D36 9-pol. Stiftleiste für Lötanschluß C73451 A347 D37 Bild 5 Beispiel 1: Bis zu 3 Regler am SIPART V.28 Bus"...
  • Seite 7 Betriebsanleitung SIPART DR20 V.28 Bus V.28 Bustreiber Fremdsystem V.28 oder TTY Txd' Txd Regler SES Rxd' Rxd geschirmtes Rundkabel V.28 50 m 1000 m Flachbandkabel 10 m Übergabestecker Rund-/Flachbandkabel geschirmtes Rundkabel 50 m Übergabestecker Rund-/Flachbandkabel Flachbandkabel 10 m Regler SES 9-pol.F ederleiste für Schneidklemmtechnik...
  • Seite 8 SIPART DR20 Betriebsanleitung 1 6 2 7 3 8 4 9 5 Geräteanschlußnummer (SES) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Adernummer Regler 1 9-pol. Flachbandkabel Regler 2 Regler 3 nicht benutzte Adern 1 2 3 4 5 6 7 8 9 9-pol.
  • Seite 9 Betriebsanleitung SIPART DR20 1 6 2 7 3 8 4 9 5 Geräteanschlußnummer (SES+Bustreiber) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Adernummer Regler 1 9-pol. Flachbandkabel X2/X3 Regler 2 V.28 TELEPERM D/ SIPART Bustreiber 9-pol. Busstecker Signalverbindung von X3 bzw. X4 zu...
  • Seite 10: Software: Funktion Sipart Dr20 V.28-Busschnitstelle

    Betriebsanleitung Software: Funktion "SIPART DR20 V.28 Busschnittstelle" Einsatzmöglichkeiten Die SES 6DR2803-8A und der Bustreiber C73451-A347-B202 sind mit dem Regler SIPART DR20 6DR2001/4 einsetzbar für End-End- oder Bus-Verbindungen zu Personal-Computern, Automatisierungs- und Leit systemen oder Prozeßrechnern. Die nachfolgend beschriebene Protokollprozedur und die Datendarstellung ermöglichen einerseits einen schnellen Datenaustausch zwischen den Geräten und sorgen für eine hohe Übertragungssicherheit (Hammingabstand...
  • Seite 11 Betriebsanleitung SIPART DR20 einheitliche Telegramm-Blockstruktur ohne Handshake: die Daten werden einheitlich in beiden Übertragungs richtungen nach 3 verschiedenen Schemata (ohne oder mit Längssummen-Check Lrc) übertragen: 1. Ohne Lrc (Strukturschalter S45 = 0): Anfang des Telegramms StNr 40H...5FH (20H...7FH) Stationsnummer (max. 32 Adressen) Daten s.
  • Seite 12 SIPART DR20 Betriebsanleitung D Zeichenvereinbarungen StNr 40H...5FH Stationsnummer, 32 mögliche Adressen von 00 bis 31 StNrA 60H...7FH Stationsnummer bei Alarmabfrage StNrA:= StNr + 20H Stationsnummer bei Alarmantwort StNrA:= StNr + 20H zur StNrA 60H...7FH Erkennungeines Betriebsspannungsausfalls am Regler; wird nach Abfrage auf StNr zurückgesetzt...
  • Seite 13: Sicherheitsmaßnahmen, Fehlerbehandlung

    Betriebsanleitung SIPART DR20 Wie aus dem Blockaufbau für Befehle oder Abfragen zu ersehen ist, können in einem Telegramm Daten bis zu einer Länge von 32 Bytes übertragen werden. Dabei sind alle Analoggrößen (Prozeßgrößen und Parameter) 2 Bytes lang, mehrere Zustandsbits sind zu einem bestimmten Statusbyte zusammengefaßt. Je nach Schalterstellungsmöglich keiten sind ein bis acht Strukturschalter jeweils zu einem Byte vereint.
  • Seite 14 SIPART DR20 Betriebsanleitung D Time-out B: Zeichenintervall-Überwachung Überwachungszeit = 100...200 msec (1 oder 2 Reglerzyklen, je nachdem, zu welchem Zeitpunkt in Bezug zum Reglerzyklus das letzte Zeichen empfangen wurde). Alle gesendeten Zeichen müssen im Abstand der Über wachungszeit aufeinander folgen. Wird die Überwachungszeit überschritten, wird Rechnerausfall angenommen, der Regler in den "Urzustand"...
  • Seite 15 Betriebsanleitung SIPART DR20 Funktionsablauf D Empfangen Der Regler empfängt die Zeichen in einer Interruptroutine. In diesem Interrupt wird auf Einzel-Parity geprüft und ab Empfang der Stationsnummer fortlaufend die Längs-Parity-Bildung durchgeführt. Adresse und Länge werden abgespeichert und ein Empfangsbuffer entsprechend der Länge reserviert. Die Daten 1...n0 werden in den Empfangsbuffer eingetragen.
  • Seite 16: Strukturschalter

    SIPART DR20 Betriebsanleitung 2.3.3 Strukturschalter Die folgenden Strukturschalter S42 bis S48, die die Funktion der seriellen Schnittstelle bestimmen, können nur über die Front verändert werden. Intern/(Extern)Rechner-Umschaltung Serielle Schnittstelle empfängt sendet keine Umschaltung keine Größen alle Größen (CB= 1) *) keine Umschaltung Parameter, S1 bis S41 alle Größen...
  • Seite 17 Betriebsanleitung SIPART DR20 Alle Strukturschalter sind, je nach Verstellbereich, als Byte, Nibble (halbes Byte) oder Bit abgelegt. Da über die SES nur ganze Bytes übertragen werden können, muß dafür Sorge getragen werden, daß bei Änderung eines Strukturs chalters die anderen nicht verfälscht werden.
  • Seite 18: Parameter

    SIPART DR20 Betriebsanleitung 2.3.4 Parameter: Die Parameter werden gegenüber der reglerinternen Gleitpunktdarstellung in drei verschiedenen komprimierten 2-Byte-Darstellungen übertragen: D log.: High-Byte Low-Byte 7 bit 2er Komplement Mantisse (Betrag), linksbündig Exponent VZ = Vorzeichen (positiv) Beispiele: 1,000 = 80H, 01H (= 0,52 2.
  • Seite 19 Betriebsanleitung SIPART DR20 Adr. Zeichen Bereich Dim.*) Darstellung 1,000...10,00 log. 0,100...100,00 log. 1,000...9984 log. Auto, 0,0 ...99,5 lin. OFF, 1,000...1000 log. OFF, 1,000...1000 log. OFF, 1,000...9984 log. Ty/T+ 1,000...1000 log. 1,000...1000 log. 1999...9999 fix. 1999...9999 fix. 1999...9999 fix. 1999...9999 fix.
  • Seite 20: Statusregister

    SIPART DR20 Betriebsanleitung 2.3.5 Statusregister Adr. Name 7(MSB) 0(LSB) 65H STSES CBES BlES SiES BAES 25H STBE 26H STN' SwSt MUSt 41H STA' seit der letzten Alarmabfrage gespeicherte High-Zustände von STN' Diese Daten können nur gelesen werden. X Undefiniert Softwarestand (SwSt) 0 für Software-Nr.
  • Seite 21: Technische Daten

    Betriebsanleitung SIPART DR20 Technische Daten Serielle Schnittstelle 6DR2803-8A Zum Einbau in: Regler SIPART DR20... Hilfsenergie Versorgungsspannung aus dem SIPART-Regler: 5,3 V 100 mV 20,3 V 500 mV Galvanische Trennung Rxd (V.28) gegen Txd (V.28) Prüfspannung 500 V Schirm, Stecker gegen ges. Elektronik ) Prüfspannung 500 V...
  • Seite 22: Teleperm D/Sipart Dr 20 Bustreiber

    SIPART DR20 Betriebsanleitung TELEPERM D/SIPART DR 20 Bustreiber Hilfsenergie Versorgungsspannung Stromaufnahme nur mit 24 V +20 bis +30 V 30 mA 60 (90) -20 bis -30 V 30 mA 60 mA 30 (60) +24 V +20 bis +30 V -24 V...
  • Seite 23 Betriebsanleitung SIPART DR20 Signalpegel 1 = -3 bis -335 V – 1,5 V Eingangsstrom 3,3 kW D Senderausgang Txd: bezogen auf 0 V extern Signalpegel 0 +5 bis +15 V Laststrom 12 mA, kurzschlußfest Signalpegel 1 mit Brücke x2/9 = 10 5 bis 15 V Laststrom mit Brücke x2/9 = 10...
  • Seite 24: Zubehör, Verdrahtungstechnik

    SIPART DR20 Betriebsanleitung Zubehör, Verdrahtungstechnik Serielle Schnittstelle, TELEPERM D C73451-A347-B201 V.28 TELEPERM D Bustreiber C73451-A347-B202 9-pol. Federleiste (Lötanschluß) C73451-A347-D35 9-pol. Federleiste (Schneidklemmt.) C73451-A347-D36 9-pol. Stiftleiste (Lötanschluß) C73451-A347-D37 25-pol. Federleiste (Lötanschluß) C73451-A347-D38 Empfohlene Leitungen Flachleitung 10-pol. AWG 26 FLi-y10x1x0, V45587-B101-A30 14 vzn fbg für TELEPERM D-/SIPART- Verwendung eine Ader abtrennen! Rundkabel abgeschirmt max.

Inhaltsverzeichnis