Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klarstein Brotilde Family Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
d. Der Früchte- und Nussdosierer gibt die Zutaten in den folgenden Modi
automatisch in den Teig ab: Normal, Weissbrot, Vollkorn, Süss, Express/
Schnell, Teig, Glutenfrei und Kuchen. Es kann vorkommen, dass sich die
Unterseite des Dosierers während der Brotherstellung öffnet, auch wenn er
nicht befüllt wurde. Dies ist normal, da der Dosierer die Zutaten automatisch
abgibt.
5. Wenn Sie das Gerät einschalten, zeigt das LCD‑Display „1 TIMER 3:20" an.
Drücken Sie zur Auswahl des gewünschten Programms die MENÜ-Taste. Sie
können zwischen Normal, Weissbrot, Vollkorn, Süss, Express/Schnell, Teig,
Nudeln/Nudelteig, Low Carb, Glutenfrei, Kuchen, Marmelade, Backen,
Kneten, Joghurt, Hausgemacht und Hausgemacht 2 wählen.
6. Drücken Sie die FARBE-Taste und wählen Sie mit der Drehtaste den gewünschten
Bräunungsgrad aus (HELL, MITTEL, DUNKEL). Der voreingestellte Bräunungsgrad
ist MITTEL.
7.
Drücken Sie die TEIGMENGE-Taste und wählen Sie mit der Drehtaste eine
Brotgröße von 500 g, 750 g oder 1 kg aus. Die voreingestellte Größe ist 1 kg.
8. Wenn Sie die Betriebszeit verlängern möchten, drücken Sie die Drehtaste zur
Zeitanpassung. Die Formel für die Berechnungszeit ist:
Betriebszeit = Startzeit des Programms + Verzögerungszeit
9. Drücken Sie zum Starten des Brotbackautomaten die START/PAUSE/STOPP-Taste.
Die Anzeige „:" blinkt auf dem LED‑Display auf.
• Wenn Sie das Gerät stoppen möchten, drücken Sie für 2 Sekunden die
START/PAUSE/STOPP-Taste.
• Wenn Sie das Gerät pausieren möchten, drücken Sie die Taste kurz. Die
LED-Anzeige blinkt dann. Wenn Sie die aktuelle Programmphase fortsetzen
möchten, drücken Sie die Taste erneut kurz. Wenn Sie das Programm
abbrechen wollen, halten Sie die Taste 2 Sekunden lang gedrückt.
10. Wenn die Zeit abgelaufen ist, zeigt das LED‑Display „0:00" an und das Gerät
piept 10 Mal. Anschließend wechselt das Gerät in den Warmhaltemodus
und die Anzeige „:" blinkt auf dem LED‑Display auf. Nach einer Stunde im
Warmhaltemodus piept das Gerät erneut 10 Mal. Die LED‑Anzeige hört
auf zu blinken und wechselt in den voreingestellten Zustand. Wenn Sie den
Warmhaltemodus vorzeitig abbrechen möchten, drücken Sie für eine Sekunde
die START/PAUSE/STOPP-Taste. Das Gerät piept dann einmal und beendet den
Betrieb.
1 1. Wenn das Gerät piept, wird damit signalisiert, dass das jeweilige Programm
beendet ist. Ziehen Sie den Netzstecker vor der Entnahme des Brotes aus der
Steckdose. Ziehen Sie die Backform mit Ofenhandschuhen gerade aus dem Gerät
heraus. Drehen Sie die Backform auf den Kopf und schütteln Sie diese vorsichtig,
bis das Brot herausfällt. Entfernen Sie mit Ofenhandschuhen den Knethaken vom
Brotrücken. Das Brot ist nun verzehrfertig.
Hinweis: Drücken Sie vor der Entnahme des Brotes für 2 Sekunden die Start/Pause/
Stopp-Taste, um den Betrieb zu beenden.
DE
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis